Die PI Freyung teilt mit:
- Herzogsreut: Zwei „Einbrüche“ geklärt – kein Zusammenhang zu Mitterfirmiansreut
Wie da Hog’n berichtete, sind in den letzten Wochen der Polizei zwei Vorfälle gemeldet worden, bei denen eine bisher unbekannte Person widerrechtlich in zwei Wohnhäuser eingedrungen war. In beiden Fällen wurde die Person von den Wohnungsinhabern entdeckt – und ergriff die Flucht. Die Polizei konnte nun einen Jugendlichen aus dem Gemeindebereich ermitteln, der gestand, widerrechtlich in beide Häuser eingesdrungen zu sein. Es lag jedoch weder Einbruchs- noch Diebstahlsabsicht vor, wie Polizeihaupkommissar Walter Hoffmann von der Freyunger Diensstelle auf Nachfrage versicherte.
Das genaue Motiv des jungen Mannes bleibt dem Pressesprecher zufolge jedoch weiter unklar und lässt Raum für Spekulationen: „Uns war wichtig die Bevölkerung darauf hinzuweisen, dass hierbei kein Zusammenhang zu den Einbrüchen in Mitterfirmiansreut besteht“. Die Geschädigten wüssten mittlerweile, warum der Täter in die Häuser eingedrungen ist – und sehen von einer Anzeige ab, so Hoffmann gegenüber dem Hog’n.
- Freyung: Ungebremst auf Auto aufgefahren – Schaden: 12.000 Euro – Leichtverletzte
Am Mittwochmorgen kam es in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 22-Jährige wollte mit ihrem Auto von der Bahnhofstraße nach links in die Krankenhausstraße einbiegen und musste dafür verkehrsbedingt anhalten. Ein 32-jähriger Mann hatte dies jedoch gänzlich übersehen – und ist ohne zu bremsen mit seinem Wagen auf den Pkw aufgefahren. Durch den Aufprall wurde das Auto der Frau nach vorne geschoben und erheblich beschädigt. Trotz angelegtem Sicherheitsgurt wurde sie dabei leicht verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Sachschaden: 12.000 Euro.
- Freyung: Positiver Drogentest bei 18-Jähriger – hohes Bußgeld und Fahrverbot
Am Freitagabend kontrollierten Streifenbeamte im Stadtgebiet eine Autofahrerin, bei der sich Anzeichen auf Drogenkonsum ergaben. Da ein Drogentest den Verdacht der Beamten bestätigte, wurde bei der 18-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Die junge Frau muss nun mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
- Freyung. Absichtlich oder versehentlich? Fußgänger beschädigt Außenspiegel
Am Freitagnachmittag, zwischen 15 und 17 Uhr, wurde an einem Auto, das vor der Metzgerei in der Grafenauer Straße parkte, der linke Außenspiegel beschädigt – wie die Polizei vermutet durch einen Fußgänger, da der Wagen mit der Fahrerseite neben der Hauswand geparkt war. Ob der Schaden absichtlich oder versehentlich verursacht worden war, konnte bisher nicht festgestellt werden. Der Täter muss den Schaden jedoch bemerkt haben, da von der Spiegelschale ein Kunststoffteil herausgebrochen ist. Hinweise an: 08551/96070.
- Freyung: Rote Nummernschilder, aber keinen Schein: 16-Jähriger auf B12 unterwegs
Am Samstagnachmittag wurde auf der B12 ein 16-jähriger Heizungsmonteur von der Polizei gestoppt: Er war mit einem schwarzen Audi Quattro mit roten Nummernschildern unterwegs. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
- Ringelai: Geparktes Auto angefahren – Verursacher flüchtet – Zeugen gesucht
Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am vergangenen Mittwoch (13. 03.), zwischen 15 und 15.20 Uhr vor der Grundschule Ringelai einen geparkten Pkw angefahren. Das Fahrzeug wurde hinten links beschädigt, der Verursacher verließ den Unfallort ohne sich beim Geschädigten zu melden. Selbst wenn der Verursacher den Anstoß nicht bemerkt haben sollte, so hätte er wenigstens die ausgelöste Alarmanlage hören müssen. Zeugenhinweise: 08551/96 070.
- Röhrnbach: Vier Ster Buchen-Brennholz von Bauernhof gestohlen – Zeugen gesucht
Vermutlich in der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte von einem Bauernhof rund vier Ster Buchen-Brennholz gestohlen. Der ehemalige Landwirt war an diesem Abend bei einer Geburtstagsfeier. Dies nutzte der Dieb aus – und lud die Meterscheite auf sein Fahrzeug. Das Brennholz war in unmittelbarer Nähe des Hofes in Lanzesberg in einem ehemaligen Fahrsilo gelagert. Der Wert: rund 250 Euro. Hinweise an: 08551/96070.
Die PI Grafenau teilt mit:
- Grafenau: Handbremse vergessen – Auto macht sich selbständig – Schaden: 2.000 Euro
Am Freitagabend staunte ein Tankstellenbetreiber nicht schlecht, als er an der Kasse stand und ein Auto ohne Fahrer durch die Tankstelle rollte. Kurz darauf war die Fahrt aber auch schon beendet: Der Wagen touchierte ein anderes, vor der Waschanlage stehendes Fahrzeug einer Frau – und kam zum Stillstand. Wie sich herausstellte, wollte sich der Besitzer des herrenlosen Autos an einem in der Nähe befindlichen Döner-Stand etwas zu Essen kaufen – und hatte offensichtlich vergessen, die elektronische Handbremse in seinem Fahrzeug zu betätigen. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
- Schöfweg: 29-Jähriger unter Drogeneinfluss am Steuer – und muss sich verantworten
Bei einer Kontrolle am Montagabend stellten Streifenbeamte bei einem 29-jährigen Autofahrer fest, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Der Mann gab an vor einigen Stunden Drogen konsumiert zu haben. Zudem fanden die Polizisten eine geringe Menge an Drogen bei ihm. Seinen Wagen musste er an Ort und Stelle stehen lassen. Eine Blutentnahme war die Folge. Der Fahrer hat sich nun wegen Drogenbesitzes und Fahrens unter Drogeneinfluss zu verantworten.
- Grafenau: 40-Jährige ohne Führerschein auf viel zu schnellem Roller unterwegs
Am Montagvormittag wurde eine Roller-Fahrerin kontrolliert, nachdem sie zuvor durch ihre flotte Fahrweise aufgefallen war. Dabei stellte sich heraus, dass die 40-Jährige lediglich eine Mofaprüfbescheinigung besitzt. Technische Veränderungen stritt sie ab, allerdings war das Fahrzeug als Kleinkraftrad ausgerüstet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, um die tatsächlich erreichbare Höchstgeschwindigkeit ermitteln zu können. Gegen die Frau wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
- Eppenschlag: 21-Jähriger muss nach Drogenfahrt sein Auto stehen lassen – Anzeige
Am Sonntagnachmittag haben Grafenauer Polizeibeamte einen Audi A4 aus dem Landkreis Regen kontrolliert. Am Steuer: Ein 21-Jähriger, bei dem sich der Verdacht auf Drogenkonsum nach einem vor Ort durchgeführten Test bestätigte. Der junge Fahrer, bei dem eine Blutentnahme veranlasst wurde, gestand sein Vergehen ebenfalls ein. Sein Auto musste er stehen lassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Spiegelau: Gegen geparktes Auto gefahren und unerlaubt vom Unfallort entfernt
Am Samstagvormittag erstattete eine Verkäuferin Anzeige bei der Polizei wegen Unfallflucht. Die Frau hatte ihren Wagen vormittags, zwischen 8 und 9 Uhr, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Konrad-Wilsdorf-Straße geparkt. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, sah sie, dass das Rücklicht an der Fahrerseite zerbrochen und mehrere Plastikteile am Boden verstreut lagen. Offenbar war ihr ein Kunde des Marktes mit seinem Fahrzeug gegen das Rücklicht gefahren – und hatte sich anschließend unerlaubterweise vom Ort des Geschehens entfernt. Die Ermittlungen gegen den Verursacher dauern noch an. Zeugen werden gebeten, sich unter der 08552/9606-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
- Eberhardsreuth: Drogenfahrt : 18-Jähriger hat mit einigen Konsequenzen zu rechnen
Am Freitagabend haben Polizeibeamte im Gemeindebereich Schönberg einen 18-jährigen Autofahrer aus dem südlichen Landkreis kontrolliert. Bei ihm bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, was der junge Mann dann auch zugab. Ein Drogentest verlief positiv. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Neben einem Strafverfahren wegen Drogenkonsums und Fahrens unter Drogeneinfluss wird er auch führerscheinrechtliche Konsequenzen zu erwarten haben.
Die PI Waldkirchen teilt mit:
- Waldkirchen: Betrunkener 32-Jähriger in Schlangenlinien auf der B12 unterwegs
Am Sonntagnachmittag teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei mit, dass der Fahrer eines grünen Honda in Schlangenlinien auf der B12 unterwegs ist. Das Fahrzeug wurde schließlich von einer Polizeistreife angehalten und der Fahrer kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 32-Jährige erheblich alkoholisiert war und es bei ihm Anzeichen auf Drogenkonsum gab. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, auch der Führerschein sollte sichergestellt werden – wobei die Beamten nicht schlecht staunten: Der Mann war nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
- Waldkirchen: Hausnummernschild samt Pfosten gestohlen – Zeugenhinweise erbeten
Im Erlenhain wurde vor dem 13. März ein Hausschild mit der Aufschrift „11a“ , das an einem Metallpfosten befestigt war, entwendet. Der Pfosten wurde samt Hausnummernschild aus der Erde gezogen. Bei dem Schild handelt es sich um ein blau emailliertes Metallschild mit weißer Schrift. Hinweise an: 08581-9865660.