Von unheimlich bis zauberhaft: Der Wald im Volksmärchen
Darauf gingen sie tiefer in den Wald hinein, und mitten drein, wo er am dunkelsten war, fanden sie ein kleines verwünschtes Häuschen (Die zwölf Brüder).
Der Wald in den europäischen Volksmärchen entspricht nicht unserem heutigen übersichtlichen [...]
Elfen bzw. Feen – oder: Gibt es Naturgeister?
So wie die Natur eines Landes ist, so sind auch seine „Naturgeister“. Sie sind im Grunde die Personifikation der Energie, der Atmosphäre, der Eigenart eines Ortes. Ein sanfter Hügel ist Wohnsitz von Feen, in einem tückischen Moor [...]
Drachen unter uns – auch im realen Leben…
„Wenn ein ungestümer Waldstrom über die Berge stürzt, Bäume und Felsen mit sich reißt, pflegt das Alpenvolk in der Schweiz zu sagen: ‚Es ist ein Drach ausgefahren’“ (Brüder Grimm)
„‚Wie viele hast du umgebracht?'“ [...]
Rätselhaft: Was macht die Sphinx im Bayerischen Wald?
Lohberg. „Könntet ihr vielleicht mal einen Artikel über einen Felsen namens Sphinx schreiben, der sich irgendwo bei Lohberg im Landkreis Cham befindet. Ich habe schon viel vom Hörensagen über diesen Ort gehört – aber ich weiß [...]
Ode an den Apfel: Frucht der Götter und Orakel der Liebe
Mit Äpfeln müsste ich mich als Eva eigentlich auskennen. Auch wenn mit keinem Wort geschrieben ist, dass es sich da um eine Apfel-Frucht handelte, die biblische Eva in aufklärerischer Absicht Adam anbot. Wie dem auch sei: Gegessen hat er [...]
Neueste Kommentare