„Drobn aufm Berg is a jeda gleich“: Mit dem KJR einmal über die Alpen
FRG/Alpen. „Wenn du schnell gehen willst, dann gehe allein. Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.“ Dieses afrikanische Sprichwort schrieb sich die Gruppe des Kreisjugendrings Freyung-Grafenau im Rahmen [...]
Bayerische Nationalparks als zuverlässige Arten- und Biotopschützer
Grafenau/Berchtesgadener Land. 75 Prozent weniger Insekten als noch vor etwa 3o Jahren – so lautet das beunruhigende Ergebnis einer Studie des Krefelder Entomologen-Vereins zum Thema Insektensterben. Ein Ergebnis, das einem auch im Alltag [...]
Wolfsexperte Blanché: „Abschuss scheint mir die einzig richtige Entscheidung zu sein“
Ludwigsthal/Neuschönau. Gerade erst hat nach mehr als 150 Jahren das erste, wild lebende Wolfsrudel wieder Revier in Bayern bezogen. Eine Rückkehr, die prompt von der Forderung nach einer Lockerung des Schutzes für diese Tiere begleitet wurde, [...]
Entlaufene Nationalpark-Wölfe: Zweites Tier geschossen
Ludwigsthal/Frauenau. „Leider müssen wir mitteilen, dass ein weiterer der vormals sechs aus dem Tier-Freigelände bei Ludwigsthal entlaufenen Wölfe geschossen werden musste“, wird Jörg Müller, stellvertretender Leiter der Nationalparkverwaltung [...]
Neueste Kommentare