Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Schmankerl ausm Netz Schmankerl ausm Netz: Gestatten, der „Addnfahrer“ aus Gaißach!

Schmankerl ausm Netz: Gestatten, der „Addnfahrer“ aus Gaißach!

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 05.02.2016 | kein Kommentar
  • teilen  1 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
Addnfahrer_Screenshot

Seine Videos sind Kult: Knapp 100.000 „Gefällt mir“-Angaben zählt die Facebook-Seite des „Addnfahrers“ inzwischen. Screenshot: facebook.com/da Hog’n

Gaißach. Es gibt sie immer wieder, diese Facebook-Phänomene: Hans Sarpei, Fräulein Deere, Ernst Brinckmann, Stephan Rossegger – und wie sie alle heißen. Nun reiht sich ein weiterer schräger Vogel in diese illustre Riege ein. Da „Addnfahrer“ dreht in den sozialen Netzwerken mit lustig-derben Videos seine Runden. Der 24-Jährige aus Gaißach (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen/Oberbayern), der seinen tatsächlichen Namen nicht verraten möchte, präsentiert dabei aus seiner Sicht brisante Themen – und diskutiert dabei im tiefsten bayerischen Dialekt etwa über ein paar „Preiss’n“, die sich „wega de Glocken“ der Kühe aufregen. Oder darüber, warum „a Weib sexuelle Schwungmasse braucht“. Freilich stets mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern. Im Gespräch mit dem Onlinemagazin „da Hog’n“ erzählt da „Addnfahrer“, ein gelernter Schmied und Holzarbeiter, der inzwischen seine eigene Radiosendung hat, von seinen kreativen Film-Ideen und dem Ursprung seiner Komiker-Karriere.

„Dass das Ganze solche Ausmaße annimmt, hätte ich nicht erwartet“

Addnfahrer: Sag uns doch bitte mal, was man eigentlich unter einem „Addnfahrer“ versteht?

Ein Addnfahrer ist derjenige, der ein Fahrzeug mit einer angespannten Wiesenegge lenkt. Auch ich mache das immer wieder. Und seitdem ich währenddessen mal ein Video gedreht habe, bin ich eben der ‚Addnfahrer‘.

Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine eigene Facebook-Seite zu gründen und dort verschiedenste Themen auf lustige Art und Weise zu besprechen?

Das war eine ganz spontane Aktion, an die ich mich gar nicht mehr genau erinnern kann. Dass das Ganze mal solche Ausmaße annimmt, hätte ich nicht erwartet.

Erklär uns doch mal: Wie kommt es zu Deinen Videos?

Eins vorweg: Ich mache alle Aufnahmen zum Großteil selbst – bin also Regisseur, Kameramann und Darsteller in einem. Generell bin ich ein lustiger Typ, der viel Unsinn im Kopf hat. Deshalb fällt es mir auch relativ leicht, neue Ideen zu haben.

„Ich bin ein lustiger Mensch, der viel Unsinn im Kopf hat“

Was entgegnest Du denjenigen, die behaupten, mit Deinen Videos bedienst Du das Klischee des etwas zurückgebliebenen Bayern, der so nicht unbedingt dazu beiträgt, dass das Ansehen unseres Landstrichs steigt?

Da bin ich relativ entspannt. Wer keinen Spaß versteht, hat selber Schuld. Meine Videos muss man sich ja nicht anschauen – es wird keiner dazu gezwungen.

asdasd

Derzeit in aller Munde: Der „Addnfahrer“ aus Geißach, der seinen richtigen Namen nicht verraten möchte. Foto: Addnfahrer

Was macht der „Addnfahrer“ im „normalen“ Leben?

Ich bin Schmied und stehe den ganzen Tag am Amboss oder bin im Wald beim Holzarbeiten. Wie schon vorher angesprochen, bin ich ein lustiger Typ, der eigentlich alles von der lustigen Seite sieht.

Knapp 100.000 „Gefällt mir“-Angaben hat Deine Facebook-Seite inzwischen. Hättest Du mit diesem Erfolg gerechnet?

Absolut überhaupt gar nicht – vor allem nicht in der extrem kurzen Zeit.

Ist es realistisch, dass Du irgendwann mal eine professionelle Karriere als Komiker startest?

Das lass ich alles auf mich zukommen. Nur so viel: Ich bin für alles zu haben.

Danke für das Interview. Wir wünschen Dir noch viele gute Ideen.

Interview: Helmut Weigerstorfer

  • teilen  1 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Schmankerl ausm Netz: A original boarische Facebook-Dorfratschn Schmankerl ausm Netz: Black Satans – ironisch, witzig und völlig durchgeknallt Der Landkreis bei YouTube: Brennende Autos, Panzer und Technik Schmankerl ausm Netz: Wie Tiere ihr Essen fressen …
Schlagwörter: Addnfahrer, Facebook, Gaißach, Internet, Oberbayern, Schmankerl ausm Netz, Video, Youtube
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Entscheidung vertagt: FXS-Prozess geht in die nächste Runde
  • Pam Pam Ida: „Wir wollen weiter authentisch bleiben“
  • Tritscheler – ihr Experte für Rollladen und Sonnenschutz
  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner