Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Barrierefreier Urlaub in Deutschlands beliebtester Thermenwelt

Barrierefreier Urlaub in Deutschlands beliebtester Thermenwelt

veröffentlicht von da Hogn | 26.09.2019 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bad Füssing. Mit Behinderung unbeschwert die Heilkraft der Thermen erleben: Bad Füssing bietet Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit beste Voraussetzungen für eine Auszeit vom Alltag, zum bedenkenlosen Eintauchen in das legendäre Bad Füssinger Heilwasser. Die Aktion „Reisen für alle – Deutschland barrierefrei erleben“ hat den beliebtesten Kurort im Bayerischen Golf- und Thermenland jetzt als „bestens geeignetes Reiseziel“ für Menschen mit Handicap offiziell zertifiziert.

Sonderregelungen bei den Eintrittspreisen

Auch im Rollstuhl haben Bad Füssings Kurgäste und Gesundheitsurlauber gut lachen: Das Heilbad im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands wurde jetzt als besonders behindertengerecht zertifiziert. Fotos: Kur- & GästeService Bad Füssing

Bad Füssings Thermalwasser ist legendär für seine Heilwirkung bei Rheuma, Gelenk- oder Rückenproblemen, nach Operationen am Bewegungsapparat oder zum Stressabbau. Ein ideales Reiseziel für Menschen mit besonderer Belastung etwa durch eingeschränkte Beweglichkeit. In Bad Füssings drei Thermen sind Gäste mit Handicap bestens aufgehoben. Hebekräne und Lifter an den Badebecken ermöglichen auch Rollstuhlfahrern ein unbeschwertes Bad im Heilwasser. Ebenfalls überall vorhanden: behindertengerechte Kabinen mit Dusche/WC, Lift, Rampen und automatische Türen. Hinzu kommen Sonderregelungen bei den Eintrittspreisen.

„Wir wollen Gästen mit Bewegungseinschränkung Gesundheitsurlaub erster Klasse mit maximaler Bewegungsfreiheit bieten“, sagt Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger. Barrierefrei erreichbar sind deshalb auch alle wichtigen öffentlichen touristischen Einrichtungen, vom Infozentrum des Kur- & GästeService bis hin zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. Bei den Konzerten im Großen und Kleinen Kurhaus können Rollstuhlplätze gebucht werden. Hörgeschädigte können im Großen und Kleinen Kursaal sowie in der katholischen und evangelischen Kirche induktiv hören. Sogar die vielbesuchte Spielbank mit der Sky-Lounge verfügt über einen barrierefreien Zugang.

Barrierefreiheit sogar auf dem Golfplatz

Nach umfassender Prüfung erteilt: Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger freut sich über das neue Zertifizierungsschild „Barrierefreiheit geprüft“ – eine von vielen Auszeichnungen und Qualitätssiegeln, die den Eingang zum Bad Füssinger Kur- und GästeService zieren.

Die kostenfreien Nahverkehrslinien zwischen den Thermen machen es Behinderten leicht, während ihres Urlaubs immer mobil und unabhängig von privaten Mitfahrgelegenheiten zu sein: Niederflurbusse und zum Teil erhöhte Gehsteige ermöglichen zukünftig einen niveaugleichen Einstieg und unbeschwertes Mitfahren. Auf Aktivurlauber mit Bewegungseinschränkungen warten in den Mietstationen die unterschiedlichsten Spezialfahrräder und selbst der Golfplatz erlaubt Golfen trotz körperlichem Handicap: mit extra flachen Spielbahnen und einem Aufzug für Rollstuhlfahrer im Clubhaus.

Ziel der Initiative „Reisen für alle“ ist, „Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal in Deutschland“ und ein einheitliches Kennzeichnungssystem einzuführen. Alle touristisch wichtigen Komponenten, von der An- bis zur Abreise, Unterkünfte, gastronomisches Angebot, Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten wurden im Zuge der Zertifizierung mit Blick auf ein behindertengerechtes Angebot auf den Prüfstand gestellt – jetzt für Bad Füssing mit glänzenden Noten in vielen Bereichen.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Re-Start in Füssing: Die TOP 5 der Unterkünfte für den „Urlaub dahoam“ 50 Jahre Bad Füssing: Geprüft, getestet und für gut befunden Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Brückentage 2019 clever nutzen und extra Urlaubstage gewinnen
Schlagwörter: Bad Füssing, barrierefreiheit, Bayerisches Golf- und Thermenland, Behinderung, Kur, Kurort, Landkreis Passau, Menschen mit Handicap, Reisen für alle - Deutschland barrierefrei erleben, Rottal, Rottaler Bäderdreieck, Rudolf Weinberger, Urlaub, Urlaub dahoam
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Steuertipp (136): Einnahmen aus PV-Anlagen steuerfrei
  • Der Übergang zur NS-Diktatur im Grafenauer Land
  • Single am Valentinstag? Vorteile nutzen, statt resignieren
  • Skizentrum-Ausbau: „Ob Angebot ausreicht, wird sich zeigen“
  • Woid-Kino im Februar (2): Magic Mikes letzter Tanz!

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner