Dachau: „Ein Thema, über das wir konsequent sprechen müssen“
Dachau. Der Ort, an dem Sabine Wegele ihrer Arbeit nachgeht, ist für die meisten ein Ort des Grauens. Ein Flecken Erde unweit von München, an dem sich Dinge zugetragen haben, die sich ein heute lebender Mensch wohl nicht mehr annähernd vorstellen [...]
Hobby-Historiker Attila Funke: „Wie ein Puzzle, das nie fertig wird“
Freyung/Budapest/Erding. Ähnlich jener Odyssee, die der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte, hat sich so manches Mal auch die (Zusatz-)Recherche hinter der Geschichte des damals 14-Jährigen [...]
70 Jahre danach: Erinnern statt vergessen – Schönberg gedenkt seiner Sippenhäftlinge
Schönberg. Verachtung war in den Augen der Schönberger zu sehen, als die fremden Menschen in ihren Ort gekommen waren. Es schien ihnen gut zu gehen – den Familienangehörigen der SS. Die Täuschung hatte funktioniert – keiner [...]
Neueste Kommentare