Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG „Falsche Nichte“: Betrüger ergaunern 180.000 Euro mit Schockanruf

„Falsche Nichte“: Betrüger ergaunern 180.000 Euro mit Schockanruf

veröffentlicht von da Hogn | 04.08.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Regen. Opfer eines sog. Callcenterbetruges wurde am Dienstag, 27. Juli, eine 85-Jährige aus dem Landkreis Regen. Wie die Polizei mitteilt, rief bei ihr eine vermeintliche Nichte an, bat um finanzielle Hilfe – und erbeutete so 180.000 Euro.

Gerade die ältere Generation gehört zum Beuteschema der Callcenterbetrüger. Foto: ElasticComputeFarm/pixabay.com

Die angebliche Nichte erklärte laut Polizeimeldung der Rentnerin am Telefon, dass sie in einen Unfall verwickelt sei und nun Geld benötige, um nicht inhaftiert zu werden. Diese Angaben bestätigten in der Folge ein unechter Rechtsanwalt sowie ein falscher Polizeibeamter, die nur kurze Zeit später ebenfalls bei der Rentnerin anriefen.

Dazu rät die Polizei

In der Annahme die Anruferin sei tatsächlich ihre Nichte, übergab die 85-Jährige noch am selben Tag der Polizei Niederbayern zufolge den geforderten Betrag an einen bislang unbekannten Mann. Genau eine Woche später, am 3. August, erhielt die Rentnerin einen Anruf ihrer echten Nichte. Auf den Verkehrsunfall angesprochen, erklärte sie ihrer Tante, dass sie nie angerufen und auch keinen Unfall gehabt hätte. Daraufhin verständigte die Geschädigte die Polizei und erstattete Anzeige. Die Kriminal-Polizeiinspektion Niederbayern hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Tipps und Hinweise, wie sie sich vor Betrügern schützen können

  • Legen Sie auf, wenn sich die anrufende Person nicht selbst vorstellt und Sie den Namen raten sollen
  • Seien Sie misstrauisch, wenn jemand Sie um Geld bittet
  • Rufen Sie Ihre Verwandtschaft nur unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen

da Hog’n

_________________

Weitere Informationen zu den verschiedenen Betrugsmaschen erhalten Sie unter anderem auf der Homepage der Polizeilichen Kriminalprävention des Bundes und der Länder (einfach klicken)

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Oberstübchen“-Vorsitzender Brian Lobo stellt Strafanzeige gegen Polizisten Dreister Dieb: Mann spaziert mit drei Paar Ski aus Sportgeschäft Verheerende Bilanz nach Unwetter über Niederbayern Achslach: Mehr als 3.000 Schuss Munition sichergestellt
Schlagwörter: Betrüger, Callcenterbetrug, Ermittlungen, Hinweise, Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern, Landkreis Regen, Polizei, Polizei Niederbayern, Regen, Tipps
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Zeuge verhindert“: Steininger-Urteil erneut vertagt
  • Cybercrime: Was macht das „Quick-Reaction-Team“ der Polizei?
  • Huber GmbH – Paradies für echte Handwerker
  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner