Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Winterberg"

Schloss Vimperk: Epochenreiches Denkmal, das entdeckt werden will

18.04.2023 | kein Kommentar
Vimperk/ Winterberg. Die Stärkung und Entfaltung der deutsch-tschechischen Nachbarschaft in den Grenzregionen – so lautet das Hauptziel des Programms „Ein Jahr an der Grenze„, das der Deutsch-tschechische Zukunftsfonds vor [...]

Der Böhmerwald heilt: Unterwegs in der Šumava-Waldwildnis

18.01.2023 | kein Kommentar
Fürstenhut. „Šumava uzdravuje“ steht in großen Lettern – geformt aus dicken Seilstücken – an der Stirnseite der kleinen Hütte gegenüber der Gastwirtschaft und Pension „Hájenka“ (zu deutsch: Hegerhaus) [...]

„Wildschön und großartig“: Josef John und der Urwald Kubany

27.10.2022 | kein Kommentar
Šumava/Böhmerwald. Als im Jahre 1858 durch das maßgebliche Engagement von Forstmeister Josef John (1802–1871) der Urwald Kubany (heute: Boubínský prales) als Schutzgebiet eingerichtet wurde, waren bereits 20 Jahre seit der Gründung des [...]

Corona in Tschechien: „Leute wissen nicht, wem und was sie glauben sollen“

10.03.2021 | 1 Kommentar
Vimperk/ Winterberg. „Der Arzt hat in vielen Dingen vollkommen Recht. Die Politik hat fahrlässig und nur auf ihren eigenen Profit abzielend gehandelt“, kommentierte einer von vielen Lesern auf der Hog’n-Facebookseite nach [...]

Corona-Alltag in Tschechien: „Ein Wettlauf zwischen Leben und Tod“

09.04.2020 | kein Kommentar
Vimperk/Winterberg.  Für die Bürger Tschechiens ist es mittlerweile zur Normalität geworden, dass sie sich im öffentlichen Raum nur noch mit Mundschutz bewegen dürfen. „Die Akzeptanz dafür ist verblüffend hoch“, sagt [...]

Leoš Russ – der fotografierende Busfahrer aus Winterberg

02.10.2018 | kein Kommentar
Freyung/Vimperk. Leoš Russ ist kein Unbekannter im Landkreis Freyung-Grafenau – sowohl auf der neu geschaffenen Schneelbuslinie von Grafenau über Freyung und Waldkirchen nach Passau dürfte ihm der ein oder andere bereits begegnet sein, [...]

Jonas Köcks neuer Film über den fliegenden Schlosser aus dem Böhmerwald

01.10.2018 | 1 Kommentar
Mauth/Erding. Die Geschichte von František Hadrava klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Der 47-jährige Schlosser aus Zdíkov im Böhmerwald, einem kleinen Dorf unweit von Vimperk gelegen, hat sich seinen ganz persönlichen Traum vom Fliegen [...]

Meister Petz im Woid: Als in der Arber-Region noch zahlreiche Bären lebten

06.09.2018 | kein Kommentar
Zwiesel. Im Jahr 1856 soll in der Region Bayerischer Wald/Arberland der letzte Bär geschossen worden sein. Die Jagd auf Bären gehört von da an der Vergangenheit an. Überlieferte Bärengeschichten werden jedoch immer noch gerne gehört und [...]

Echte Glücksfälle führen zu den verschwundenen Glashütten im Woid

29.09.2017 | kein Kommentar
Zwiesel. Auf großes Interesse ist die Eröffnung der Wanderausstellung „Verschwundene Glashütten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald – Glashüttenstandorte aus acht Jahrhunderten“ getroffen, die jüngst im Zwieseler Waldmuseum [...]

Frostiges Winterberger Vermächtnis aus der Rum-Flasche

15.03.2016 | kein Kommentar
Vimperk/Winterberg. Bei den Abrissarbeiten des ehemaligen Technikraums neben dem Winterberger Eisstadion wurde jüngst ein „Vermächtnis für unsere zukünftigen Generationen“ entdeckt. Ein Vermächtnis in Briefform, das diejenigen [...]

Die unterschiedliche Behandlung der Flüchtlingsproblematik dies- und jenseits der Grenze

09.12.2015 | kein Kommentar
Bayerischer Wald/Šumava. Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr wahrscheinlich einmal das Wort „Flüchtlinge“ symbolisieren wird. Ein Thema, das nahezu die ganze Welt „bewegt“ – [...]

Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich

14.10.2015 | 3 Kommentare
–> český Schönberg. Es war eine Zeit voller Angst, Tränen und trauriger Schicksale. Es war eine Zeit, in der Menschlichkeit oftmals auf der Strecke blieb – und das buchstäblich. Wir schreiben das Jahr 1946. Das brutale und rücksichtslose [...]

„Sblížit Česko a Bavorsko a prohloubit vztahy“

01.10.2014 | kein Kommentar
Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Poté, co jsme na druhé straně státní hranice navštívili malý, ale slušný festival v Nahořanech, jsme našli zálibu v našich českých sousedech. Jaký je vlastně „Šumavan“ a co si myslí? [...]

„Das Netz zwischen Tschechien und Bayern engmaschiger machen“

04.08.2014 | 4 Kommentare
–> cesky Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Nachdem wir für Euch über d‘ Grenz‘ umeg’schaut und ein kleines, feines Festival in Nahořany besucht haben, haben wir Blut geleckt. Wer ist er denn, dieser Böhmerwäldler, [...]

Iwa d’Grenz‘ driwag’schaut: Nahořany, tschechische Kultbands und da Woid

17.06.2014 | kein Kommentar
Maharony, Mahagoni, Nahorny – Nahořany. Ja, so geht es einem, wenn man vom Tschechischen keine Ahnung hat. Und nicht nur von der Sprache. Was wissen wir eigentlich von den Nachbarn – ohne jetzt mal an die herkömmlichen Klischees zu [...]

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • BACHL-Autohäuser nun offizielle Händler für Camper Vans
  • Digital Streetwork: Video-Games zocken als Sozialarbeit
  • Digitalisierung – gefangen im Netz der Bürokratie
  • Da Knaus der Woche: Ein wahres Feuerwerk der Bayerwald-Natur
  • Ahoi an Bord der Donauschifffahrt Wurm & Noé

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Vanonihaus Falk-Rouyrre bei Grünen-MdLs zu Causa Karl-Bau: „Nur die Spitze des Eisbergs“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner