Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Tourismus Bayerischer Wald"

FNBW-Chef Robert Kürzinger: „Der Weg stimmt, aber wir sind noch nicht am Ziel“

04.04.2022 | kein Kommentar
Spiegelau. Am 1. April. hatte er seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Ein Datum, das ja einen durchaus heiteren Hintergrund birgt. Und so möchte auch Robert Kürzinger [...]

Modernisierung des Skizentrums Mitterdorf: Aiwanger steht voll dahinter

15.02.2022 | kein Kommentar
Mitterfirmiansreut. Knapp 5,8 Millionen Euro beträgt die Fördersumme, die der Freistaat Bayern dem Landkreis Freyung-Grafenau zuschießt, um das Skizentrum Mitterdorf zu modernisieren. „Ohne diese Förderung wäre das Projekt für uns nicht [...]

Langdorf steigt aus der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald aus

10.02.2021 | kein Kommentar
Langdorf/Spiegelau. Der Ausstieg ist nun beschlossene Sache: Die große Mehrheit der Mitglieder im Langdorfer Gemeinderat hat sich bei seiner jüngsten Zusammenkunft dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark [...]

Trendsport ohne Lobby: Skitourengeher als ungebetene Gäste?

12.01.2021 | kein Kommentar
Waldkirchen. Sie marschieren zu Fuß den Berg hinauf, denn einen Lift brauchen sie nicht: Auch im Bayerischen Wald sind mittlerweile zahlreiche Skitourengeher unterwegs. Das Problem: Vielerorts sind sie nicht unbedingt gern gesehene Gäste. [...]

FNBW-Chef Daniel Eder: „Gedanke des Scheiterns steht nicht zur Debatte“

13.07.2020 | kein Kommentar
Spiegelau. Seit einigen Monaten ist Daniel Eder nun als Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald tätig. Nach sechs Jahren, die der touristische Zusammenschluss von 13 Gemeinden aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und [...]

Ferienregion startet Onlineplattform für Leistungsträger

09.04.2020 | kein Kommentar
Spiegelau. „Es ist mit ziemlich heißer Nadel gestrickt. Doch jetzt können wir unsere digitale Austauschplattform für Leistungsträger starten“, teilt Daniel Eder, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH [...]

Gäste- und Übernachtungsplus: Positive FNBW-Bilanz für das Jahr 2019

07.02.2020 | kein Kommentar
Spiegelau. Eine erfreuliche Bilanz kann die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald für das Jahr 2019 vorlegen: Sowohl bei den Übernachtungszahlen als auch bei den Gäste-Ankünften erzielten die FNBW-Mitgliedsgemeinden ein deutliches Plus, [...]

Kricklsäge: Besitzer plant Pension-Neueröffnung mit viel Zusatzangebot

07.11.2019 | 3 Kommentare
Philippsreut. Lange Zeit wurde das Gebäude an der Straße zwischen Schwarzenthal und Philippsreut nur für Seminare genutzt. Nun will Eigentümer Attila Mager darin selbst eine Pension betreiben. 19 Betten gibt es im Haus momentan. Das Ehepaar [...]

„Trans Bayerwald“: 700 Kilometer Mountainbike-Strecke durch den Woid

07.11.2019 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Die Touristik-Verantwortlichen im Bayerwald setzen auf einen Freizeit-Trend, den es zwar schon länger gibt, doch in diesen Tagen neuerlich zur Blüte kommt: die Natur auf dem Mountainbike (im wahrsten Sinne des Wortes) er-fahren. [...]

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat einen neuen Geschäftsführer

24.10.2019 | kein Kommentar
Spiegelau. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) will in Sachen Geschäftsführung künftig auf ein echtes Eigengewächs setzen – und stellt nach drei kurz- bis mittelfristigen Arrangements an der Spitze des Tourismusverbands [...]

Personal-Karussell bei der FNBW: Wer wird Geschäftsführer Numero vier?

10.10.2019 | 1 Kommentar
Spiegelau/Frauenau. Jochen Gemeinhardt hatte 2014 um die Auflösung seines Vertrages als Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) gebeten – aus familiären Gründen. Nachfolgerin Monika Dombrowsky nahm 2017 [...]

Finsterau – meine Jugendliebe (6): „Denke ich heute zurück – es ist wie eine Zeitinsel“

31.07.2019 | 1 Kommentar
Graz/Finsterau. Warum zieht es viele Menschen immer wieder an ein und denselben Ort zurück? Welche Anziehungskraft geht davon aus? Sind es die Erinnerungen, ist es der Hauch von Nostalgie, ist es eine Flucht in die „gute alte Zeit“? [...]

„Mobile first“: Ferienregion Nationalpark mit neuer Website

28.03.2019 | kein Kommentar
Spiegelau. Man nehme: 500 Gramm responsives Design, 200 Gramm Übersichtlichkeit, 400 ml SEO-Optimierung, 100 ml klare Seitenstruktur, 1 große Packung Kreativität, 5 Löffel ansprechende Texte, 3 Esslöffel emotionale Bilder – dieses [...]

Ansturm auf den Dreisessel: Traumkulisse lockt die Massen an

22.01.2019 | 1 Kommentar
Haidmühle/Neureichenau. Am vergangenen Sonntag reihte sich auf der Straße hinauf zum Dreisesselberg Auto an Auto. Zahlreiche Bergwanderer, Tagesausflügler, Schneeschuh- und Tourengeher erstürmten das weitum bekannte Ausflugsziel im [...]

Schwendinger: „Zwiesel ist ein wichtiger Player in der Region“

12.10.2017 | kein Kommentar
Salzburg/Spiegelau. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) kennt er noch nicht. Richtige Beziehungen zum Woid hat er noch keine – das gibt der 61-Jährige offen zu. „Ich war ein paar mal dort, kenne ein paar Orte, [...]

Erneut „externe Lösung“ bei FNBW-Geschäftsführung – erneut eine vertane Chance?

19.09.2017 | 1 Kommentar
Spiegelau. Quo vadis, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald? Schon wieder keiner aus den eigenen Reihen, möchte man angesichts der neuesten Verkündigung des aktuellen FNBW-Geschäftsführers, dem Salzburger Heinz Peter Schwendinger, lauthals [...]

Villa Breitenberg: „Wir wollten noch mal etwas ganz Neues ausprobieren“

22.05.2017 | kein Kommentar
Breitenberg. „Die Vorbesitzer haben uns gesagt: Der Woid, der hält einen fest – oder er spuckt einen aus“, erzählt Alexander Popitz und lacht. Die Vorbesitzer der „Villa Breitenberg“ hatten offensichtlich das [...]
Ältere Artikel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner