Social-Media-Beleidigungen: Nur die Hälfte wird gemeldet
Passau. Wie effektiv sind bestehende Beschwerdemechanismen gegen Beleidigungen im Netz? Unter anderem mit dieser Frage befasst sich eine Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation der Bayerischen Akademie der Wissenschaften [...]
Gesellschaftswandel: Immer mehr Haben, immer weniger Sein!
Das, was wir heute erleben, ist das Ergebnis von stetem Wandel, politischen (Fehl-)Entscheidungen, generellen (In-)kompetenzen und schlichtweg Nicht-Wissen-Könnens, der Abwesenheit des Dazulernens, von Ideologien, spirituellem Aberglauben – [...]
„Smombie“-Autor Weinert: „Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren“
Passau. Wer sich die Menschen von heute und deren Verhaltensweisen im öffentlichen Raum einmal genauer ansieht, dem dürfte schnell auffallen, dass gefühlt jeder Zweite nicht mehr ohne sein Smartphone vor die Türe tritt. Insbesondere bei [...]
Instagram-Mamas: Werbeträchtige Videos und ein wunder Kinderpopo
Freyung-Grafenau. Für manch „moderne“ Mama ist es eine Selbstverständlichkeit, Fotos von ihren Kindern ins Internet zu stellen. Die ein oder andere geht noch einen Schritt weiter – und berichtet etwa auf der Social-Media-Plattform [...]
Bayerns Influencer – wie sieht eigentlich ihr Arbeits-Alltag aus?
„Influencer“ begegnen einem heute in allen sozialen Medien. Dabei handelt es sich um Blogger, YouTuber und Instagramer, die sich auf den Plattformen präsentieren und aufgrund ihrer enormen Reichweite ihr Hobby zum Beruf machen konnten. [...]
Verena Schizophrenia & Max Amphetamine: Mehr als nur blaue Haare!
Schönberg/Straubing. Facebook, Youtube und Co. haben schon viele Phänomene hervorgebracht. Und es Menschen mit einem außergewöhnlichen Hobby, besonderem Aussehen oder einer verrückten Idee ermöglicht, binnen kürzester Zeit einen vorher [...]
Neueste Kommentare