Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Tourismusverband Ostbayern"

Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt

28.06.2022 | kein Kommentar
Die „Trans Bayerwald“ führt auf einer Süd- und einer Nordroute auf insgesamt 700 Kilometern und über fast 17.000 Höhenmeter einmal hoch und wieder runter durch den gesamten Bayerischen Wald. Sie ist somit die längste Mountainbike-Reiserunde [...]

Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

27.06.2022 | kein Kommentar
Hog’n-Fotograf Georg Knaus ist gerne schon früh am Morgen unterwegs. So auch am vergangenen Wochenende, als er sich ins Breitwiesental zwischen Kumreut und Kleinwiesen aufmachte. Sonntagfrüh, halb acht Uhr, im Frühtau am Gerstenfeld. [...]

Da Knaus der Woche: Supermond überm Dreisesselkamm

20.06.2022 | kein Kommentar
Vergangener Dienstag, 22 Uhr. Es war wieder mal soweit. Ein Supermond ließ sich am Himmel blicken. „Der kommt dann vor, wenn der Mond der Erde ziemlich nahe kommt und er somit größer erscheint. Er hat dann – relativ gesehen – [...]

Da Knaus der Woche: „Waldkindergarten“ im Sagwasser-Reich

13.06.2022 | kein Kommentar
Unseren Hog’n-Fotografen Georg Knaus hatte es jüngst in den „Waldkindergarten“ verschlagen. Keinen echten freilich, sondern einen rein naturbelassenen. Ohne Buben und Mädchen, die im Wald herumtollen und kurzweilige Spiele [...]

Da Knaus der Woche: Dunkle Gewitterwolken überm Schmalzdobl

07.06.2022 | kein Kommentar
Nein, unter die Storm Hunters ist Georg Knaus noch nicht gegangen. Fasziniert von den Naturgewalten ist er dennoch schon länger. Daher hat sich der Hog’n-Fotograf wieder einmal in den Schmalzdobel begeben, wo sich nach heißen Frühlings- [...]

Da Knaus der Woche: Sonntagvormittag im Bayerischen Wald

30.05.2022 | kein Kommentar
Kühe, die gemütlich im hohen Gras auf der Wiese liegen, sind auch im Bayerischen Wald ein immer seltenerer Anblick. Hog’n-Fotograf Georg Knaus hat gleich eine ganze Herde davon in der Nähe von Garham bei Kumreut entdeckt. Völlig gechillt [...]

Da Knaus der Woche: Goldenes Marterl bei Kreuzberg

23.05.2022 | kein Kommentar
Einsam und verlassen steht es da am Wegesrand, das Marterl mit der vergoldeten Jesus-Figur und der Aufschrift „Gelobt sei Jesus Christus„. Mitten in den Fluren, unweit der Ortschaft Kreuzberg bei Freyung, weit weg von den üblichen [...]

Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

16.05.2022 | kein Kommentar
Der Frühling ist eingekehrt in den Bayerischen Wald – und bei Temperaturen von teils bis zu 30 Grad möchte man meinen, dass sogar schon der Sommer Einzug gehalten hat und der „Auswärts“ nur ein ganz kurzes Gastspiel in [...]

Da Knaus der Woche: Auf dem Holzweg durchs Naturschutzgebiet

09.05.2022 | kein Kommentar
Das Naturschutzgebiet Großer Filz und Klosterfilz hat es Hog’n-Fotograf Georg Knaus seit jeher angetan. Insbesondere im Frühling ist die urtümliche Landschaft im Nationalpark Bayerischer Wald sehr reizvoll für Wanderungen und Ausflüge [...]

Entdecker-App zeigt, wo die Römer ihre Spuren in Ostbayern hinterließen

30.10.2018 | kein Kommentar
Regensburg. In Ostbayern und Oberösterreich können Einheimische und Touristen ab sofort auf Zeitreise in die Vergangenheit gehen – und in die Geschichte Europas eintauchen. Eine neue, aufwändig gestaltete und multimediale App macht [...]

„Dahoam in Niederbayern“: Das neue Infoportal für die Region

08.01.2018 | kein Kommentar
Niederbayern, so wird vielerorts propagiert, habe viel zu bieten: die ländliche Kultur, die Seen, Berge und Wälder, die freundlichen und bodenständigen Bewohner. Wer einmal in der Region war, wisse von diesen positiven Attributen zu berichten, [...]

Brundobler/Weinberger: „Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen“

04.04.2017 | kein Kommentar
Bad Füssing. „Bad Füssing allein funktioniert nicht“ – eine Aussage, mit der Kurdirektor Rudi Weinberger und Bürgermeister Alois Brundobler im ersten Teil des großen Hog’n-Interviews die Wichtigkeit eines attraktiven [...]

Hitzige Debatte um Ausstieg Zwiesels aus der FNBW – und kein Ende in Sicht…

25.11.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. Welchen Weg soll Zwiesel in Sachen Tourismus künftig einschlagen? Wie soll es weitergehen, wenn die Glasstadt tatsächlich aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) aussteigen sollte? Diese und andere Fragen standen [...]

Arberland-Chef Unnasch: „Die Aussagen Steiningers entbehren jeder Grundlage“

10.11.2015 | 2 Kommentare
Regen. „Die Arberland REGio GmbH und die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten“, äußerst sich Regens Landrat Michael Adam per Pressemitteilung – und berichtet dabei vom Ergebnis [...]

Tourismus-Konzept: Steininger ist nicht überzeugt – und gibt Projektleiterstatus ab

31.07.2013 | kein Kommentar
Zwiesel. In einer gemeinsamen Pressemitteilung ließen die elf Projektgemeinden gerade noch verlauten, dass man sich in Sachen „neues Tourismus-Konzept“ wieder zusammengerauft habe. Doch Franz Xaver Steininger, bisheriger Projektleiter [...]

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt
  • Künstler Rudolf Schmid: „Gläserne Scheune“ als Lebenswerk
  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n