
Botschafter des Bayerischen Waldes (59): Braumeister Klaus Brämer
Mauth/Aldersbach. Andere Sprache, andere Kultur und Mentalität, anderes Essen und Trinken. Klaus Brämer tauschte den Schweinsbraten mit Knödel gegen das Kung-Pao-Chicken mit Reis. „Peking war zwar multikulti aufgrund der verschiedenen [...]

Straßen-Erneuerungen bei Philippsreut, Mauth und Kreuzberg
Phlilippsreut/Mauth/Kreuzberg. Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt die Staatsstraße 2130 zwischen der Abzweigung nach Philippsreut und der B 12 ab Montag, 13. Mai, für voraussichtlich eineinhalb Wochen sowie zwischen Hinterfirmiansreut [...]

Jonas Köcks neuer Film über den fliegenden Schlosser aus dem Böhmerwald
Mauth/Erding. Die Geschichte von František Hadrava klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Der 47-jährige Schlosser aus Zdíkov im Böhmerwald, einem kleinen Dorf unweit von Vimperk gelegen, hat sich seinen ganz persönlichen Traum vom Fliegen [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (24): Schauspiel-Koryphäe Werner Asam
Zwölfhäuser. Zumeist musste Werner Asam während seiner Schauspiel-Karriere den grantelnden Bayern mimen – oder, wie im Falle seiner Tatort-Episoden, den Bösewicht. „Das hat soweit geführt, dass ich auch im normalen Leben als [...]

Born im Woid, Leben „im Amerika“: Friedemann Fegert und die Auswanderer
Karlsruhe/Bayerischer Wald. Die Armut und Perspektivlosigkeit im Bayerischen Wald sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts dafür, dass viele Bewohner ihre Heimat verließen – und „im Amerika“ ihr Glück suchten. Vor allem aus den [...]

Landwirtin aus Leidenschaft: Tanja Blöchl und ihre „Ladys“
Zwölfhäuser. Wenn Tanja Blöchl von ihren „Ladys“ erzählt, kommt sie schnell ins Schwärmen. Ihr Lächeln wächst zu einem breiten Grinsen an. Sie strahlt regelrecht. Ihre „Ladys“, das sind Jacky, Snoopy, Uschi, Suleika, [...]

„Die Wilderin“ und Regisseur Jonas Köck – g’suacht und g’fund’n!
Zwölfhäuser/Zillertal. Ende des 19. Jahrhunderts treibt in den Höhen der Zillertaler Alpen eine Wilderin ihr Unwesen: Die berüchtigte „Floitenschlagstaude„. Dort kämpft sie um das Überleben ihrer Familie und rebelliert gegen [...]

Hog’n-Nostalgie-Serie (4): Dollars für die Herzogsreuter Feuerwehrfahne
Der Auswanderungsforscher Dr. Friedemann Fegert arbeitet gerade an einem Buch über die „Stadler sisters in Chicago“ und berichtet, wie die Herzogsreuter Feuerwehr zu einer neuen Vereinsfahne kommt.
Emma Stadler ist, wie im vorangehenden [...]

Jung-Regisseur Jonas Köck bald preisgekrönt?
Zwölfhäuser/Regensburg. Wo möchte ich einmal beerdigt werden? Wo verbringe ich die Zeit nach dem Tod? Wie geht’s danach weiter? Mit diesen Fragen hat sich wohl jeder von uns schon mal beschäftigt. Der talentierte Jung-Regisseur Jonas [...]