
Da Knaus der Woche: Die stolze Methusalem-Eiche vom Freibach
Die alten Bäume haben’s ihm einfach angetan, sagt Hog’n-Fotograf Georg Knaus – und ergänzt sogleich: „Diese eine Methusalem-Eiche hat es schon lange verdient, in der Knaus-der-Woche-Serie zu erscheinen.“ Ja, [...]

Da Knaus der Woche: Goldenes Marterl bei Kreuzberg
Einsam und verlassen steht es da am Wegesrand, das Marterl mit der vergoldeten Jesus-Figur und der Aufschrift „Gelobt sei Jesus Christus„. Mitten in den Fluren, unweit der Ortschaft Kreuzberg bei Freyung, weit weg von den üblichen [...]

Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
Der Frühling ist eingekehrt in den Bayerischen Wald – und bei Temperaturen von teils bis zu 30 Grad möchte man meinen, dass sogar schon der Sommer Einzug gehalten hat und der „Auswärts“ nur ein ganz kurzes Gastspiel in [...]

Da Knaus der Woche: Tagpfauenauge auf Weidenkätzchen
Zufälligerweise kam es ins Bild geflattert, als Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende zur Mittagsstunde am Freibach bei Kumreut dahinflanierte. Das Tagpfauenauge hatte es sich auf einem Weidenkätzchen bequem gemacht und [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Diasporen den Frühling in Stellung bringen
„Die Diasporen der Rohrkolben fliegen bereits mit dem Wind“, freut sich Hog’n-Fotograf Georg Knaus über seine jüngste Beobachtung, die er am vergangenen Wochenende am Freibach, unterhalb der Ortschaft Kumreut fließend, [...]

Praßreut: Eine Wiese voller Autos – Bund Naturschutz ist not amused
Röhrnbach/Praßreut. Wer derzeit von der B12 aus zwischen Röhrnbach und Kumreut in Richtung Praßreut blickt, kann direkt unterhalb des kleinen Dorfes in der Gemeinde Röhrnbach eine Wiese voller Autos, Lieferwagen und Transportern erblicken. [...]

Da Knaus der Woche: Spaziergang zwischen Oberndorf und Praßreut
„Schee is im Woid – vor allem wegen den vielen kleineren und größeren Hügeln, die sich sanft in die Landschaft schmiegen“, schwärmt Hog’n-Fotograf Goerg Knaus einmal mehr von seiner Hoamat, dem Bayerischen Wald, [...]
Neueste Kommentare