Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Wetterbericht April"

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Sommer lässt auf sich warten“

05.06.2020 | kein Kommentar
Ein für die Jahreszeit kräftiges Tiefdruckgebiet hat sich über der Nordsee gebildet, wo es zum Platzhirschen mutiert ist. Durch seine Ortsfestigkeit wird beständig feuchte und kühle Meeresluft nach Mitteleuropa befördert. So bekommt es [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Frühling endet kühl und wechselhaft“

29.05.2020 | kein Kommentar
Ein starkes Hochdruckgebiet über Skandinavien bestimmt in Mitteleuropa das Wettergeschehen der nächsten Tage. Auch wenn sich der Terminus „Hoch“ zunächst vielversprechend anhört, so befindet sich der Bayerischer Wald im Einflussgebiet [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst freundlich, dann wechselhaft“

20.05.2020 | kein Kommentar
Ein verlängertes Vatertags-Wochenende steht an – und natürlich stellt sich auch heuer wieder die Frage, ob am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) sowie am unmittelbar darauf folgenden Brückentag das Wetter mitspielen wird. Spoiler: Es [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zurück zu frühlingshaftem Wetter“

15.05.2020 | kein Kommentar
Nachdem sich die Witterung in den vergangenen Tagen eher auf ein nass-kühles Temperaturniveau eingependelt hat, ist zum kommenden Wochenende hin ein Lichtblick in punkto Frühlingsrückkehr zu erkennen. Zunächst liefert jedoch ein Italien-Tief [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Letzte Wärme vor den Eisheiligen“

08.05.2020 | kein Kommentar
Ein ausgesprochen interessantes Wetterereignis bahnt sich am kommenden Wochenende sowie in den darauffolgenden Tagen an. Während der Sonnenstand um diese Jahreszeit jeden Tag um viele Einheiten steigt und hierzulande reichlich Wärme produziert, [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaft und kühler“

30.04.2020 | kein Kommentar
Das bevorstehende (verlängerte) Wochenende wird nach langer Trockenheit in den vergangenen Wochen wieder einmal maritim geprägt sein, denn: Ein weiträumiges Tiefdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen von der Nordsee über den Süden [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig und trocken“

24.04.2020 | kein Kommentar
Ein großräumiges Randtief, welches im weiteren Sinne sogar zu einem starken Tiefzentrum über der Barentssee im hohen Norden Russlands gehört, bestimmt zum Teil auch unser Wettergeschehen am kommenden Wochenende. Dies geschieht zwar weniger [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Mild mit geringem Schauerrisiko“

17.04.2020 | kein Kommentar
Ein Hochdruck-Rücken, der vom Norden Afrikas in Richtung Nordsee zeigt, sorgt am kommenden Wochenende mit seiner warmen Luftmasse nochmals für frühlingshafte Temperaturen. Die Achse des Rückens verläuft zunächst über die Schweiz und BeNeLux, [...]

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Prüher Rainer bei Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
  • Stephan Hörhammer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Niklas Meyer bei Corona-Folgen: Nichts mehr riechen, nichts mehr schmecken
  • Elisabeth Putz bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!
  • Manfred Böckl bei Schlechte Zeiten? Ja, bitte – am besten gleich!

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Nationalpark klagt über „angespannte Borkenkäfersituation“
  • Hog’n-Steuertipp (142): Ist der Hausnotruf absetzbar?
  • Nicole Day-Küblböck: Künstlerisch wertvolle US-Waidlerin
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bilderbuch-Start in den Sommer“
  • „Schwarzes Schaf“ Wärmepumpe? „Alles reine Panikmache!“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner