Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Ungarn"

UEFA entscheidet gegen Regenbogen-Stadion – und sorgt für Diskussionen

23.06.2021 | 1 Kommentar
München. Es gibt momentan wohl kein anderes Thema, das intensiver diskutiert wird. Sogar Corona scheint verdrängt und (vorübergehend) vergessen zu sein. Der Fußball an sich, der eigentlich bei der Europameisterschaft im Zentrum stehen [...]

Waidlerin on tour: Mit dem Rad von Freyung nach Griechenland

17.06.2021 | kein Kommentar
Freyung/Köppenreut. „Nach dem Abi wollte ich immer schon eine Tour durch Europa machen“, sagt Elisabeth Fuchs und lächelt. Doch nicht mit dem Auto oder mit dem Zug, nein: Ihr favorisiertes Fortbewegungsmittel für dieses Vorhaben [...]

Vom Charme des Unmöglichen: Stephan Meurischs „Ich geh dann mal nach Tibet“

11.11.2020 | kein Kommentar
München. Er hat’s getan. Er hat das getan, wovon viele träumen, meist ihr ganzes Leben lang. Stephan Meurisch, Jahrgang ’81, gebürtig in Dessau, heute in Freising lebend, ist 2012 nach Tibet aufgebrochen. Zu Fuß. Und ohne Geld. [...]

Hobby-Historiker Attila Funke: „Wie ein Puzzle, das nie fertig wird“

25.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest/Erding. Ähnlich jener Odyssee, die der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte, hat sich so manches Mal auch die (Zusatz-)Recherche hinter der Geschichte des damals 14-Jährigen [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (5): Ende einer Odyssee

18.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Das Schicksal von Géza Somogyváry, den es gegen Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Kameraden auf der Flucht vor der Roten Armee von der ungarischen Soldatenschule in den Bayerischen Wald verschlagen hatte, ist ein packendes [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (4): Von Neudorf nach Waldhäuser

10.06.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Nachdem der ungarische Soldatenschüler Géza Somogyváry mit seinen Kameraden gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vor der Roten Armee zunächst über Österreich und Böhmen nach Bayern flüchtete, landete der damals 14-Jährige [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (3): Als die Panzer durch Neudorf rollten

13.05.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Es ist die Geschichte eines 14-Jährigen, der am Ende des Zweiten Weltkriegs mit seinen Mitschülern der „Magyar Királyi Hunyadi Mátyás Honvéd Reáliskola“ (König-Matthias-Militärrealschule) vom ungarischen Kőszeg [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (2): Die Odyssee beginnt

06.05.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. Géza Somogyváry, der als Heranwachsender die „Magyar Királyi Hunyadi Mátyás Honvéd Reáliskola“, die  ungarische König-Matthias-Militärrealschule in Kőszeg besuchte, landete im April 1945, gegen Ende [...]

Als ungarischer Kindersoldat im Bayerischen Wald (1): „Ich bin Géza Somogyváry“

06.04.2020 | kein Kommentar
Freyung/Budapest. „Somogyváry Géza, Kindersoldat, heute 89 Jahre alt.“ Nur zwei Tage nach Veröffentlichung des Artikels „Als einst Kindersoldaten durchs Lang-Bräu-Tor marschierten“ erreichte die Hog’n-Redaktion [...]

Als einst Kindersoldaten durchs Lang-Bräu-Tor marschierten…

30.01.2020 | kein Kommentar
Freyung. Es ist der 29. April des Jahres 1945. Der Zweite Weltkrieg geht seinem Ende entgegen. Eine Hundertschaft junger Soldaten, in schwarze Mäntel gekleidet, mit Rucksäcken bepackt, vielleicht 14, 15 Jahre alt, marschiert unter den Augen [...]

Von Leipzig nach Passau: Die spektakuläre Flucht der Geißlers aus der DDR

14.11.2019 | 1 Kommentar
Passau. Eine ihrer ersten Erinnerungen an Passau kreist bei Lydia Geißler um den „Kaba“, den sie sich als Vierjährige im Krankenhaus gerne bestellt hatte. Und dass immer alle „unglaublich nett“ zu ihr waren, immer jemand Milch brachte, [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (36): Kämpferherz Momcilo Mellen

13.02.2019 | kein Kommentar
Ilicevo/Mülheim/Schönberg. Der heute in Schönberg im Landkreis Freyung-Grafenau lebende Momcilo Mellen begann sich einst auf der Straße durch zu schlagen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Allzu regelmäßig geriet er mit Mitgliedern [...]

Knaus Tabbert investiert 13,5 Millionen Euro in neue Produktionshalle

16.12.2015 | kein Kommentar
Jandelsbrunn/Nagyoroszi. „Der deutsche Caravaning-Markt erlebte jüngst den besten November aller Zeiten. Und auch in Europa lässt sich hinsichtlich der Zulassungszahlen und Beliebtheit dieser Urlaubsform wieder ein klarer Aufwärtstrend [...]

Hope Trip: Die bewegende Geschichte eines jungen Syrers auf der Flucht

01.10.2015 | kein Kommentar
(ACHTUNG: Folgender Zeitzeugen-Artikel enthält teils Textpassagen und Bildmaterial mit gewalttätigen Inhalten) Neuschönau/Raqqa. „Ich hatte beinahe vergessen, dass ich ein menschliches Wesen bin.“ Die Geschichte von Mohammed R. [...]

PARAT eröffnet neuen Hightech-Produktions-Standort in Ungarn

24.06.2015 | kein Kommentar
Neureichenau/Szügy. Am vergangenen Wochenende feierte PARAT die Eröffnung des neuen Produktionsstandortes in Szügy, Ungarn. Das kontinuierliche Wachstum der PARAT Gruppe hatte den modernen Neubau erforderlich gemacht, der mit rund 300 Gästen, [...]

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
  • Jonas Sonnleitner: „Einfach mal Bock sich zu quälen“
  • Prof. Glauner: „Künstliche Intelligenz wird den Menschen nicht ersetzen“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n