Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Wissenschaft"

Adolf Pascher: Der berühmte Algologe aus dem Böhmerwald

06.12.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Es war eine besondere Fügung des Schicksals, dass Adolf Pascher (1881–1945), einer der bedeutendsten Experten im wissenschaftlichen Fachgebiet der Algologie, in der Böhmerwaldgemeinde Tusset (heute: Stožec) geboren [...]

„Gelebte Partnerschaft soll wieder gelebte Routine werden“

25.10.2022 | kein Kommentar
Deggendorf. So viele waren es noch nie: 650 Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik sind zum Bayerisch-tschechischen Unternehmertag gekommen. Zum fünften Mal fand dieser statt – und nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause [...]

Afrikanische Schweinepest: Ein Halsband für die Wildsau

08.12.2021 | kein Kommentar
Grafenau. Seit diesem Jahr beschäftigen sich Wissenschaftler im Nationalpark Bayerischer Wald intensiv mit der Bewegungsökologie von Wildschweinen. Dafür sind unter anderem auch mit GPS-Sendern ausgestattete Halsbänder im Einsatz – für [...]

Gerald Klamers 6.000-Kilometer-Wanderung für sich – und unsere Wälder

09.06.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Gerald Klamer ist dann einfach mal weg. Wobei sein Vorhaben für Außenstehende gar nicht so einfach umzusetzen ist. Der 54-Jährige hat seinen sicheren Job als Forstbeamter gekündigt, seine Wohnung aufgelöst, sein ganzes [...]

Hate Speech: „Fliehkräfte an den Rändern zerren an den Menschen in der Mitte“

25.08.2020 | kein Kommentar
Passau. Seit Jahren ist von „Hate Speech“ im Internet die Rede. Aber was ist das eigentlich genau? Wer ist davon betroffen? Und was können Politik und User dagegen tun? Im Hog’n-Interview erklärt Prof. Dr. Ralf Hohlfeld von [...]

Kein großes Interesse am Umgang mit eigenen Daten

20.07.2020 | kein Kommentar
Passau. „Der freie Verkehr personenbezogener Daten in der Union darf aus Gründen des Schutzes natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten weder eingeschränkt noch verboten werden“, heißt es Artikel 1 Absatz [...]

Manfred von Glehn und die „kleinen Wunder des Alltäglichen“

15.10.2019 | kein Kommentar
Hinterschmiding. Das leere Ruderboot im Hafen von Rovinij (Kroatien) nimmt die gesamte Fläche ein. Ein gegenständliches Bild mit einem recht unspektakulären Motiv. Doch die Ausstrahlung ist dafür umso geheimnisvoller: „Es ist nur ein [...]

Big Data 2.0: Der Mensch und die Macht über sein eigenes Erbgut

01.03.2018 | kein Kommentar
Mit Dolly klonte man im Jahr 1996 das erste Schaf. Eingriffe in das menschliche Ergbut sind schon seit langem en vogue. Ebenso künstliche Befruchtungen und Leihmutterschaften. Mit neuesten Technoligien haben wir die Möglichkeit die DNA des [...]

A gwoidigs Drum: Größte Optikmaschine der Welt fertiggestellt

30.04.2014 | kein Kommentar
Über ein Jahr haben Aufbau und Einstellung der größten und modernsten Optikmaschine der Welt (UPG 2000) in Anspruch genommen. Jetzt können Wissenschaftler am Technologiecampus Teisnach (TCT) im Rahmen des Projekts IFasO (Integrierte Fertigung [...]

Technagon-Gründer Greipl: „Unser Erfolgsgeheimnis ist die Spezialisierung“

03.04.2014 | kein Kommentar
Haus im Wald. „Sein eigenes Ding machen“ – wie bei vielen anderen war auch dies eine der Haupt-Motivationen von Jürgen Greipl (34) und Matthias Freund (47), sich für den Weg in die Selbständigkeit zu entscheiden. 2009 am [...]

Deggendorfer Absolvent löst mit smartwatch-Konzept Internet-Hype aus

08.01.2014 | kein Kommentar
Deggendorf/Grafenau. „Thomas Bogner, Medientechnik-Absolvent der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), hat vor kurzem im Internet eine Animation seines Design-Konzepts für eine smartwatch vorgestellt. Sein Vorschlag, wie die Armbanduhr [...]

Revolutionäres Pilot-Projekt: Uni und Hochschule teilen sich Professor via Liveübertragung

10.12.2013 | kein Kommentar
Passau/Deggendorf. Ein in Deutschland bislang einmaliges und innovatives Kooperationskonzept zwischen der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der Universität Passau ist im Oktober dieses Jahres gestartet. Dabei besuchen die Studierenden [...]

Bauverzögerung bei Hochschule Deggendorf: drittes Gutachten soll Klarheit bringen

27.11.2013 | kein Kommentar
Deggendorf. Das Staatliche Bauamt in Passau hat vergangene Woche bestätigt, dass es beim Erweiterungsbau der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) voraussichtlich zu erheblichen Verzögerungen kommen wird. Dazu erklärte der Präsident der [...]

Experiment „Polizeiverhör“: Wer wählt welche Verhör-Strategie?

18.06.2013 | kein Kommentar
Metten/Berlin. Stefan Mittermeier aus Metten hat sich nach dem Abitur für ein Studium der Ethnologie an der LMU München entschieden, weil ihn, so sagt er, „das menschliche Verhalten in all seiner Komplexität interessiert.“ [...]

Große Freude in Grafenau: Säumerstadt bekommt Technologie-Campus

24.03.2013 | kein Kommentar
Grafenau/Passau. Auf Beschluss des Ministerrats, der am Dienstag im Passauer Rathaus tagte, soll in Grafenau ein Technologiecampus für „Einkauf und Logistik“ geschaffen werden. Getragen wird der zweite Landkreis-Campus neben Freyung [...]

Enge Kooperation zwischen Schule und Campus

05.02.2013 | kein Kommentar
Passau/Freyung. Das Thema Energieeffizienz und die Möglichkeiten zur Energieeinsparung sind an der Passauer gewerblichen Karl-Peter-Obermaier-Berufsschule fest verankert. „Lange vor den anderen haben wir in Passau mit dem innovativen Zentrum [...]

Fernöstlicher Besuch am Technologie Campus

03.02.2013 | kein Kommentar
Freyung/Deggendorf. Die Hochschule Deggendorf hat ein Projekt gestartet, bei dem Dozenten von chinesischen Hochschulen Bekanntschaft damit machen, wie die Lehre an deutschen Hochschulen organisiert ist und durchgeführt wird. Dazu reisten knapp [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Skizentrum Mitterdorf: „Weiterentwicklung ist ein richtiger Impuls“
  • Da Knaus der Woche: Wie Wesen aus einer anderen Dimension…
  • Franz Anton Gerstner: Großer Mathematiker aus dem Böhmerwald
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ab Samstag wieder ruhiger“
  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner