Bayerischer Wald. Die Coronakrise ist aktuell das große Thema – gesellschaftlich, politisch, medizinisch und auch wirtschaftlich. Trotz der Fokussierung auf die derzeit allumfassende Problematik, betont – nicht nur die Politik – immer wieder, dass es auch eine Zeit nach Corona geben wird. So steht im September der Start der nächsten Ausbildungsrunde an. Zudem laufen die Vorbereitungen für das Lehrjahr 2021. Im Rahmen des mittlerweile traditionellen Hog’n-Ausbildungs-Almanachs stellen das Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau, die Bachl GmbH & Co. KG, die Herzig GmbH, der Markt Bodenmais, die Physiotherapieschule Freyung, das Reha Team Mais und die Reihofer Steuerberatung ihre Ausbildungsmöglichkeiten wie folgt vor.
____________________
+++ Bayerisches Rotes Kreuz +++
Du hast Freude daran anderen Menschen zu helfen und suchst eine berufliche Herausforderung? Du bist an medizinischen Themen ebenso interessiert wie an Technik? Du bist teamfähig und kannst auch unter Stress Spitzenleistungen abrufen? Dann haben wir ein ganzes Paket spannender Job-, Aus- und Weiterbildungsangebote für Dich!
Vielleicht aber erst einmal ein paar Worte zu uns: Der BRK Kreisverband Freyung-Grafenau betreibt vier Rettungswachen über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Neben dem Rettungsdienst runden der betreute Fahrdienst, der häusliche Pflegedienst, der Menüservice, der Hausnotruf und zahlreiche Bildungsangebote unser Angebot ab. All dies macht uns zu einem der größten und umfassendsten Anbieter im sozialen Bereich des Landkreises.
Ausbildung liegt in den Händen absoluter Profis
Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum versuchen wir auch für jeden von Euch das passende Angebot zusammen zu stellen. Notfallsanitäter (m/w) ist ein spannender, abwechslungsreicher aber auch nicht ganz alltäglicher Beruf. Daher bieten wir Euch an, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unseren Arbeitsalltag zu erleben und die herausfordernde Tätigkeit im Rettungsdienst ebenso kennenzulernen wie unser professionelles, engagiertes Team. Und das Beste dabei: Um einen erfolgreichen, guten und sicheren Start für dich sorgen unsere erfahrenen und hochmotivierten Praxisanleiter.
Die eigentliche Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w) dauert drei Jahre und erfolgt in Blöcken an einer Berufsfachschule, an Kliniken und an einer unserer Lehrrettungswachen. Aber auch wenn du dich für eine andere Kariere in einem medizinischen Beruf oder auch ein Studium entscheidest haben wir ein paar hilfreiche Dinge für Dich zur Hand. Vielfach wird ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen einer Ausbildung gefordert. Eine Ausbildung die bei uns in den Händen absoluter Profis liegt. Vielleicht ist aber das Leben für Dich auch mehr als Lernen. Dann bieten wir in unseren Bereitschaften für Dich ein Hobby das dir die Zufriedenheit gibt für andere etwas Gutes zu tun.
Kontakt: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau | Kolpingstraße 11 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/91440 | Mail: info@kvfreyung.brk.de | www.kvfreyung.brk.de |
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Bachl GmbH & Co. KG +++
Als Produzent und Dienstleister im Bausektor und in der Kunststoffverarbeitung sind wir an über 20 Standorten im In- und Ausland tätig. Als nach wir vor familiengeführtes Unternehmen hält die Firmengruppe Bachl bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjähriger Partnerschaft mit Kunden fest. Das Fundament unseres Erfolges sind unsere mittlerweile über 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schaffen wir die Fachkräfte von morgen. So bieten wir jährlich vielen jungen Menschen einen qualifi zierten Einstieg in das Berufsleben in einer großen Anzahl von kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen.
Für das Ausbildungsjahr 2020 werden Ausbildungstellen für folgende Berufe angeboten:
Deching
- Bauzeichner (m/w/d)
- Betonfertigteilbauer (m/w/d)
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Kanalbauer (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- Maurer (m/w/d)
- Rohrleitungsbauer (m/w/d)
- Straßenbauer (m/w/d)
Freyung-Winkelbrunn (ehem. Pauli)
- Maurer (m/w/d)
Hengersberg
- Bauzeichner (m/w/d)
Autohaus Außernbrünst
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker für Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Freyung
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Rampersdorf (Fenster & Türen)
- Glaser Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
- Metallbauer im Bereich Konstruktionstechnik (m/w/d)
Deching, Röhrnbach, Freyung, Rampersdorf (rotierend)
- Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
- Kauffrau / -mann für Büromanagement (m/w/d)
Landsberg am Lech
- Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
Ronneburg
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriekauffrau / -mann (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Schärding
- Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)
Kontakt: Karl Bachl GmbH & Co. KG; z.H. Frau Christine Bachl | Deching 3 | 94133 Röhrnbach | Tel. +49 8582 / 18-2520 | karriere@bachl.de | www.bachl.de |
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Herzig GmbH +++
Als Spezialist für Sanitär-, Heizungs-, Klima-, Solaranlagentechnik und Bäder entwickeln wir seit über 50 Jahren individuelle und optimal aufeinander abgestimmte Energielösungen: wirtschaftlich effizient und mit innovativem Design.
Ein starkes, motiviertes, 50-köpfiges Team erwartet Dich!
Wir bieten sichere Arbeitsplätze, interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiete in einem dynamischen Zukunftsmarkt. Wir erwarten Interesse an moderner Heizungs-, Sanitär- oder Lüftungstechnik, Einsatzbereitschaft, lösungsorientiertes Denken und Planen, Flexibilität und Spaß im Team.
Wir suchen für 2020
- Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Voraussetzung: mindestens Mittelschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick: Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzten sie instand.
Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Befähigung zum Planen und Organisieren
- Selbstständige Arbeitsweise, Befähigung zur Gruppenarbeit/Teamfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
- Auszubildende zum Technischen Systemplaner (m/w) für Versorgungs- u. Ausrüstungstechnik
Voraussetzung: mindestens Mittlere Reife
Die Tätigkeiten im Überblick: Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen und Modelle für die Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung.
Profil:
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Befähigung
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und selbstständige Arbeitsweise
- Wir bieten außerdem: eine Stelle im Rahmen eines dualen Studiums zum Bachelor of Engineering – Versorgungs- und Entsorgungstechnik (m/w)
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Duale Studiengänge verbinden ein Studium mit einer Berufsausbildung bzw. Praxisphasen in einem Betrieb. Im grundsätzlichen Studienfach Versorgungstechnik sind ausbildungsintegrierende Studiengänge möglich. Ein Studium der Versorgungstechnik kann mit der Ausbildung in dem anerkannten Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kombiniert werden. Das grundsätzliche Studienfach Versorgungstechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik. Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist das Abitur, Fachabitur oder eine andere anerkannte Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule.
Bewerbungsunterlagen an: Herzig GmbH | z.H. Jürgen Herzig | Jandelsbrunnerstr. 56 | 94065 Waldkirchen | Tel. 08581/9717-0 | www.herzig-gmbh.de | bewerbung@herzig-gmbh.de (Verwendete Fotos: Herzig GmbH)
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Markt Bodenmais +++
Der Markt Bodenmais, Landkreis Regen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n
Fachangestellten
für Bäderbetriebe (m/w/d)
oder
einen Auszubildenden
zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Kontakt: Markt Bodenmais | Bahnhofstraße 56 | 94249 Bodenmais | Tel. +49 9942 / 7780 | poststelle@
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Physiotherapieschule +++
Wählen Sie einen Beruf mit Zukunft!
Die Physiotherapieschule Freyung bietet jedes Jahr zum 1. Oktober attraktive Ausbildungsplätze als Physiotherapie-Schüler bzw. -Schülerin. Ein schulbegleitendes Bachelor-Studium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ ist ebenfalls möglich.
ACHTUNG! Das Schulgeld ist entfallen!
Kontakt: Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung der PhysioFRG gGmbH | Birkenweg 1 | 94078 Freyung |Tel. +49 8551 / 964 545 | bfs-physiotherapie-frg@t-online.de | www.berufsfachschule-physiotherapie-frg.de |
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Rehateam Mais +++
Werde Mitglied unseres modernen Unternehmens, das auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken kann. Seit 1960 ständig gewachsen, kannst Du hier Teil des bunt gemischten Teams aus Jung und Alt werden und findest einen sicheren Arbeitsplatz, wenn Du nach Deiner Ausbildung gerne bei uns bleiben möchtest!
Das Familienunternehmen der Familie Mais vereint Handel & Handwerk, Gesundheit & Mode, Tradition & Moderne unter einem Dach. Langweilig wird es bei uns nie – so viel ist sicher! Die Gesundheitsbranche ist einer der größten Wachstumsmärkte weltweit. Geh mit uns in die Zukunft…
2020 bilden wir in den Bereichen Einzelhandel und Orthopädietechnik aus. Natürlich sind beide Bereiche an verschiedensten Stellen immer ein wenig miteinander verbunden. Wenn Du gerne sehen möchtest, wie die Ausbildungsabteilungen und Dein zukünftiger Beruf so aussehen und welche Kollegen Dich später begleiten: Dann bewirb Dich doch jetzt schon bei uns! Wir laden Dich gerne vorab zu einem Probe- und Kennenlerntag ein.
Infos & Ausbildungsstandorte findest Du hier (einfach klicken)
Kontakt: reha team Mais | Josef-Großwald-Weg 1 | 94036 Passau |Tel. +49 851 / 988 28-0 | info@mais-passau.de | www.maispassau.de |
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
_______________________________________________
+++ Reihofer Steuerberatung +++
Kontakt: Reihofer Steuerberatung | Kaltenbacher Straße 6 | 94133 Röhrnbach | Telefon: +49 08582 / 978 969-0 | Mail: info@reihofer.de | www.reihofer.de |
Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)
da Hog’n/Titelbild: stevepb/pixabay.com
-Anzeigenkollektiv-