Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Volksmusikakademie Freyung"

Geglückte Kanapee-Streaming-Festival-Premiere – doch die Ungewissheit bleibt

26.05.2020 | kein Kommentar
FRG. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Ein Motto, das gut zum ersten Kanapee-Streaming-Festival passt, das in der vergangenen Woche an drei Tagen via Internet in die heimischen Wohnzimmer übertragen wurde. Als Austragungsort [...]

Corona – na und? Das regionale Festival fürs Wohnzimmer

20.05.2020 | kein Kommentar
Freyung. Wer denkt, in Corona-Zeiten seien Konzerte oder ähnliche kulturelle Veranstaltungen gänzlich ausgeschlossen, der irrt.: Von Donnerstag bis Samstag (21. bis 23. Mai) stellen Musiker aus dem Landkreis Freyung-Grafenau ihr Können unter [...]

Urinal-Gate an der Volksmusikakademie: „Eine echte Meisterleistung!“

28.01.2020 | 2 Kommentare
Freyung. „Ich bin sprachlos und ‚bedanke“ mich im Namen aller Glasschaffenden der Region für diesen Affront.“ Benedikt Freiherr Poschinger von Frauenau scheint offenbar „not amused“ zu sein über die Gestaltung [...]

Bayerwald-Botschafter Helmuth Frisch spendet seine „Nr. 42“

06.12.2019 | kein Kommentar
Schönberg. Hog’n-Bayerwald Botschafter und „Gitarren-Guru“ Helmuth Frisch hat die Elektronik- und Maschinenbaufirma „S+S“ (heute „Sesotec“) in Schönberg mit aufgebaut und von den kleinen Anfängen bis zum weltweit [...]

Freyunger Freizeitloch: Wann ist endlich die Jugend am Zug?

20.09.2019 | kein Kommentar
Freyung. Es fehlen „nur“ noch etwas mehr als 69.000 Euro. Dann dürfen sich die Freyunger Skateboard-Freunde, die vor wenigen Wochen eine Crowdfunding-Aktion für die Errichtung eines Skateparks ins Leben gerufen haben (da Hog’n [...]

Skatepark Freyung: Jetzt soll’s via Crowdfunding klappen – endlich

03.09.2019 | kein Kommentar
Freyung. Versuche von Jugendlichen einen fest-installierten Skatepark für ihre Stadt zu bekommen, gab es bereits mehrere. Vor gut sieben Jahren äußerten erstmals die „Scooter-Jungs“ diesen Wunsch, vor etwa drei Jahren initiierte [...]

„Gigantisch“: Virtueller Rundgang durch die Freyunger Volksmusikakademie

27.05.2019 | kein Kommentar
Freyung. Mittwochvormittag in der Volksmusikakademie. Die offizielle Eröffnung des umgebauten Lang-Stadls in Freyung liegt bereits einige Tage zurück. Ein paar Handwerker sind mit letzten Feinarbeiten beschäftigt. Das Telefon im Büro von [...]

Pollaks Herausforderer Dersch: „Er ist nie aus dem Wahlkampf-Modus rausgekommen“

05.04.2019 | kein Kommentar
Waldkirchen. Nun hat er begonnen, der Wahlkampf zur Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr: Heinz Pollak, Bürgermeister der größten Stadt im Landkreis Freyung-Grafenau, sieht sich ab sofort seinem (ersten) Herausforderer Manfred Dersch gegenüber. [...]

Volksmusikakademie Freyung: Auf Worte sollen nun Taten folgen

05.02.2019 | kein Kommentar
Freyung. Dass im altehrwürdigen Lang-Stadl im Stadtzentrum von Freyung die Volksmusikakademie samt Übernachtungshaus entsteht, dürfte inzwischen bekannt sein. Doch so wirklich vorstellen können sich viele Waidler noch nicht, was in diesen [...]

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?
  • Bau der Freyunger Kirche (1): Stunde Null nach Brand 1872

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n