Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Winterzauber 2017: „Ewig schad, dass der Markt nur ein Wochenende läuft“

Winterzauber 2017: „Ewig schad, dass der Markt nur ein Wochenende läuft“

veröffentlicht von da Hogn | 27.11.2017 | kein Kommentar
  • teilen  12 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Freyung. „Ewig schad“, meinte Emmi Reiter zum Ausklang des diesjährigen Marktes, „dass der Winterzauber nur ein Wochenende läuft“. Doch gerade wegen seiner kurzen Laufzeit würde das inklusive Markttreiben – von und für Menschen mit oder ohne Handicap – auch etwas ganz Besonderes bleiben, ist die Besucherin überzeugt. Gemeinsam mit ihrem gelähmten Sohn besucht Emmi Reiter jedes Jahr den „Winterzauber“ und ist froh, dass sie sich hier nicht über die Barrierefreiheit Gedanken machen muss. Das honorieren auch viele Kinderbuggy-Chauffeure. „Ob jemand ein Handicap hat oder nicht – das ist hier absolut kein Thema“, verdeutlicht Josef Bauer, Hauptamtlicher Vorstand im Kreis-Caritasverband FRG. „Der Markt wird von unserem Zentrum für Arbeit & Beschäftigung von Klienten und Mitarbeitern der Caritas in Eigenregie durchgeführt. Das macht auch den tollen Spirit während der drei Tage am Gelände aus.“

Trotz nasskaltem Wetter konnte der Winterzauber 2017 einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Fotos: Grimsmann.

Warum aber keine Verlängerung? „Das Markttreiben wird von uns neben dem eigentlichen operativen Geschäft in den Ausbildungs-, Zuverdienst-Projekten und der Tagesstätte gestemmt. Die Arbeit kann ja nicht liegen bleiben, daher müssen wir uns mit einem Wochenend-Event zufrieden geben“, erklärte Winterzauber-Chefin Barbara Wolf (Fachgebietsleitung des Caritas Zentrums für Arbeit & Beschäftigung).

„Tolle Gelegenheit, sich in der Region zu präsentieren“

Mit fast 4.000 Besuchern und einem Umsatzplus bei Ausstellern und Verkostung konnte sich die Caritas FRG auch in diesem Jahr wieder über einen Riesen-Erfolg freuen: „Für uns als Verband ist der Winterzauber jedes Jahr aufs Neue ein tolle Gelegenheit, uns als Sozialverband mit all unseren Aufgabenfeldern in der Region zu präsentieren“, freute sich Alexandra Aulinger-Lorenz (hauptamtlicher Vorstand).


da Hog’n

-Anzeige-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  12 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Aktion Jugend und Beruf“ wird per Co-Finanzierung fortgeführt +++ Woid-Weihnacht 2017: Das ist los im Bayerischen Wald +++ Winterzauber-Markt startet in die „Staade Zeit“ Nach dem Winterzauber ist vor dem Winterzauber!
Schlagwörter: Alexandra Aulinger-Lorenz, Barbara Wolf, Caritas, Caritas Freyung-Grafenau, Caritas Kreisverband FRG, Emmi Reiter, Freyung, Freyung-Grafenau, Josef Bauer, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Winterzauber, Winterzauber 2017
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
  • Jonas Sonnleitner: „Einfach mal Bock sich zu quälen“
  • Prof. Glauner: „Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n