Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (23): Berg- und Waldläufer Vashta Nerada

Botschafter des Bayerischen Waldes (23): Berg- und Waldläufer Vashta Nerada

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 09.05.2018 | kein Kommentar
  • teilen  447 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Bischofsmais. Geboren ist er im hessischen Limburg an der Lahn. Im Bayerischen Wald blieb er vor rund fünfzehn Jahren „hängen“, wie Ralf es nennt. „Es war eine Entscheidung ohne Grund“, berichtet der Mann mit den wachen Augen, der den meisten – insbesondere denjenigen, die ihn von seiner Facebook-Gruppe „Bayerwald Outdoor – Wandern und Touren im Bayerischen Wald“ her kennen – unter dem Namen „Vashta Nerada“ bekannt ist. Er kannte die Gegend bereits aus Kindheitstagen, als er mit seinen Eltern Skiurlaub im Landkreis Regen machte. Auch aus der Zeit nach der Realschule, als er mit seinem Kumpel einmal von Frankfurt aus zum „Tanzboden“ in den Woid fuhr.  Aus Spaß an der Freude. „Ich weiß nicht, ob ich heute noch so spontan wie früher bin“, sagt der 40-Jährige und lacht.

Und nachdem es ihm aus freizeitlicher Sicht bereits recht gut hier gefallen hatte, verschlug es den gelernten Energie-Elektroniker, Medieninformatiker und Programmierer auch irgendwann aus beruflichen Gründen in die Region – zunächst nach Deggendorf, wo er zwei Jahre lang als Informatiker Fuß fasste. „Ich war jung und wollte damals einfach weg aus dem Frankfurter Raum, wollte etwas Neues ausprobieren“, erinnert sich Ralf.  Nach einem weiteren 70-Stunden-Job als Projektleiter, bei dem man ihn „blöderweise“ durch ganz Deutschland schickte, landete er schließlich bei einer Firma in Straubing. Ein Glücksfall, der es ihm ermöglichte sich dauerhafter in der Nähe seines geliebten Bayerwaldes niederzulassen.

„Die Diagnose war vernichtend – keine Chance auf Heilung“

Doch das Glück währte nicht lange. 2011 brach er während der Arbeit zusammen – wie aus dem Nichts. Im Krankenhaus stellten die Ärzte einen bösartigen Hirntumor bei ihm fest, Ralf musste schnellstmöglich operiert werden. „Die Diagnose war vernichtend. Sie sagten mir, es bestehe keine Chance auf Heilung – mit einer mittleren Lebenserwartung von 16 Monaten.“ Verzweiflung machte sich in ihm und seiner Lebensgefährtin breit. Seine Tochter war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt, das Haus am Fuße des Geißkopfs befand sich gerade im Bau. Eine Welt brach zusammen.

–> Die ganze Geschichte von Ralf alias „Vashta Nerada“ gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer gerne etwas Handfestes zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

  • teilen  447 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (44): Allroundtalent Gerhard Stich Botschafter des Bayerischen Waldes (21): Postkeller-Patin Annemarie Schiller „Woid G’sichter“ – das neue Magazin für alle Bayerwald-Liebhaber Botschafter des Bayerischen Waldes (8): Tourismus-Pionier Fritz Wenzl
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bischofsmais, Facebook-Gruppe, Facebook-Gruppe Wandern im Bayerischen Wald, Falkenstein, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Geißkopf, Landkreis Regen, Lusen, Magazin Woid-G'sichter, Porträt, Rachel, Ralf, Vashta Nerada, Wandern im Bayerischen Wald, Woid, Woid G'sichter, Woid'G'sichter
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
------------------------------------
Tel.: 08553-9793943
Mail: urlaub@ferienregion-nationalpark.de
------------------------------------
Facebook: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Internet: FNBW

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner