
Da Knaus der Woche: Auf Schienen durch den Bayerischen Wald
Meistens im Herbst zieht es Hog’n-Fotograf Georg Knaus ans Freyunger Bahngleis, wo die Ilztalbahn zwischen der Kreisstadt und Passau ihren Anfang nimmt. Diesmal war es an Allerheiligen wieder soweit. Die herbstliche Vormittagssonne kam [...]

Da Knaus der Woche: Wassergold im herbstlichen Bayerwald
Für den diesmaligen „Knaus der Woche“ mit dem Titel „Wassergold“ hat sich da Schos einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Einen Ort, der verlassen scheint, aber doch irgendwie mit Leben erfüllt ist. „Im Haus [...]

Da Knaus der Woche: Die Drachenhügel des Bayerischen Waldes
Nicht Herbst, sondern Sommer könnte man beim Anblick des aktuellen „Knaus der Woche“ vermuten. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, sattgrüne Wiesen. „Nur an der leichten Blätterfärbung erkennt man, um welche Jahreszeit [...]

Da Knaus der Woche: „Oh, es is’n schönes Land“, dieser Woid!
„Schaut durch die Bäume
Auf schlafende Blumen
Rehe und Hasen
Berge und Täler
Wiesen und Felder
Oh, es is’n schönes Land“
Diese Textzeilen stammen aus dem Song „Bei Nacht“ von Rio Reiser (1950-1996), [...]

Da Knaus der Woche: Drent an da behmisch’n Grenz
Im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet, gleich hinter der Grenze, ist’s meist unwahrscheinlich ruhig – gerade im Herbst. Keine Menschenseele. Nur man selbst und die Natur, die einen umgibt. Dies durfte Hog’n-Fotograf Georg [...]

Da Knaus der Woche: Van Gogh hätte seine Freude dran gehabt
„Da van Gogh war bestimmt a Kumreida“, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus angesichts seines neuesten Schmuckstücks überzeugt – „zumindest schauten die Wolken heute sehr nach dem Vincent aus…“ Gefunden [...]

Da Knaus der Woche: D’Sun geht unter iwa Greizbeag!
Mit Sonnenuntergängen wie aus dem Bilderbuch ist der Bayerischer Wald in diesem Jahr besonders gesegnet – gerade gegen Ende des Sommers zeigt sich der gelbe Planet immer wieder von seiner goldigsten Seite überm Woid. So auch am vergangenen [...]

Da Knaus der Woche: Wie Kulissen in einem Bayerwald-Theater
„Wie Kulissen in einem Theater breiten sich die harmonisch aneinander gereihten Hügel vor dem Auge des Betrachters aus“, beschreibt Hog’n-Fotograf Georg Knaus seinen neusten „KdW„, den er am vergangenen Wochenende [...]

Da Knaus der Woche: Aus der Mitte entspringt ein Baum
Ordentlich „Hoiz vor da Hüttn“ hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende in Hinterwollaberg (Gemeinde Jandelsbrunn) entdeckt. Wobei man wohl besser von „Hoiz vor da Kirch“ sprechen muss. Denn die [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Waldelfen Frühstück machen…
„Wenn die Waldelfen Frühstück machen, dann dampft’s im Woid“, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus überzeugt. Den Beweis liefert er sogleich mit: Rauchschwaden, die nach einer Regenpause aus einem Waldstück bei Saulorn [...]

Da Knaus der Woche: Dunkle Gewitterwolken überm Bayerwald
Eigentlich wollte Hog’n-Fotograf Georg Knaus am Wochenende nur eine gemütliche Abendrunde mit „Fräulein Sita“, seiner Irish-Setter-Hündin, nahe Ahornöd drehen, als sich plötzlich einige bedrohlich-wirkende Gewitterwolken [...]

Da Knaus der Woche: Einzigartige Philippsreuter Bergwiesen
Hausörter und Zwerchörter lauten die Namen der markanten Bergwiesen rund um Philippsreut an der bayerisch-böhmischen Grenze. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat jene einzigartigen Moorlandschaften unlängst besucht – und vom Zwerchörter-Biotop [...]

Da Knaus der Woche: Frühlingserwachen im Bayerischen Wald
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte – süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.“ Eduard Mörikes Zeilen dürften nicht nur so manchem Fünftklässler im Deutschunterricht in [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein zweigeteiltes Wochenende“
Nach einer ziemlich unspektakulären Herbstwoche geht es auch in den nächsten Tagen verhältnismäßig ruhig am Himmel zu. Der Bayerische Wald befindet sich bis zum Sonntag im Einflussbereich zweier Tiefdruckgebiete, von denen eines kurzzeitig [...]

Da Knaus der Woche: Da braut sich was zusammen überm Dreisesselkamm
Gewitter gibt’s in den Sommermonaten freilich – davon bleibt auch der Bayerische Wald nicht verschont. Wobei: Es soll Leute geben, die dieses Wetterphänomen, das insbesondere an schwül-warmen Tagen auftritt, besonders in ihr Herz [...]

Da Knaus der Woche: Frühlingshafter Sonne-Wolken-Mix über Freyung
Der Frühling hat bereits seine ersten Vorboten in den Bayerischen Wald entsandt. Und auch die Sonne zeigt sich nun gefühltermaßen wieder häufiger am Firmament. Feststeht: Langsam aber sicher bewegt sich da Woid wettermäßig in die Nähe [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Jetzt startet der Herbst durch“
Wochenlang wurden wir von einem spätsommerlichen Hoch verwöhnt, das uns Temperaturen bescherte, die weit über dem sonst üblichen Niveau für diese Jahreszeit lagen. So beträgt die Abweichung vom Klima-Mittel für den Oktober zum jetzigen [...]
Neueste Kommentare