
Gabriela Hochleitner: „Ebs zum Locha fia enk Grantla“
Thannberg. Gabriela Hochleitner dichtet gerne zu verschiedensten Anlässen wie runden Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten. Aber auch lustige, skurrile und nervige Alltagssituationen liefern ihr immer wieder einen Grund, ein [...]

Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau
Freyung-Grafenau. Das lange Warten hat ein Ende: Der Landkreis Freyung-Grafenau hat gewählt. In folgender Übersicht blickt das Onlinemagazin da Hog’n auf die Wahlergebnisse: Wer ist neuer Landrat? Wer sind die neuen Bürgermeister in [...]

Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Freyung-Grafenau
+++ Zu den Ergebnissen der Wahlen im Landkreis FRG +++
Freyung-Grafenau. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freyung-Grafenau hat bereits gewählt und per Briefwahl seine Stimmen abgegeben. Aber es gibt noch (unentschiedene) [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (2): „Ich habe immer gewusst, was ich nicht will“
Pleiskirchen. Fredl Fesls Frau Monika schenkt Kaffee nach, reicht ihm ein zweites Stück Kuchen. Ein Kostverächter war er nie, der gebürtige Grafenauer. Die Mutter, eine gelernte Köchin, hatte ihm bereits in frühen Jahren beigebracht, wie [...]

Frau von umstürzendem Baum getroffen und tödlich verletzt
Thurmansbang. Wie die Polizei Niederbayern mitteilt, wurde am Donnerstag eine Frau bei Waldarbeiten tödlich verletzt. Die Kriminalpolizei Passau hat in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau die weiteren Ermittlungen übernommen.
Im Polizeibericht [...]

Kaffee und Kuchen bei Fesls (1): „Nein, ich bin nicht immer lustig“
Pleiskirchen. Häuslaign, ein kleiner Weiler unweit der Gemeinde Pleiskirchen im Landkreis Altötting. Alleinlage. Die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen, das Läuten der Kirchenglocken ist in der Ferne zu hören. Fredl Fesl, 71, kommt [...]

Da Knaus der Woche: Der Wackelstein von Solla – ein wahrer Kraftort im Woid
In der Nähe von Loh bei Solla (Gde. Thurmansbang), unweit des Platzes, an dem jährlich das Elefantentreffen stattfindet, befindet sich der Wackelstein. Ein großer, rundlicher Gesteinsklumpen, der auf einer breiten Kuppe steht und sich durch [...]

Papstkapelle in Schlinding: „An Respektlosigkeit nicht zu überbieten“
Schlinding/Pfarrkirchen. Kapellen und Kirchen gelten gemeinhin als Orte der Ruhe und der inneren Einkehr. Vor allem im katholisch-geprägten Niederbayern gibt es eine Vielzahl dieser spirituellen Bauten, das Christentum ist in der Region tief [...]

Geplanter Waffenkauf im Darknet: Verdeckte Ermittler überführen 40-Jährigen
Thurmansbang/Freyung. Aus Angst vor ehemaligen Arbeitskollegen wollte sich ein 40-Jähriger im Darknet eine Waffe, genauer gesagt eine Glock 17, kaufen. Der Thurmansbanger merkte dabei jedoch nicht, dass es sich bei der virtuellen Kontaktperson [...]

„Bayern-Burli“ – der Online-Hofladen mit eigenem Lieferservice
Thurmansbang. Die Milch direkt vom Bauern nebenan. Die Wurst vom Metzger aus dem Nachbardorf. Selbstgemachte Brotaufstriche, die noch keinen Supermarkt von innen „gesehen“ haben. Regional ist wieder in. Das weiß auch Diana Kossack [...]

Die unendliche Geschichte der Papst-Benedikt-Kapelle in Schlinding
Schlinding/Grainet. Fünf Jahre liegt die Fahrt des Bulldog-Oldtimer-Clubs Grainet nach Rom inzwischen zurück. Die wackeren Männer um Andreas Bauer haben damals den weiten Weg in den Süden auf sich genommen, um Benedikt XVI. zu besuchen. [...]

„Atomklo“ Bayerischer Wald? Bürgerinitiative kämpft gegen den Super-GAU
Thurmansbang. Wenn es darum geht, ein mögliches Atommüll-Endlager im Saldenburger Granit zu verhindern, ist die Region einer Meinung. Während vor Ort in den Gemeinden Saldenburg und Thurmansbang sowohl die Politik als auch die Bevölkerung [...]

Resolution der Niederbayern-Landräte: Kein Atommüllendlager im Woid
Perlesreut. Das Onlinemagazin da Hog’n erreicht Martin Behringer, Bürgermeister von Thurmansbang, am Handy. Unmittelbar zuvor hat der erste Vorsitzende der Bürgerinitiative gegen ein Atommüllendlager im Saldenburger Granit erfahren, [...]

KIP-Förderanträge abgelehnt: „Das ist eine absolute Frechheit“
Spiegelau/Thurmansbang/Philippsreut. Auf den ersten Blick waren die Reaktionen durchwegs positiv. „Eine sehr gute Nachricht“, schrieb beispielsweise Hans Reichenberger, Geschäftsleiter der Gemeinde Grainet, nachdem er den Hog’n-Bericht [...]

Die Folgen des „Super-Sommers“: Sitzt Mitterfirmiansreut bald auf dem Trockenen?
Mitterfirmiansreut. Gerade in den kommenden Wochen, in denen sich die Temperaturen wieder in Richtung Null-Grad-Grenze orientieren, werden viele Waidler sehnsüchtig auf die Hitzewelle des vergangenen „Super-Sommers“ mit seinen wenigen [...]

Martin Behringer: „Man lässt Gemeinden am ausgestreckten Arm verhungern“
Thurmansbang. Zur Christbaumversteigerung und zum Pflasterlfest – nur noch zu besonderen Anlässen wechselt Bürgermeister Martin Behringer vom Rathaus in die (heimische) Backstube. Dann verwöhnt der gelernte Bäcker und Konditor „seine“ [...]

Willkommen im Woid: Wenn ein „Fremder“ einen Namen bekommt
Grafenau. Martin Behringer ist pädagogischer Mitarbeiter an der Volkshochschule (vhs) des Landkreises und einer der wichtigsten Ansprechpartner zu den Themen Asyl und Zuwanderung. Er möchte Brücken bauen zwischen Asylsuchenden und Einheimischen [...]
Neueste Kommentare