Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Großes Medieninteresse: Wie geht’s dem kleinen Luca? +++Video+++

Großes Medieninteresse: Wie geht’s dem kleinen Luca? +++Video+++

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 23.11.2016 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
asdasdasd

Wie geht es dem kleinen Luca? Diese Frage versuchte das Landratsamt Freyung am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz zu erörtern. Foto: Polizei

Lloret de Mar/Freyung. Wie geht’s dem kleinen Luca? Diese Frage beschäftigt die breite Öffentlichkeit, seitdem bekannt geworden war, dass sein 22-jähriger Vater in Spanien festgenommen worden ist. Dorthin war der dringend Tatverdächtige gemeinsam mit dem 18 Monate alten Bub geflüchtet, nachdem er seine 20-jährige Freundin – die Mutter des gemeinsamen Sohnes – ermordet haben soll. Unmittelbar nach der Festnahme des mutmaßlichen Mörders teilte das Polizeipräsidium Niederbayern am Samstag mit, dass sich Luca in einer spanischen Jugendhilfeeinrichtung befindet. Inzwischen ist der kleine Junge wieder auf heimischen Boden – das Kreisjugendamt Freyung-Grafenau kümmert sich um ihn.

Großes Medieninteresse

Das Wichtigste gleich vorweg: Luca geht es den Umständen entsprechend gut. Dies gab Landkreis-Sprecherin Judith Wunder im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Dazu hatte das Landratsamt Freyung am Mittwochmittag in den großen Sitzungssaal eingeladen, um über die „Rückführung des 18 Monate alten Sohnes des tatverdächtigen Dominik R. nach Deutschland“ zu informieren. Am Samstag sei das Landratsamt von der Kriminalpolizei Passau davon in Kenntnis gesetzt worden, dass Luca wohlbehalten in einer spanischen Jugendhilfeeinrichtung untergebracht worden sei. Wie Judith Wunder erklärte, habe sich das Kreisjugendamt daraufhin sofort mit den nötigen Formalitäten beschäftigt, um das Kleinkind zurück nach Deutschland zu holen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten bei der Pressekonferenz im Hog’n-Video:

Bereits am Montag machte sich ein sogenannter Amtsvormund, ein Mitarbeiter des Kreisjugendamtes, auf den Weg nach Spanien, um Luca dort abzuholen. Das Konsulat sowie eine Dolmetscherin hätten die deutschen Beamten dabei vorbildlich unterstützt. „In der Nacht auf Dienstag war der Bub dann zurück auf deutschem Boden“, erklärte Judith Wunder. Seitdem befinde sich der Junge in der Obhut des Kreisjugendamtes Freyung-Grafenau.

Der mutmaßliche Mord mit anschließender Flucht des Tatverdächtigen hatte überregional für Schlagzeilen gesorgt. In der Folge ist auch das Medieninteresse am weiteren Verbleib des Sohnes mehr und mehr angestiegen. In diesem Zusammenhang machte Judith Wunder klar: „Wir sind bemüht, das Informationsinteresse zu befriedigen. Ich bitte aber um Verständnis, dass wir nicht alles preisgeben können – wir müssen die Persönlichkeitsrechte des kleinen Buben berücksichtigen.“

asdasd

Ferdinand Ertl (v.l.) und Judith Wunder vom Landratsamt sowie Polizei-Sprecher Alexander Schraml informierten die Medien.

Ähnliches berichtete auch Ferdinand Ertl. Der Kinderschutz-Mitarbeiter des Landkreises Freyung-Grafenau betonte, dass Luca zunächst einmal „Ruhe und Sicherheit“ brauche. Erst nach einer gewissen Zeit könne man sich damit beschäftigen, wo der Bub künftig untergebracht werden soll. Ob dies womöglich bei seiner Oma sein wird, steht aktuell noch nicht fest.

„Es ist ein normaler Vorgang bei Kindern, die ihre Eltern verlieren, dass sie zunächst einmal vom Kreisjugendamt betreut werden. Erst dann wird alles weitere geprüft“, erklärte Judith Wunder. Auch eine mögliche Traumatisierung in Folge der schrecklichen Tat könne man erst mittelfristig feststellen. Dass ein derart tragischer Fall für die Mitarbeiter des Landratsamtes nichts alltäglich sei, betonte Wunder zwar. Dennoch gäbe es einen gewissen routinemäßigen Ablaufplan für derlei Ereignisse, an denen man sich orientieren könne.

Wann der mutmaßliche Täter ausgeliefert wird, ist offen

gewalttat-freyung_landratsamt_luca-2

Das Medieninteresse war groß – von Antenne Bayern über RTL bis hin zum BR waren auch viele überregionale Journalisten zugegen.

Polizei-Sprecher Alexander Schraml berichtete, dass der Auslieferungstermin des mutmaßlichen Mörders bisher noch nicht feststehe. Er ließ darüber hinaus offen, ob der Termin aus ermittlungstaktischen Gründen überhaupt veröffentlicht werde. Bevor weitere Details zur Gewalttat in Freyung bekannt gegeben werden, möchte man von Seiten der Ermittler die offiziellen Vernehmungen des 22-Jährigen abwarten. „Zwar kann man von einer Beziehungstat ausgehen“, sagte Schraml, der von seiner reibungslosen Zusammenarbeit mit den spanischen Behörden berichtete. „Weitere Einzelheiten, die vielleicht Täterwissen sind, werden aber vorerst nicht öffentlich gemacht.“

da Hog’n

Mehr zum Thema:

  • 20-jährige Freyungerin tot aufgefunden: War es Mord?
  • Mordfall in Freyung: Lebensgefährte (22) dringend tatverdächtig
  • Tötungsdelikt in Freyung: Wo ist Dominik R.?
  • Polizei: 20-Jährige dürfte bereits sieben bis 20 Tage tot gewesen sein“
  • Tatverdächtiger Dominik R. in Spanien gefasst – Sohn Luca wohlauf
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Tötungsdelikt Freyung: Tatverdächtiger Dominik R. dem Haftrichter vorgeführt Tatverdächtiger Dominik R. in Spanien gefasst – Sohn Luca wohlauf Polizei: „20-Jährige dürfte bereits sieben bis zwanzig Tage tot gewesen sein“ 20-jährige Freyungerin tot aufgefunden: War es Mord?
Schlagwörter: Alexander Schraml, Ferdinand Ertl, Freyung, Judith Wunder, Jugendhilfeeinrichtung, Kinderschutz, Kinderschutzbeauftragter, Kreisjugendamt, Kreisjugendamt Freyung-Grafenau, Kripo Passau, Landkreis Freyung-Grafenau, Landratsamt Freyung, Lloret de Mar, Mord, Mordfall, Mordfall Freyung, Polizei, Polizei Niederbayern, Spanien, Tötungsdelikt
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans
  • Digital Streetwork: Video-Games zocken als Sozialarbeit
  • Digitalisierung – gefangen im Netz der Bürokratie
  • Da Knaus der Woche: Ein wahres Feuerwerk der Bayerwald-Natur
  • Ahoi an Bord der Donauschifffahrt Wurm & Noé

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner