Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Ferdinand Moritz: Seit 45 Jahren mit Leib und Seele bei Weigerstorfer

Ferdinand Moritz: Seit 45 Jahren mit Leib und Seele bei Weigerstorfer

veröffentlicht von da Hogn | 07.12.2017 | kein Kommentar
  • teilen  66 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung/München. 45 Jahre Betriebszugehörigkeit – das ist auf dem heutigen Arbeitsmarkt alles andere als Normalität. Ferdinand Moritz, der seit genau viereinhalb Jahrzehnten bei der Freyunger Firma Weigerstorfer Haustechnik beschäftigt ist, war dieser fast schon luxuriöse Umstand im Rahmen seiner beruflichen Karriere vergönnt.

Als junger Lehrbub hat der Herzogsreuter im Traditionsunternehmen Weigerstorfer angefangen und sich über die Jahre hinweg zum unverzichtbaren Mitarbeiter entwickelt. Der 60-Jährige war in allen Bereichen des Betriebs tätig, hat auf Baustellen gearbeitet und lernte zudem den Standort München kennen. Auch im Kundendienst und bei der Baustellenbetreuung war Ferdinand Moritz integriert.

„Mein Chef hat mich von Beginn an immer gefördert und gefordert. Das ist genau der richtige Weg, um im Beruf erfolgreich zu sein“, sagt er rückblickend. „Der Kunde ist König“ – ein Credo, das dabei stets oberste Priorität hatte. Für Kundenzufriedenheit sorgte auch die ständige Weiterentwicklung, die sowohl der Betrieb als auch Ferdinand Moritz selbst anstreben. Hochmotiviert und mit viel Freude an der Arbeit sind mittlerweile 45 Jahre vergangen, in denen sich die Weigerstorfergeschäftsführung un dessen Angestellte immer auf den kompetenten Mitarbeiter verlassen konnten.

„Die Familie steht immer an erster Stelle“

Ferdinand Moritz freut sich insbesondere dann, wenn er seinen Erfahrungsschatz mit anderen teilen kann. Nicht schlecht über seinen Tatendrang staunen dabei vor allem die jüngeren Kollegen. Dazu erklärt er mit einem Schmunzeln: „Die Arbeit muss einem Spaß machen. Außerdem halte ich mich fit und pflege in meiner Freizeit das eine oder andere Hobby –  beispielsweise Stockschießen. Die Familie steht immer an erster Stelle!“

Seit 45 Jahren bei Weigerstorfer Haustechnik: Ferdinand Moritz (60) aus Herzogsreut. Foto: M&W Zeitschriftenverlag

Bei der Firma Weigerstorfer Haustechnik fand Ferdinand Moritz stets einen sicheren Arbeitsplatz, ein gutes Betriebsklima sowie eine gute Bezahlung vor. Dies weiß er nunmehr seit 45 Jahren zu schätzen. In jungen Jahren lernte er vom Chef und Firmengründer Walter Weigerstorfer persönlich, wie man Probleme angehen und diese lösen kann. Diese Erfahrung versucht er heute seinerseits an die Auszubildenden weiterzugeben. „Weigerstorfer ist ein klassischer Familienbetrieb, wie man ihn sich vorstellt – deshalb ist es schön, dort zu arbeiten.“

Der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens wird durch zahlreiche Zertifizierungen belegt – und setzt (auch überregionale) Maßstäbe. Hochqualifizierte Handwerker und bestes Material garantieren höchste Kundenzufriedenheit. Die Mitarbeiter bilden sich ständig fort, um fit für die Zukunft zu sein. „Das Handwerk hat immer noch goldenen Boden, wie es seit jeher so schön heißt. Denn ohne Fachkräfte in den handwerklichen Berufen geht gar nichts“, weiß Ferdinand Moritz. Genau deshalb bildet die Firma Weigerstorfer die eigenen Mitarbeiter selbst aus – und übernimmt diese nach der Lehrzeit.

Vier-Tage-Woche und gute Bezahlung

Offene Stellen gibt es derzeit etwa als leitende Monteure am Standort München, wo die Mitarbeiter in den Genuss einer Vier-Tage-Woche kommen. Service-Techniker im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär sowie Elektriker/Regelungstechniker werden ebenfalls gesucht, um das bestehende Team zu erweitern. Ferdinand Moritz kann mit Fug und Recht behaupten, seine Bestimmung gefunden zu haben – und empfiehlt daher jungen Menschen die Ausbildung bei Weigerstorfer wärmstens.

da Hog’n

–> Hier geht’s direkt zu den Jobangeboten der Firma Weigerstorfer (einfach klicken)

-Adverticle-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  66 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Haustechnik Weigerstorfer – oder: Alles aus einer Hand! „Alles aus einer Hand“: Weigerstorfer überzeugt mit Komplettlösungen Ausbildung bei Weigerstorfer: Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter Weigerstorfer international: Ausländische Arbeitskräfte als Chance
Schlagwörter: Anlagenmechaniker, Arbeit, Beruf, Elektroniker, Energie-und Gebäudetechnik, Ernst Weigerstorfer, Familienbetrieb, Ferdinand Moritz, Firma Weigerstorfer, Freyung, Freyung-Grafenau, Heizung, Job, Jobs, Jobsuche, Kältetechnik, Karin Weigerstorfer, Klimatechnik, Lüftungstechnik, münchen, Personalsuche, Sanitär, Service, Servicemonteur, Walter Weigerstorfer, Weigerstorfer, Weigerstorfer Haustechnik
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Kontakt

 

Weigerstorfer GmbH

Ahornöder Straße 9-13

94078 Freyung

 

Maria-Probst-Straße 22

80939 München
———————————————
Telefon: 0 85 51/ 589-0
Telefax: 0 85 51/ 589-280
———————————————
weigerstorfer.de

Aktuelle Jobangebote

– Anlagemechaniker (Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik)

 

– Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)

 

– Servicemonteur (Tanktechnik und Tankstellenelektronik)

 

Weitere Auskünfte gibt’s bei Karin Weigerstorfer (08551/589-0 oder wka@weigerstorfer.de)

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n