Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Hundstage heizen kräftig ein“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die Hundstage heizen kräftig ein“

veröffentlicht von da Hogn | 26.07.2018 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Über Skandinavien konnte sich in den vergangenen Wochen ein äußerst stabiles Hochdruckgebiet festsetzen, das nicht nur dem Norden Europas eine außergewöhnliche Wetterlage bescherte. Heftige Waldbrände wüteten dort in den durch die Hitze ausgedörrten Wäldern, während das Bollwerk aus hohem Luftdruck sämtliche Wetterfronten vom Atlantik her erfolgreich abwehrte.

Durch das eine oder andere Hitzegewitter, das sich dank der Topographie des Bayerwaldes immer wieder mal bilden kann, bleiben wir zwar (noch) von einer Dürre verschont. Dennoch bekommen wir – wenn gerade keine Gewitterwolke greifbar ist – die volle Wirkung der Heißluft über Europa zu spüren – auch am kommenden Wochenende.

Sonntag: Enweder schön und heiß, oder schön und „kühler“

Am Freitag müssen die Kinder in der Schule noch ein letztes mal brüten, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. Ein neuer Schwall höhenwarmer Subtropik-Luft wandert dann im Laufe des Tages von Südfrankreich in Richtung Süddeutschland. Gleichzeitig dominiert – wie schon an den Vortagen – weiterhin das Skandi-Hoch, wodurch auch der Wettercharakter so bleibt, wie er ist. Nach einem Temperaturhöhepunkt, der wieder bei etwa 28 Grad liegt, kommt es am Nachmittag erneut zu lokalen Gewittern. Der Blick auf die Mondfinsternis könnte dann vielleicht ein bisschen von den „Restwolken“ gestört werden, wobei die Modelle mit einer zunehmenden Auflockerung rechnen. 

Am Samstag ist die Lage etwas genauer zu betrachten: Von Westen her versucht ein Ausläufer des Tiefs über England nach Ostbayern vorzudringen. Tagsüber bleibt es zunächst einmal beim gewohnten Muster – mit schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Gegen Abend nähert sich jedoch die Front langsam auch dem Bayerischen Wald und es kann verbreitet zu Gewittern kommen. Eine genaue Beurteilung lässt sich erst am Samstag durchführen.

Am Sonntag sorgt schließlich ein zunehmender Zwischenhocheinfluss für schnelle Wetterberuhigung. Je nachdem, wie weit die Front es am Samstag schafft, sind am zweiten Tag des Wochenendes zweierlei Szenarien denkbar: Entweder es wird wieder schön und heiß – oder es wird schön und nicht ganz so warm. Die Kontrollberechnungen sprechen eher für die etwas „kühlere“ Variante, wobei das Wörtchen „kühl“ hier freilich relativ zu sehen ist. In der neuen Woche geht es, wie es derzeit aussieht, jedenfalls heiß weiter…

Ein angenehmes Wochenende wünscht

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

__________________________

Wir bedanken uns fürs Hog’n-Wetter-Sponsoring bei den Beruflichen Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft (bfz), die in diesem Jahr folgende Lehrgänge in Passau anbieten:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Erst freundlich-mild, dann wieder Schnee Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Die letzten Atemzüge eines Super-Sommers“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach dem großen Regen wieder freundlicher“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wo bleibt die Abkühlung?“
Schlagwörter: bfz, Hochdruck, Martin Zoidl, Sommer, Tiefdruck, Tiefdruckgebiet, Wetter, Wetter Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Wochenende, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n