
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Sommer lässt auf sich warten“
Ein für die Jahreszeit kräftiges Tiefdruckgebiet hat sich über der Nordsee gebildet, wo es zum Platzhirschen mutiert ist. Durch seine Ortsfestigkeit wird beständig feuchte und kühle Meeresluft nach Mitteleuropa befördert.
So bekommt es [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling endet kühl und wechselhaft“
Ein starkes Hochdruckgebiet über Skandinavien bestimmt in Mitteleuropa das Wettergeschehen der nächsten Tage. Auch wenn sich der Terminus „Hoch“ zunächst vielversprechend anhört, so befindet sich der Bayerischer Wald im Einflussgebiet [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst freundlich, dann wechselhaft“
Ein verlängertes Vatertags-Wochenende steht an – und natürlich stellt sich auch heuer wieder die Frage, ob am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) sowie am unmittelbar darauf folgenden Brückentag das Wetter mitspielen wird. Spoiler: Es [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zurück zu frühlingshaftem Wetter“
Nachdem sich die Witterung in den vergangenen Tagen eher auf ein nass-kühles Temperaturniveau eingependelt hat, ist zum kommenden Wochenende hin ein Lichtblick in punkto Frühlingsrückkehr zu erkennen. Zunächst liefert jedoch ein Italien-Tief [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Letzte Wärme vor den Eisheiligen“
Ein ausgesprochen interessantes Wetterereignis bahnt sich am kommenden Wochenende sowie in den darauffolgenden Tagen an. Während der Sonnenstand um diese Jahreszeit jeden Tag um viele Einheiten steigt und hierzulande reichlich Wärme produziert, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaft und kühler“
Das bevorstehende (verlängerte) Wochenende wird nach langer Trockenheit in den vergangenen Wochen wieder einmal maritim geprägt sein, denn: Ein weiträumiges Tiefdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen von der Nordsee über den Süden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Mild mit geringem Schauerrisiko“
Ein Hochdruck-Rücken, der vom Norden Afrikas in Richtung Nordsee zeigt, sorgt am kommenden Wochenende mit seiner warmen Luftmasse nochmals für frühlingshafte Temperaturen. Die Achse des Rückens verläuft zunächst über die Schweiz und BeNeLux, [...]
Neueste Kommentare