Da Knaus der Woche: Schönere Wiesn als auf der Wiesn
3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit – diesen Feiertag hat Georg Knaus genutzt, um auf die Wiesn zu gehen. Damit ist aber nicht das Oktoberfest in München, das am Dienstag endete, gemeint. Nein, nein. Unser Naturbursch war – freilich [...]
„Es ging einfach nicht mehr“: Josef Menzl im Nach-Wiesn-Interview
München/Pentling. Das Oktoberfest liegt schon wieder einige Zeit zurück. Und die Aufregung deshalb hat sich bereits wieder gelegt – sowohl in der Landeshauptstadt als auch in Pentling. Dort nämlich, in der Nähe von Regensburg, ist [...]
Wiesn-Aus für Kapelle Menzl: „Do feids vom Boa weg!“
München/de ganze Weijd. Das Oktoberfest ist Bayern im Brennglas. Zumindest propagieren das die Verantwortlichen und Wirte gerne. Während der gut zwei Wochen im September sollen bayerische Werte und die Kultur des Freistaats auf der Münchener [...]
Es geht wieder los: Auf die Wiesn in Dirndl und Lederhosen
Auf das wohl beliebteste deutsche Event musste man in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt verzichten. Dieses Jahr nehmen die Vorbereitungen für das Oktoberfest wieder volle Fahrt auf. Das bedeutet auch, dass viele Modegeschäfte prall [...]
Oktoberfest-Aus: Zwischen Klischees, Kotze und Systemrelevanz
Minga. Es gibt im Leben kaum was Schöneres, als den Moment, in dem sich ein Klischee bestätigt. Das macht die Welt so wunderbar übersichtlich, ermöglicht Durchblick in einem ansonsten so komplexen Diesseits. Kognitive Anker in turbulenten [...]
Valoan af da Wiesn: die verrücktesten Oktoberfest-Fundstücke
München. 6,4 Millionen Besucher, 6,7 Millionen Liter Bier, eine halbe Million Brathendl – die Wiesn 2013 brachte wieder zahlreiche Superlativen mit sich. Doch nicht nur in den 16 Festzelten wurden Rekorde aufgestellt, auch außerhalb [...]
Neueste Kommentare