
Die imposanten Unsichtbaren: Auerhühner im Grenzgebirge
Im April zieht im Bayerischen Wald der Frühling ein. Lediglich in den hochgelegenen Bergfichtenwäldern ab etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel bedeckt häufig noch eine geschlossene Schneedecke den Boden. Und hier oben spielt sich jedes [...]

Viechtacher Karl Lankes setzte sich für den Schutz des Pfahls ein
Viechtach. Abgelegen und wenig bebaut ist die Karl-Lankes-Straße im Viechtacher Westen. Eine Sackgasse mit einem Wendehammer, parallel zur Straße Am Großen Pfahl. Sie ist nach einem Mann benannt, der sich früh und anhaltend für den [...]
Neueste Kommentare