Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Wolfsteiner Ohe"

Da Knaus der Woche: Spaziergang an der Wolfsteiner Ohe

14.03.2022 | kein Kommentar
Nichts ist beruhigender als ein Spaziergang am Wasser, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus überzeugt. Am vergangenen Sonntag ist er wieder einmal mit Frau, Hund und Kamera an der Wolfsteiner Ohe unterwegs gewesen. Diesmal bei Kühbach [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler

17.03.2021 | kein Kommentar
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Da Knaus der Woche: Stoamandl-Ansammlung in der Buchberger Leite

03.08.2020 | kein Kommentar
Wer sich in diesen Tagen in der Buchberger Leite zum Wandern aufhält, dem sind sie mit Sicherheit schon aufgefallen: Die vielen Stoamandl, die entlang der Wolfsteiner Ohe – mal mehr, mal weniger konzentriert – das Bachufer säumen. [...]

Da Knaus der Woche: Stonehenge an der Wolfsteiner Ohe bei Marchetsreut

04.05.2020 | kein Kommentar
Stonehenge ist in diesen Tagen manchmal näher als man denkt – so kam es zumindest Hog’n-Fotograf Georg Knaus vor, als er am vergangenen Wochenende die von seiner Frau Babsi errichteten Stoamandl am Ufer der Wolfsteiner Ohe nahe [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (3): Keltenfestung Frauenstein

08.04.2020 | kein Kommentar
Empertsreut. Zwischen dem Weiler Empertsreut und dem Dorf Ringelai liegt – neben dem Burgstall Redeben – möglicherweise noch eine zweite Festungsanlage: eine Bergfestung aus keltischer Zeit beziehungsweise deren Überreste in Form [...]

Da Knaus der Woche: Zottelige Grasbüschel nahe der Wolfsteiner Ohe

21.03.2019 | kein Kommentar
Recht wuschelig sehen sie aus, die gelblich-braunen Grasbüschel. Fast wie kleine, zerzauste Heumandl. Die Rede ist von einer Seggen-Art, die an einem kleinen Bächlein an der Wolfsteiner Ohe bei Perlesreut wächst und dort die Ufer auf beiden [...]

Carbidwerk Freyung: Als ein Sachse beim Wandern eine zündende Idee hatte

20.02.2019 | kein Kommentar
Freyung. Bergrat Dr. Ing. Alfred Wiede (1864-1925), der aus Sachsen stammte, war eine echte Unternehmerpersönlichkeit. Er war zunächst Direktor eines Steinkohlewerks und leitete später die familieneigene Papierfabrik Rosenthal. 1896 kam er [...]

Da Knaus der Woche: Wo die Wolfsteiner Ohe eine Schleife vollzieht…

07.06.2018 | kein Kommentar
Eine Bachschleife ist schon etwas Besonderes. Vor allem dann, wenn sie mit einem speziellen Objektiv abgelichtet wird, so wie Hog’n-Fotograf Georg Knaus dies am vergangenen Wochenende vollführt hatte. Die Perspektive erlaubt so einen [...]

Da Knaus der Woche: Der Wechsel der Jahreszeiten an der Wolfsteiner Ohe

12.03.2018 | kein Kommentar
Wenn der Winter dem Frühling Platz macht, dann beginnt die Natur auszuschlagen und an allen Ecken und Enden zu spriesen und zu wachsen. Im Bayerischen Wald ist dies besonders gut zu beobachten, denn hierzulande gibt es noch „richtige“ [...]

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!
  • Jungpolitiker einer Sexualstraftat verdächtig: BfsS schließt Grüne aus
  • „Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n