
„Zeitlang“ nach der Bühne: Tom & Basti melden sich zurück
Mauth. Wenn jemand „Zeitlang“ hat, dann hat er ein starkes Verlangen nach etwas oder jemandem, das bzw. der gerade nicht da ist. Der Begriff ist gleichzusetzen mit dem Wort „Sehnsucht“. Manchmal auch mit „Langeweile“. [...]

Wüdara Musi: Volksmusik mit Emotion, Leidenschaft und einem Juchiza
Südtirol/Österreich/Bayern. Volksmusik ist (wieder) cool – nicht nur bei der Ü50-Gruppe, sondern vor allem bei der jüngeren Generation. Und das nicht nur passiv (als Zuhörer), sondern auch aktiv (als Musizierender). Bernhard Holl [...]

Hip-Hop à la Los Brudalos: „A gewisser Selbsthumor g’head einfach dazua“
Miesbach/Bad Tölz. Über Humor lässt sich bekanntlich nicht streiten – genauso verhält es sich auch mit den Los Brudalos, der selbsternannten „brudalsten Band Bayerns“. Entweder man mag deren Art Spaß zu machen und zu haben [...]

Phänomen „Metzger Done“: Wirtshaus-stimmung via Livestream
Bad Kötzting. Zwei Männer sitzen auf einer Bierbank und geben #Voigas für ihre Zuschauer. Auf Facebook. Zweimal die Woche, zwei Stunden lang. Und Hunderte schauen zu. Die Livestreams von Andy Pongratz aus Bad Kötzing (Künstlername „Metzger [...]

„drumherumerl“ 2020 – das Online-Highlight rund um Pfingsten
Regen. Eigentlich hätte ab kommendem Mittwoch wieder Ausnahmezustand in Regen geherrscht, von 27. Mai bis 1. Juni 2020 wäre „drumherum – Das Volksmusikspektakel“ zum zwölften Mal in der Bayerwaldstadt über die Bühne gegangen, [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (54): Volksmusik-Vagabund Heinz Stoiber
Kirchdorf im Wald. Der 73-Jährige ist keiner, der sich über etwas den Kopf zerbricht – wobei diese Charaktereigenschaft keinesfalls negativ ausgelegt werden darf. Heinz Stoiber ist ein Lebemensch, ein Bauchtyp. Ein Musikant durch und [...]

Seminarprogramm der Volksmusikakademie „auf ganz hohem Level“
Freyung. Das neue Seminarprogramm der Freyunger Volksmusikakademie bietet 24 verschiedene Kurse an – vom „Voixmusicamp“ über „Frauen an der Steirischen“ bis hin zu „Landlerisch tanzt“. Die ersten davon [...]

Mit zünftiger Musi den Feierabend begehen
-Anzeige-
Freyung. Nicht nur auswärtigen Musikanten optimale Probebedingungen bereit zu stellen, sondern auch für die Menschen vor Ort etwas zu schaffen, war von Anfang an erklärtes Ziel der Initiatoren der Volksmusikakademie in Bayern (VA) [...]

„Gigantisch“: Virtueller Rundgang durch die Freyunger Volksmusikakademie
Freyung. Mittwochvormittag in der Volksmusikakademie. Die offizielle Eröffnung des umgebauten Lang-Stadls in Freyung liegt bereits einige Tage zurück. Ein paar Handwerker sind mit letzten Feinarbeiten beschäftigt. Das Telefon im Büro von [...]

Volksmusikakademie Freyung: Auf Worte sollen nun Taten folgen
Freyung. Dass im altehrwürdigen Lang-Stadl im Stadtzentrum von Freyung die Volksmusikakademie samt Übernachtungshaus entsteht, dürfte inzwischen bekannt sein. Doch so wirklich vorstellen können sich viele Waidler noch nicht, was in diesen [...]

Internetphänomen Fritzn Fritz: „Kritik lasse ich links liegen“
Köppenreut. Das etwas ältere, jedoch sehr gepflegte Bauernhaus inmitten des kleinen Dörfchens Köppenreut bei Freyung stellt mit seinem ausladenden Garten samt Obstbäumen, der Holzlagerstätte und dem Gartenhäuschen ein typisches Bayerwald-Motiv [...]

Hog’n-G’winnspiel: Monika Drasch probiert’s nun mit Georg Glasl
Musikalische Ausgelassenheit und tiefsinniges Sinnieren, traditionelle Volksmusik und englische Renaissance-Klänge, niederbayerische Gstanzl und zeitgenössische Klangideen – das Volkskulturkollektiv Drasch-Glasl zieht so gut wie alle [...]

drumherum 2018: „Volksmusik soll das Image als verzopftes Genre abstreifen“
Regen. Ganzheitlich im Zeichen der Volksmusik steht die Stadt Regen am kommenden Pfingstwochenendem, denn vom 17. bis 21. Mai findet in der Bayerwald-Stadt wieder das „drumherum – das Volksmusikspektakel“ statt – 400 [...]

Hat die Volksmusikakademie tatsächlich so viele Vorschusslorbeeren verdient?
Freyung. In Freyung befindet sich die „Volksmusikakademie in Bayern“ derzeit im Bau. Und schon lange vor der geplanten Eröffnung im Herbst 2018 erklingen von allen Seiten Lobeshymnen: Ein Leuchtturmprojekt sei die Akademie, in das [...]

Andreas Gassler und seine Ziehharmonika – ein unzertrennliches Paar
St. Oswald. Erzählt Andreas Gassler von seinem Hobby, gerät er regelrecht ins Schwärmen. Seine Ziach stellt für ihn nicht nur irgendeine x-beliebige Freizeit-Beschäftigung dar. Das Instrument ist vielmehr seine größte Leidenschaft. Der [...]

Für Landluft bricht eine neue Ära an: Auf die nächsten 25 Jahre!
Hinterschmiding/Freyung. „Weg von der Oberflächlichkeit, hinein in die Tiefe.“ Dieses Motto hat sich in den vergangenen 25 Jahren wohl niemand so sehr auf seine Fahnen geschrieben wie die Mitglieder der Bayerwald-Kultband Landluft. [...]

Tom & Basti: „Haben’s aufgegeben, es allen recht machen zu wollen“
Mauth/Freyung. Der eine ist (rein optisch) eine Mischung aus Pete Doherty und Angelo Kelly – der andere aus Bud Spencer und Buster Keaton. Der eine steht morgens gerne früh auf – der andere braucht mindestens vier Tassen Kaffee, [...]
Neueste Kommentare