
Corona in Tschechien: „Leute wissen nicht, wem und was sie glauben sollen“
Vimperk/ Winterberg. „Der Arzt hat in vielen Dingen vollkommen Recht. Die Politik hat fahrlässig und nur auf ihren eigenen Profit abzielend gehandelt“, kommentierte einer von vielen Lesern auf der Hog’n-Facebookseite nach [...]

Corona-Alltag in Tschechien: „Ein Wettlauf zwischen Leben und Tod“
Vimperk/Winterberg. Für die Bürger Tschechiens ist es mittlerweile zur Normalität geworden, dass sie sich im öffentlichen Raum nur noch mit Mundschutz bewegen dürfen. „Die Akzeptanz dafür ist verblüffend hoch“, sagt [...]

Leoš Russ – der fotografierende Busfahrer aus Winterberg
Freyung/Vimperk. Leoš Russ ist kein Unbekannter im Landkreis Freyung-Grafenau – sowohl auf der neu geschaffenen Schneelbuslinie von Grafenau über Freyung und Waldkirchen nach Passau dürfte ihm der ein oder andere bereits begegnet sein, [...]

Jonas Köcks neuer Film über den fliegenden Schlosser aus dem Böhmerwald
Mauth/Erding. Die Geschichte von František Hadrava klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Der 47-jährige Schlosser aus Zdíkov im Böhmerwald, einem kleinen Dorf unweit von Vimperk gelegen, hat sich seinen ganz persönlichen Traum vom Fliegen [...]

Rozhovor s řediteli národních parků Leiblem a Hubeným (2): Na společnou budoucnost
Vimperk. Mají lidé v Národním parku Šumava tendenci obracet se spíše k přírodě nebo ke konzumu? Jakou roli hrají sociální sítě v přijímání šumavského a bavorského národního parku ze strany veřejnosti? Jak je [...]

Frostiges Winterberger Vermächtnis aus der Rum-Flasche
Vimperk/Winterberg. Bei den Abrissarbeiten des ehemaligen Technikraums neben dem Winterberger Eisstadion wurde jüngst ein „Vermächtnis für unsere zukünftigen Generationen“ entdeckt. Ein Vermächtnis in Briefform, das diejenigen [...]

Die unterschiedliche Behandlung der Flüchtlingsproblematik dies- und jenseits der Grenze
Bayerischer Wald/Šumava. Wir schreiben das Jahr 2015. Ein Jahr, das in den Geschichtsbüchern sehr wahrscheinlich einmal das Wort „Flüchtlinge“ symbolisieren wird. Ein Thema, das nahezu die ganze Welt „bewegt“ – [...]

Vertreibung aus der Heimat: Böhmerwäldler Sepp Sager erinnert sich
–> český
Schönberg. Es war eine Zeit voller Angst, Tränen und trauriger Schicksale. Es war eine Zeit, in der Menschlichkeit oftmals auf der Strecke blieb – und das buchstäblich. Wir schreiben das Jahr 1946. Das brutale und rücksichtslose [...]

„Sblížit Česko a Bavorsko a prohloubit vztahy“
Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Poté, co jsme na druhé straně státní hranice navštívili malý, ale slušný festival v Nahořanech, jsme našli zálibu v našich českých sousedech. Jaký je vlastně „Šumavan“ a co si myslí? [...]

„Das Netz zwischen Tschechien und Bayern engmaschiger machen“
–> cesky
Kubova Huť/Vimperk/Neureichenau. Nachdem wir für Euch über d‘ Grenz‘ umeg’schaut und ein kleines, feines Festival in Nahořany besucht haben, haben wir Blut geleckt. Wer ist er denn, dieser Böhmerwäldler, [...]
Neueste Kommentare