Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Theater an der Rott"

Bekenner-Video: Fräulein Weiler lupft ihren Schleier!

28.07.2015 | kein Kommentar
Eggenfelden. Still war es geworden um unsere „Grande Dame“ des Theaters an der Rott seit ihrem letzten öffentlichen Auftritt vor ziemlich genau einem Jahr, als sie (den mittlerweile Ex-)Intendanten Karl Sibelius im Juli 2014 zum [...]

Weiler trifft Sibelius: „Es geht nicht um Toleranz, sondern um Akzeptanz“

17.07.2014 | kein Kommentar
Eggenfelden. Endlich! Sie hat lang darauf gewartet – nun hat es endlich geklappt: Der terminüberladene Intendant des Theaters an der Rott hat sich Zeit für Fräulein Weiler genommen, sich mit der ominösen Kritikerin getroffen und so [...]

Ein himmlisches Finale am Theater an der Rott: „Ich kann nur Musik“

16.06.2014 | kein Kommentar
Eggenfelden. Fräulein Weiler geht gern ins Theater, wie Sie wissen. Am Wochenende hat sie sich am Theater an der Rott das letzte Stück der Saison angesehen: „Wie im Himmel“. Und so hat sie sich danach auch gefühlt… So ein schöner [...]

Fräulein Weiler und „Die zehn Gebote“: Ein Theater-Spaziergang durch Eggenfelden

28.05.2014 | kein Kommentar
Eggenfelden. Fräulein Weiler geht gern ins Theater – auch wenn sie verliebt ist. Sie hat Glück: Ihr Liebster begleitet sie mit Freude an die Spielstätte nach Eggenfelden. Diesmal waren die beiden an der frischen Luft unterwegs. „Die [...]

Fräulein Weiler: Weiß und Haut – ganz viel Nähe, ganz viel Sehnsucht

23.05.2014 | kein Kommentar
Darum war ich länger nicht am Theater an der Rott: Ich bin verliebt! Eggenfelden. Endlich… Endlich, endlich hab ich es geschafft und habe wieder einen Abend – genauer „Eine Sommernacht“ – am Theater an der Rott verbringen [...]

Zehn dicke Eier im Nest: Unsere Hog’n-Geschenke-Tipps zu Ostern!

15.04.2014 | kein Kommentar
– Anzeigenkollektiv – Klassische Geschenke zu Ostern – wie etwa gefärbte Eier oder Schoko-Osterhasen – gehören zwar immer noch zum unverzichtbaren „Nest-Inventar“, doch: Wer seinen Liebsten daheim, ob groß [...]

Bringt Glück: Die Brauhaus-Fledermaus im Ohr

27.03.2014 | kein Kommentar
Ich werde gesucht! Ein ganzer Zeitungsartikel nur für mich… Eggenfelden. So ein Trubel! Ich bin noch immer ganz… aufgewühlt, rotwangig und erstaunt. Ein ganzer Zeitungsartikel – ja, ein Kulturaufmacher in der Zeitung mit den drei [...]

Die Möwe, das Leben und die Liebe – ein russischer Klassiker am Theater an der Rott

21.02.2014 | 12 Kommentare
Eggenfelden. Am Wochenende hat sich Fräulein Weiler einem russischen Klassiker hingegeben: Am Theater an der Rott schaute sie sich „Die Möwe“ von Anton Tschechow an. Drei Stunden dauerte die Aufführung. Drei Stunden, die Fräulein [...]

Sweeney Todd: Die geniale Elf in Schräglage

19.01.2014 | 2 Kommentare
Eggenfelden. Nach zwei Stücken, die vorrangig für Kinder gemacht wurden – Mein Bruder, der Räuber Kneißl und Ox und Esel – gibt sich Fräulein Weiler diesmal das krasse Gegenteil am Theater an der Rott: Sweeney Todd, ein Musical-Thriller. [...]

Anonymer Schreiber: „Hauen Sie endlich ab, Sie Arschficker!“

15.01.2014 | kein Kommentar
Eggenfelden. Wir schreiben das Jahr 2014. Menschen waren schon auf dem Mond, können Leben in Reagenzgläsern erzeugen, unterhalten sich in sozialen Netzwerken im World Wide Web. Man könnte meinen, die Gesellschaft sei fortschrittlich – [...]

Voller Wut und voller Hoffnung: David und die Kraft der Musik

30.12.2013 | kein Kommentar
Eggenfelden. Die Augen sind auf ihn gerichtet. Ganz schön viele. Gut 80 Menschen sind gekommen, wegen ihm. Sie sitzen im Theatercafé und warten, bis er spielt. Die Hälfte von ihnen sind Einheimische. Die andere Hälfte sind Asylbewerber, [...]

Ox und Esel im Rossstall: Wenn an Weihnachten die Tiere reden …

19.12.2013 | kein Kommentar
Eggenfelden-Gern. Fräulein Weiler war wieder einmal in Eggenfelden, um sich in kultureller Hinsicht berieseln zu lassen. Diesmal wechselte das Theater an der Rott jedoch den Spielort und verlegte das Stück „Ox und Esel“ aus Authentizitätsgründen [...]

Rozznjogd am Theater an der Rott: Jetzt haben die Schüler das Wort!

03.12.2013 | kein Kommentar
Eggenfelden. Vom Theater an der Rott lesen Sie an dieser Stelle diesmal nicht von Fräulein Weiler – sie lässt diesmal den Schülern der Beruflichen Oberschule aus Pfarrkirchen den Vortritt. Die Abiturklassen nahmen Teil an der ersten [...]

„Echte Räuber sind ganz anders“ – der Kneißl, Fräulein Weiler und Rosa

25.11.2013 | kein Kommentar
Eggenfelden. Fräulein Weiler war wieder einmal im Theater an der Rott. Das letzte Stück („Die Kunst des Monsieur de Jelyotte“) konnte sie nicht sehen: Am Premierenwochenende hatte sie eine Grippe niedergestreckt, am zweiten Wochenende [...]

Fräulein Weiler verliert sich in der Märchenwelt

22.10.2013 | 1 Kommentar
Eggenfelden. Fräulein Weiler liebt Märchen. Und seit sie am Theater an der Rott ihre erste Oper, Orpheus und Eurydike, gesehen hat, hat sie Blut geleckt. Welch glückliche Fügung des Schicksals, dass sie nun am Wochenende die Märchenoper [...]

Der varreckte Hof – so ist das Leben nun mal!

07.10.2013 | 2 Kommentare
Fräulein Weiler geht gern ins Theater. Auch in der soeben begonnen Jubiläumssaison 2013/2014 wird sie dem 50-jährigen Theater an der Rott in Eggenfelden regelmäßige Besuche abstatten, um darüber auf’m Hog’n zu berichten. Warum das [...]
Foto-Copyright: Rupert Rieger/Theater an der Rott

Fräulein Weilers Amphitryon: Die Wirklichkeit ist ein Konstrukt!

12.06.2013 | kein Kommentar
Eggenfelden. Fräulein Weiler geht gern ins Theater. Unbedarft, wie sie oft ist, hatte sie von „Amphitryon“ von Heinrich von Kleist am Theater an der Rott einen klassischen Klassiker erwartet. Umso erstaunter war sie deshalb über [...]
Ältere Artikel

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Tritscheler – ihr Experte für Rollladen und Sonnenschutz
  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner