![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2017/07/Rentner-100x100.jpg)
Hog’n-Steuertipp (156): Verbesserungen für Neurentner
Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Ost und West können sich ab Juli 2024 über eine deutliche Rentenerhöhung von 4,57 Prozent freuen. Dies teilt der der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) gegenüber der Presse [...]
![asdasdasd](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/03/Buero_Heimarbeit_Homeoffice_Arbeit_Laptop_pixabay_lukasbieri-100x100.jpg)
Hog’n-Steuertipp (155): Homeoffice deutlich attraktiver
Homeoffice spart nicht nur Arbeitswege, sondern kann auch beim Steuersparen helfen: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können für die Arbeit im Homeoffice bis zu 1.260 Euro pro Jahr in ihrer Steuererklärung 2023 absetzen – selbst, wenn [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2019/02/Rente_Rentner_Pension_Pixabay_Alexas_Fotos-100x100.jpg)
Zu wenig Rente? „Appelliere an Eigenverantwortung“
Bayerischer Wald. „Wenn ihr einmal in Rente geht: Glaubt ihr, dass sie euch zum Leben reichen wird?“ – regelmäßig stellen wir auf unserer Facebook-Seite Fragen wie diese, die zur Diskussion anregen sollen. Und das tun sie [...]
![asdasdasd](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/03/Buero_Heimarbeit_Homeoffice_Arbeit_Laptop_pixabay_lukasbieri-100x100.jpg)
Hog’n-Steuertipp (101): Die Krux mit der Corona-bedingten Heimarbeit
In der Herbstzeit steigen die Corona-Infektionszahlen und es werden erneut strenge Auflagen eingeführt. Wie bereits im Frühjahr schicken deshalb viele Arbeitgeber ihre Beschäftigten wieder in die Heimarbeit. Vor allem Familien haben jedoch [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2018/12/man-937665_1920-100x100.jpg)
Hartz IV in Zeiten von Fachkräftemangel und Automatisierung
Unter dem Schlagwort „Fördern und Fordern“ wurde im Jahr 2005 das sogenannte Arbeitslosengeld II eingeführt, landläufig als „Hartz IV“ bekannt. Der Grundstein für das deutsche „Jobwunder“, so sagen die [...]
Neueste Kommentare