Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Martin Zoidl Wetter"

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst kräftiger Föhn, später kühler“

02.10.2020 | kein Kommentar
Ein starkes Tiefdruckgebiet verlagert sich im Verlauf der nächsten Tage von den Britischen Inseln nach Frankreich. Es lenkt auf seiner Vorderseite den Jetsream von Süden kommend direkt gegen die italienischen Alpen. Eine Wetterlage wie diese [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben klopft der Winter an“

24.09.2020 | kein Kommentar
Gerade erst haben wir die Tag- und Nachtgleiche (und damit den astronomischen Herbstanfang) hinter uns gelassen, da scheint es auch beim Wetter gleich ordentlich bergab zu gehen. Ab Mitte September beginnt auf der Nordhalbkugel die Phase, in [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nicht mehr sommerlich, trotzdem sonnig-warm“

17.09.2020 | kein Kommentar
Nachdem in der zurückliegenden Woche teilweise wieder Temperaturen erreicht wurden, wie sie ansonsten Mitte August üblich sind, setzt sich der Fortbestand der Hochdruckwetterlage weiter fort. Große Teile Deutschlands und damit auch der Bayerische [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich und wieder wärmer“

11.09.2020 | kein Kommentar
Ein Hochdruckgebiet über den Azoren weitet in den kommenden Tagen seinen Einfluss nach Osten hin aus. Tieferer Luftdruck, welcher über Osteuropa für etwas wechselhafteres Wetter gesorgt hat, weicht diesem Hoch, sodass bis zum Wochenende eine [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein zweigeteiltes Wochenende“

04.09.2020 | kein Kommentar
Ein Langwellentrog über dem Nordmeer setzt sich in den kommenden Tagen in Bewegung und verlagert seinen Schwerpunkt nach Skandinavien. Sein südlicher Ausläufer erfasst dabei den gesamten mitteleuropäischen Raum. Er führt auf seiner Vorderseite [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein verregnetes Wochenende“

28.08.2020 | kein Kommentar
Nachdem mit dem Atlantik-Tief „Kirsten“ bereits der erste – wenn auch noch schwache – Sturm mit herbstlichen Eigenschaften über die Bayerwald-Region hinweg gezogen ist, endet in den nächsten Tagen der meteorologische [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „August-Sommer open End!“

07.08.2020 | kein Kommentar
Es schien heuer – betrachtet man den bisherigen Verlauf – nicht wirklich darauf hinauszulaufen, dass es ein Sommer mit langanhaltenden Hitze- und Trockenperioden wird. Nachdem es des Öfteren den Anschein machte, dass es endlich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter kein Hochwinter in Sicht“

10.01.2020 | kein Kommentar
Nachdem bereits der Dezember mit einer Temperaturabweichung von stattlichen 3,7 Grad im Vergleich zum Klimamittel zu warm ausgefallen war, bleibt auch der erste Monat des neuen Jahres vorerst auf Mildwinter-Kurs. Schuld daran ist ein in diesem [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter sonnig und etwas wärmer“

20.09.2019 | kein Kommentar
Nachdem sich in den vergangenen Tagen auf dem osteuropäischen Kontinent ein erster, herbstlicher Polarluft-Ausbruch ereignete, der auch uns mit ersten Bodenfrösten (z. B. in Haidmühle) „gestreift“ hat, kehren wir am Wochenende [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter wechselhaft und frühherbstlich kühl“

06.09.2019 | kein Kommentar
Ein sich nur langsam verlagerndes Höhentief über dem skandinavischen Raum sorgt in den nächsten Tagen dafür, dass der Bayerische Wald durchgehend in einer relativ kühlen Luftmasse verweilt. Es bringt nicht nur verhältnismäßig niedrige [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Erst freundlich-mild, dann wieder Schnee

01.02.2019 | kein Kommentar
Ein kräftiges Tief mit Niederschlägen zieht derzeit seine Kreise westlich der britischen Inseln. Während es bis dato noch außerhalb unserer Reichweite liegt, ändert sich dies zum kommenden Wochenende hin – wobei wir in den nächsten [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Inversionswetter mit Hochnebelgefahr“

09.11.2018 | kein Kommentar
Wenn die Tage kurz sind und die Nächte dafür umso länger, kommt es in der dunklen Jahreszeit gerne zur Bildung sogenannter Inversionswetterlagen. Diese entstehen, wenn die Grundschicht aus- und die Temperatur bis auf den Taupunkt herabkühlt, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Einmal tief durchschnaufen, bitte!“

09.08.2018 | kein Kommentar
Endlich ist der Tag, auf den wir schon eine gefühlte Ewigkeit warten, gekommen. Ein Tiefdruckgebiet aus dem Westen schafft es tatsächlich, gegen die mittlerweile wochenlang andauernde Hitzeperiode anzukämpfen. Es zieht in der kommenden Nacht [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunehmend schwül und gewittrig“

20.07.2018 | kein Kommentar
Der Hochkeil in der oberen Troposphäre, der in den vergangenen Tagen das Wetter hier im Woid sehr stabil gehalten hat, verabschiedet sich zum bevorstehenden Wochenende in Richtung Südosten. Er macht damit einem Höhentrog über dem Westen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Auf den Regen folgt die Sonne“

06.07.2018 | kein Kommentar
Eine Wetterstörung in Form einer Kaltfront am Rande des Tiefs, das uns am Donnerstag überquert hatte, beschäftigt uns auch noch zum Ausklang der Woche. Es bringt auf der Rückseite zunächst kühleres Wetter, während aus Richtung Frankreich [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Gefangen im tropischen Gewittersumpf“

30.05.2018 | kein Kommentar
Die Nachrichten über Unwetter durch Starkniederschläge sowie das Sirenengeheul in der Region wollen nicht abreißen. Jeden Tag müssen die Bewohner einer anderen Ortschaft im Hog’n-Land hoffen und bangen, ob der Himmel über ihren Dächern [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunehmend freundlich und milder“

23.03.2018 | kein Kommentar
Jetzt, da der Frühling nicht nur für die Meteorologen, sondern auch aus astronomischer Sicht begonnen hat (der Sonnenstand hat nun den Äquator Richtung Norden überquert), wird die Sehnsucht nach einem endgültigen Aufbäumen der blühenden [...]
Ältere Artikel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n