-Anzeigenkollektiv-
Bayerischer Wald. Es ist eine Frage, die richtungsweisender nicht sein könnte im noch jungen Leben vieler Schulabgänger: Welchen beruflichen Weg will ich einmal einschlagen? Und die Antwort auf diese Frage wird wohl auch in Zukunft nicht leichter zu beantworten sein. Denn: Die große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten ist für viele Jugendliche auf der einen Seite ein Luxusproblem – auf der anderen Seite stellt die Qual der Wahl die Buben und Mädchen oftmals vor schier unlösbare Schwierigkeiten.
Um etwas Abhilfe zu schaffen, hat das Onlinemagazin da Hog’n den großen Ausbildungs-Almanach 2019 mit den attraktivsten Lehrplätzen der Region zusammengestellt. Hierbei präsentieren sich folgende Firmen und Einrichtungen: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau, CommuniGate GmbH, Elektro Vogl, EMB Maschinenbau GmbH, Maxit GmbH & Co., MUT Spiegelau, Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH, Physiotherapieschule Freyung, Zambelli GmbH & Co. KG .
____________________
Bayerisches Rotes Kreuz
Du hast Freude daran anderen Menschen zu helfen und suchst eine berufliche Herausforderung? Du bist an medizinischen Themen ebenso interessiert wie an Technik? Du bist teamfähig und kannst auch unter Stress Spitzenleistungen abrufen? Dann haben wir ein ganzes Paket spannender Job-, Aus- und Weiterbildungsangebote für Dich!
Vielleicht aber erst einmal ein paar Worte zu uns: Der BRK Kreisverband Freyung-Grafenau betreibt vier Rettungswachen über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Neben dem Rettungsdienst runden der betreute Fahrdienst, der häusliche Pflegedienst, der Menüservice, der Hausnotruf und zahlreiche Bildungsangebote unser Angebot ab. All dies macht uns zu einem der größten und umfassendsten Anbieter im sozialen Bereich des Landkreises.
Ausbildung liegt in den Händen absoluter Profis
Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum versuchen wir auch für jeden von Euch das passende Angebot zusammen zu stellen. Notfallsanitäter (m/w) ist ein spannender, abwechslungsreicher aber auch nicht ganz alltäglicher Beruf. Daher bieten wir Euch an, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unseren Arbeitsalltag zu erleben und die herausfordernde Tätigkeit im Rettungsdienst ebenso kennenzulernen wie unser professionelles, engagiertes Team. Und das Beste dabei: Um einen erfolgreichen, guten und sicheren Start für dich sorgen unsere erfahrenen und hochmotivierten Praxisanleiter.
Die eigentliche Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w) dauert drei Jahre und erfolgt in Blöcken an einer Berufsfachschule, an Kliniken und an einer unserer Lehrrettungswachen. Aber auch wenn du dich für eine andere Kariere in einem medizinischen Beruf oder auch ein Studium entscheidest haben wir ein paar hilfreiche Dinge für Dich zur Hand. Vielfach wird ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen einer Ausbildung gefordert. Eine Ausbildung die bei uns in den Händen absoluter Profis liegt. Vielleicht ist aber das Leben für Dich auch mehr als Lernen. Dann bieten wir in unseren Bereitschaften für Dich ein Hobby das dir die Zufriedenheit gibt für andere etwas Gutes zu tun.
Kontakt: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau, Kolpingstraße 11, 94078 Freyung; Telefon: 08551/91440; Mail: info@kvfreyung.brk.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
CommuniGate GmbH
CommuniGate ist ein dynamisches, innovatives und wachsendes Call-Center, dem renommierte Unternehmen wie Lufthansa, Sparkassen, Porsche, Mercedes-Benz oder Energieversorger ihren Dialog mit dem Kunden anvertrauen.
Mit 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Passau und Frankfurt (Oder) bieten wir Ihnen eine Ausbildung, in der Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten voll entfalten können. Sie übernehmen bei uns früh persönliche Verantwortung, haben Kontakt mit Kunden und werden Teil des
CommuniGate-Teams. Sie hängen gerne an der Strippe oder schreiben Nachrichten? Dann ist die Ausbildung als Kaufleute und Servicefachkräfte für Dialogmarketing bei uns in Passau genau richtig für Sie!
Das erwartet Sie:
- Sie lernen, mit Kunden zu kommunizieren und zu korrespondieren
- Sie nutzen moderne Kommunikationssysteme
- Sie lernen die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen, wie z. B. den
Kundendialog im Front- und Backoffice und die Verwaltung
Das bringen Sie mit:
- Guter Schulabschluss (mind. Hauptschule mit Mittlere-Reife-Zug)
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Starker Teamgeist und hohes Engagement
- Freude am Umgang mit Kommunikationssystemen
Das bieten wir:
- Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Zukunftsbranche
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Übernahme in einen sicheren Arbeitsplatz
- Bringen Sie Ihre Stimme und Ihre Ideen bei uns ein und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt: CommuniGate Kommunikationsservice GmbH, Dr.-Ernst-Derra-Straße 2, 94036 Passau; Telefon: 0851/95120; Mail: info@communigate.org
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
Elektro Vogl
Wir vom Elektromeisterbetrieb Vogl bieten ab dem 01.09.2019 einen Ausbildungsplatz
zum/r Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik
in unserem Unternehmen in Teisnach.
Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb für Planung, Ausführung und Service von Elektroinstallationen aller Art. Langjährige Erfahrung im
Schaltanlagenbau und in modernster Technologie machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner. Als Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst Du elektrotechnische Anlagen für die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Auch das Installieren von Antriebs-, Schalt, Steuer- und Regeleinrichtungen
gehört zu Deinem Ausbildungsbereich.
Du lernst die verschiedenen Anlagen zu montieren, in Betrieb zu nehmen und zu reparieren. Wenn Du handwerklich geschickt bist, technisches Verständnis mitbringst und Lust auf einen interessanten Ausbildungsberuf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten hast, dann bewirb Dich bei uns.
Kontakt: VOGL Elektromeisterbetrieb GmbH, Bahnhofstraße 12, 94244 Teisnach; Telefon: 09923/801078-0; Mail: m.vogl@elektrovogl.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
EMB Maschinenbau GmbH
(Klicken zum Vergrößern)
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
Maxit GmbH & Co.
– innovativ in Sack & Silo –
Die maxit Gruppe liefert tagtäglich das Material, aus dem Architekten und Bauunternehmen weltweit Visionen verwirklichen. Auf modernsten Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemitteln, Zuschlagsstoffen und Additiven für die Bauindustrie und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.
Werde Teil eines starken Teams und lass‘ dich ausbilden zum/zur:
- Industriekaufmann/-frau
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Verfahrensmechaniker/in Fachrichtung Baustoffe
- Berufskraftfahrer/in
- Baustoffprüfer/in
am Standort Niederwinkling, bzw. zum/zur
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Verfahrensmechaniker/in Fachrichtung Baustoffe
am Standort Plattling.
Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige Praxiswissen anzueignen. Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung. Bei maxit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.
Darüber hinaus bieten wir Dir:
- ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
- eine vielseitige und interessante Ausbildung
- Teilnahme beim regionalen Projekt „Azubi-Rotation“
- Teilnahme beim IHK-Programm “IHK-AusbildungsScout“
- Messebesuche und Ausflüge
- wachsende Aufgaben und Verantwortung
- vollständige Integration ins Team
- Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
- eine hohe Übernahmequote
- Arbeitsschutzkleidung
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
- VWL AG-Anteil
Kontakt: Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co., Industriestraße 1, 94559 Niederwinkling; Telefon: 09962/94140; Mail: info@maxit.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
MUT Spiegelau
Unser Unternehmen, die MUT Schopf GmbH Metallumformtechnik mit Sitz in Spiegelau im Bayerischen Wald, wurde im Jahre 1988 gegründet und kann auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung zurückblicken.
Zukunftsorientiertes Management, permanente Investitionsbereitschaft, fachliche Kompetenz sowie die ständige Aus- und Weiterbildung qualifizierter und hochmotivierter Mitarbeiter gelten als wichtige Eckpfeiler unserer Unternehmensentwicklung.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über ein hohes Maß an Spezialkenntnissen in vielen Fertigungsarten der spanabhebenden und spanlosen Metallbe- und verarbeitung.
Durch den Einsatz moderner CNC-Arbeitszentren und rationeller Verfahrenstechniken bieten wir unseren Kunden ein günstiges Preis- / Leistungsverhältnis auf hohem Qualitätsstandard und sind jederzeit in der Lage auf Bedarfsfälle kurzfristig zu reagieren.
Für das Ausbildungsjahr 2019 werden Ausbildungsstellen für folgende Berufe angeboten:
- Konstruktionsmechaniker m/w
- Zerspanungsmechaniker m/w
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gutes Betriebsklima
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Beste Perspektiven durch individuelle Förderung und Weiterbildung
Kontakt: MUT Schopf GmbH Metallumformtechnik, z.H. Birgit Schopf-Gaisbauer, Industriestraße 13, 94518 Spiegelau, Telefon: 08553/96100, b.sg@mut-spiegelau.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen uns mit ihrem Engagement und ihrem hohen fachlichen Können zu dem, was wir sind – ein innovatives Unternehmen, welches mit seinen vielseitigen Geschäftsbereichen und über 600 Beschäftigten deutschlandweit nahezu den gesamten Bausektor abdeckt.
Möchten auch Sie gerne in das Pfaffinger-Team als Auszubildende/r in einem von 10 Ausbildungsberufen einsteigen?
- Beton- und Stahlbetonbauer/in (auch als duales Studium Bauingenieurwesen)
- Rohrleitungsbauer/in (auch als duales Studium Bauingenieurwesen)
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
- Baugeräteführer/in
- Anlagenmechaniker/in
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
- Bauzeichner/in
- Technische/r Produktdesigner/in
- Industriekaufmann/frau
- Kaufmann/frau für Büromanagement
Kontakt: Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH, z.H. Nathalie Fichtner, Wiener Straße 35, 94032 Passau; Telefon: 0851/3900; Mail: ausbildung@pfaffinger.com;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
_________________________
Physiotherapieschule Freyung
Wählen Sie einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftsfähigen Beruf!
Die Physiotherapieschule Freyung bietet jedes Jahr zum 1. Oktober attraktive Ausbildungsplätze als Physiotherapie-Schüler bzw. -Schülerin. Ein schulbegleitendes Bachelor-Studium „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ ist ebenfalls möglich.
Die dreijährige Vollzeitausbildung umfasst 2.900 Stunden Theorie und 1.600 Stunden praktische Ausbildung am Patienten und schließt mit dem Staatsexamen ab. Der Unterricht wird durch fachliche Exkursionen anschaulich ergänzt.
„Jeder Mensch ist absolut individuell, so auch jede Behandlung“
Gemeinsam mit unseren fachlich hochqualifizierten Lehrpersonen sowie durch eine fundierte Ausbildung und die Zusammenarbeit mit renommierten Fachkliniken erhalten Sie die fachliche Kompetenz, diese einmalige individuelle Herausforderung zu meistern.
Laut Beschluss der Bayerischen Staatsregierung entfällt das Schulgeld ab dem kommenden Schuljahr.
Kontakt: Berufsfachschule für Physiotherapie Freyung der PhysioFRG gGmbH, Birkenweg 1, 94078 Freyung; Tel.: 08551/964545; Mail: bfs-physiotherapie-frg@t-online.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Ubersicht (einfach klicken)
_________________________
Zambelli GmbH & Co. KG
Warum in die Ferne schweifen? Zambelli bietet eine solide Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.
Kompetenz, Innovationsgeist und Qualität sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Etwa 1.000 qualifizierte Zambelli-Mitarbeiter leisten an 9 Standorten in 5 EU-Ländern ganze Arbeit, um mit technischen Spitzenleistungen die Zukunft zu gestalten. Um weiterhin Qualität aus unserer Region in die weite Welt zu bringen, bilden wir ständig junge Mitarbeiter aus, bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in kollegialem Arbeitsumfeld und sorgen für beste Zukunftsperspektiven.
Interessiert? Zambelli freut sich immer darauf, engagierte junge Leute kennen zu lernen! Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung in der IT oder in kaufmännischen oder technischen Berufen.
Kontakt: Zambelli GmbH & Co. KG, Passauer Straße 3+5, 94481 Grafenau/Haus im Wald; Telefon: 08555/4090; Mail: info@zambelli.de;
–> Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Hier geht’s zurück zur Übersicht (einfach klicken)
da Hog’n
-Anzeigenkollektiv-