Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Kunst- und Handwerkermarkt in Aldersbach: Buntes Treiben mit rund 60 Künstlern

Kunst- und Handwerkermarkt in Aldersbach: Buntes Treiben mit rund 60 Künstlern

veröffentlicht von da Hogn | 25.04.2018 | kein Kommentar
  • teilen  111 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeige-

Aldersbach. Am Sonntag, 6. Mai, findet anlässlich des Aldersbacher Frühlingsfestes der Kunst- und Handwerkermarkt statt. Es werden von 11 bis 18 Uhr wieder rund 60 Künstler erwartet, die den Brauereihof, das Kloster Aldersbach mit dem Kreuzgang und den prunkvollen Bibliotheksaal in ein buntes Treiben verwandeln. Viele verschiedene Deko-Gegenstände für drinnen und draußen werden angeboten, Trachtenzubehör, handgemachte Seifen, edle Schnäpse und Liköre, selbstgemachte Essige, Öle und Aufstriche. An den Ständen kann man den Handwerkern bei der Arbeit zuschauen und sich die jeweilige Handwerkskunst erklären lassen.

Der Künstler Willi Berger wird mit seinen Skulpturen und Bildern im Kreuzgang und Kapitelsaal des Klosters aufmerksam machen. Im Bibliotheksaal wird kreatives Kinderschminken angeboten, große sowie kleine Gäste können an einem Workshop für „Steine vergolden“ teilnehmen oder auch gleich eine individuelle Kerze zum Muttertag verzieren. Brotzeiten gibt es im Bräustüberl, das asam verwöhnt die Besucher mit traditioneller Küche – modern interpretiert und an den Ständen werden Kleinigkeiten zum Essen angeboten. Die ProBierBar im Eingang zur Schaubrauerei bietet wieder Craftbiere sowie Biercocktails zum Verkosten an.


Wer mehr Informationen über das Erlebnis Aldersbach erfahren möchte, kann an den Führungen durch die Brauerei, die Kirche und das Kloster teilnehmen – Treffpunkt ist um 13.30 Uhr im Klosterladen. Ein weiteres Highlight, der „Strongman Deutschland Cup“, findet erstmals parallel am Festplatz statt. Starke Männer messen sich z. B. im Bierfass stemmen, Lkw ziehen etc. Ein anschließender Besuch im Frühlingsfest rundet den Tag perfekt ab.

da Hog’n

-Anzeige-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  111 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Donau in Flammen 2018: Ein Promenadenfest der besonderen Art Sonnytag und Autoshow: Frühlings-Erwachen in Freyung Eva und Adam: Die Vertreibung aus dem Paradies Thronfolgerin gesucht: Wer wird Weißbierkönigin 2014/15?
Schlagwörter: Aldersbach, Aldersbacher, Ankündigung, Brauerei Aldersbach, Frühling, Frühlingsfest, Kloster Aldersbach, Kunst- und Handwerkermarkt, Landkreis Passau, Strongman Deutschland Cup, Veranstaltung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n