Gläsern-stählernes Gedenken an den 11. September
Oberviechtach. Es ist ein kaum bekanntes Kuriosum und bei Besuchern noch immer ein echter Insidertipp: Die kleine Stadt Oberviechtach ist der einzige Ort Deutschlands, der eines von weltweit nur rund 1.000 freigegebenen Trümmerteilen von den [...]
Terror in Wien: Gedanken, die immer noch keine sind
Wien. Wie über etwas schreiben, über das man nicht einmal sprechen kann? Über etwas nachdenken, für das es keine Worte gibt? Was man dabei denkt und fühlt, wenn man einen Schwerbewaffneten durch die Gassen laufen sieht, der wahllos auf [...]
Staatenlos (2): Wie sich Familie Allahham ein neues Leben aufbaute
Passau/Haidmühle/Damaskus. Nisreen Abo Khamis und Mahmout Allahham hatten es 2015 als eine der ersten Familien geschafft: Sie durften mit ihren Kindern als so genannte Kontingentflüchtlinge mit offiziellem Visum aus Syrien ausreisen und nach [...]
Neues Polizeiaufgabengesetz: Vom Freistaat zum Präventivstaat
Die Überwachung von WhatsApp und Skype, die Verwanzung von Privatwohnungen sowie automatische Gesichtserkennung bei Demonstrationen – all das soll das neue Polizeiaufgabengesetz (PAG) in Bayern möglich machen. Die Polizei, so der Gesetzesentwurf, [...]
Pakistan droht Trinkwasser-Katastrophe noch nie da gewesenen Ausmaßes
Wenn es um Pakistan geht, beherrschen oft Neuigkeiten über die Taliban und Bombenanschläge die Schlagzeilen – oder wie aktuell die verheerenden Folgen des in diesem Jahr besonders starken Monsun-Regens. Dabei bedroht das Land und seine [...]
Kommentar: „Erklärt die Menschenrechte doch endlich für nichtig!“
Rund 90.000 Menschen, Angehörige der ethnischen Minderheit der Rohingya, mussten seit Anfang August 2017 ihre „Heimat“ in Myanmar verlassen. Zuvor fielen bereits viele Tausende den ethnischen „Säuberungsaktionen“ der [...]
Terror – der säkulare Gott des 21. Jahrhunderts
Am 19. Dezember 2016 rast Anis Amri mit einem Lkw in einen Weihnachtsmarkt in Berlin. Zwölf Menschen kommen zu Tode. Deutschland und Europa stehen unter Schock. Von „Weihnachtsstimmung“ kann in diesen dunklen Tagen nicht die Rede [...]
In der Ruhezone? Brüssel – ein halbes Jahr nach den Terror-Anschlägen
Brüssel. Es war im November 2015, als die Spur der schrecklichen Terrorakte von Paris ins belgische Brüssel führte, wo die höchste Terrorwarnstufe die Stadt und deren Bewohner mehrere Tage, ja Wochen, in Atem hielt. Das Leben dort schien [...]
„No Problem in Pakistan“: Flucht – oder Rettung in den Stumpfsinn
Lahore. „Mindestens 70 Menschen bei Bombenanschlag getötet“ – eine Schlagzeile, die in Zeiten des weltweit zunehmenden Terrors beinahe schon zur traurigen Normalität gehört. Nach dem schweren Anschlag in der pakistanischen [...]
Kommentar zur Flüchtlingskrise: Woher diese Angst, dieses Misstrauen?
Wer Angst hat, stellt keine Fragen. Wer Angst hat, sich einer Gefahr ausgesetzt sieht, der folgt – blind, instinktgeleitet. Diesen Urinstinkt hatten wir schon in uns, da konnten wir noch nicht einmal ansatzweise aufrecht gehen. Diesen [...]
Momentaufnahme aus Brüssel: „…weil ich mein verdammtes Leben leben will“
Brüssel. 2009 bin ich mit meiner Schwester nach Indien gereist. Wir machten auch in Mumbai halt, wo im Jahr zuvor bei Anschlägen 174 Menschen umgekommen waren. Die Angreifer wählten unter anderem das bei Rucksacktouristen beliebte „Leopold-Café“ [...]
Hope Trip: Die bewegende Geschichte eines jungen Syrers auf der Flucht
(ACHTUNG: Folgender Zeitzeugen-Artikel enthält teils Textpassagen und Bildmaterial mit gewalttätigen Inhalten)
Neuschönau/Raqqa. „Ich hatte beinahe vergessen, dass ich ein menschliches Wesen bin.“ Die Geschichte von Mohammed R. [...]
Neueste Kommentare