Verfrühtes Erbe: Generationswechsel am Theater Maskara
Ortenburg. Das Weiherhaustheater in Ortenburg ist eine überregionale Institution des Kindertheaters. Nach mehr als 30 Jahren muss sein Gründer Frieder Kahlert krankheitsbedingt aufhören. Sein jüngster Sohn versucht, das schwere Erbe anzutreten.
Du [...]
„Hochverdient“: Kulturpreis an Bild-Werk Frauenau verliehen
Frauenau/Landshut. Erwin Eisch, der Vater der „Poesie aus Glas“ und Mitbegründer der Studioglasbewegung wäre sicherlich stolz auf diese Auszeichnung gewesen. Der Bezirk Niederbayern hat sich dafür entschieden, den niederbayerischen [...]
Kultur auf dem Lande (1): Workshop Orange in Gumpersdorf
Gumpersdorf. Das Landleben, so hört man oft, bietet einige Vorteile. Saubere Luft, viel Ruhe und ein besseres soziales Miteinander. Als großer Nachteil wird meist der Mangel an kultureller Vielfalt angeführt. Aber wie steht es denn tatsächlich [...]
Kinder-Erlebnistag: Freilichtmuseum läutet Sommerferien ein
-Anzeige-
Finsterau. Am Donnerstag, 4. August, läutet das Freilichtmuseum Finsterau die Sommerferien ein: Beim Erlebnistag für Kinder ist in diesem Jahr so einiges geboten: Ab 11 Uhr können alle Buben und Mädchen Tiere hautnah erleben, denn [...]
Veronika Kallus und ihr schottisch-bayerischer Herzschlag
Chamerau. Bekanntlich bringt man ja den Waidler aus dem Wald heraus, aber den Wald nicht aus dem Waidler. Das trifft wohl auch auf Veronika Kallus zu, die ein ganzes Jahrzehnt in Edinburgh sowie viele weitere Aufenthalte in Schottland verbrachte. [...]
Museum „Frauen-Fleiss“: Gudrun Linns weiblicher Kosmos
Blaibach. Manche Menschen erwecken den Eindruck, als ob sie schon drei Leben gelebt – und sich dabei immer wieder auch neu erfunden hätten. So eine Frau ist Gudrun Linn aus Blaibach im Landkreis Cham. Museumseigentümerin, Schriftstellerin, [...]
Von Colorado nach Cham: Theatermacherin Amy Weinstein
Cham. Viele Menschen aus der Region kennen Amy Weinstein und ihr „Saltamontes Puppet Theater“ und haben sich von ihren facettenreichen Figuren schon das ein oder andere Mal verzaubern lassen. Wie ein Großteil der Kunst- und Kulturschaffenden [...]
#AlarmstufeRot bei Martin Frank & Co.: „Sind das Sprachrohr für alle hinter den Kulissen“
Bayern/Europa/Welt. Es herrscht #AlarmstufeRot in der Veranstaltungsbranche, in der Kunst- und Musikszene. Hinter dem Hashtag verbirgt sich „das Bündnis der einflussreichsten Initiativen und Verbände der deutschen Veranstaltungswirtschaft“, [...]
„Le Pétomane“ Joseph Pujol: Furzen ist eine Kunst!
Womöglich wäre Sigmund Freud nie auf eines der zentralen Dikten der Psychoanalyse gestoßen, das der analen Fixierung, wäre er in Paris nicht einem gewissen Joseph Pujol begegnet. Vielleicht gäbe es überhaupt keine Psychoanalyse ohne diese [...]
Kulturfestival 2019: Begeisterndes Programm – auch ohne Subventionen
-Anzeige-
Bad Füssing. In den 20 Jahren seit Gründung wurde das Bad Füssinger Kulturfestival zu einem Leuchtturmprojekt im bayerischen Festspielkalender. Der Anspruch der Initiatoren: Einheimischen und Gästen im Herzen Altbayerns ein Kulturangebot [...]
„Die Souffleuse schreit schon – und du hörst sie immer noch nicht“
Neureichenau. Auf den ersten Blick ist Günter Wagner (63) nicht das, was man sich unter einem leidenschaftlichen Schauspieler vorstellt: Ein ruhiger Mensch, der 33 Jahre lang als Elektriker in einem großen Betrieb gearbeitet hat, Familienvater, [...]
Botschafter des Bayerischen Waldes (13): Die umtriebigen Kreuzers
Zwiesel. Seitdem Christine und Eberhard Kreuzer (beide 69) in Rente sind, haben sie – meist positiven – „Stress“. Die Kinder, die sechs Enkelkinder, die Politik, die Kultur, das Theater, die Bücher, das Schreiben – [...]
Asyltheater „Mitten in Niederbayern“ hält einem den integrativen Spiegel vor
Schönau. „Theaterspielen ist gut für unsere Sprache – ich liebe Dich, alles.“ Khaled Ahmed Qurane, 24 Jahre jung, geflohen aus Somalia und (manchmal) der Dorfwirt in dem immer bekannter werdenden Laientheaterstück „Mitten [...]
Teresa „Gabi“ Habereder: „Die Schauspielerei ist ein hartes Brot“
Tittling. Vom idyllischen Dreiburgenland in die große Filmwelt – für Teresa Habereder aus Tittling könnte dieser Traum bald in Erfüllung gehen, genauer gesagt ist sie bereits auf dem besten Weg dorthin. Die 31-jährige Schauspielerin [...]
Passionsspiele Perlesreut – ein Blick in die Geschichte des Glaubens
Perlesreut. Eine Sensation? Eine überraschende Wendung der Geschichte? Oder nur ein übler Scherz? Maria Magdalena, treue Begleiterin Jesu und Zeugin von dessen Auferstehung, hat gemeinsam mit Judas Ischariot, dem Jesus-Verräter, ein Kind. [...]
Wolfsteiner Bühne: Spiel, Spaß, Spannung – Aber keine Schokolade
Freyung. Die Wolfsteiner Bühne ist die Theatergruppe des Freyunger Trachtenvereins Wolfsteiner Buam. Gegründet wurde sie 1979 vom damaligen Vorstand Max Mini. Seit 1981 sind ihre Aufführungen ein regelmäßiger Höhepunkt des Wolfsteiner [...]
Neueste Kommentare