Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Stabilisierungshilfe"

Schuldenfalle Corona? „Noch geht’s in die richtige Richtung“

12.03.2021 | kein Kommentar
Regen. Mit einer erneuten Reduzierung der Gesamtverschuldung im Landkreis Regen hätte man wohl vor einem Jahr – als die Corona-Pandemie ausbrach und damit verbundene finanzielle Einbußen befürchtet wurden – noch nicht rechnen [...]

Neu-Bürgermeister Peter Schwankl: „Grabenkämpfe gibt es nach wie vor“

29.09.2020 | kein Kommentar
St. Oswald-Riedlhütte. Richtig warm geworden ist er noch nicht mit der neuen Aufgabe als Bürgermeister der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte. Das gibt Peter Schwankl ganz offen zu. Auf die Frage hin, wie es ihm in seinem „neuen“ [...]

Stabilisierungs-hilfe Landkreis Regen: Hoffen auf weitere Fördergelder

07.06.2018 | kein Kommentar
Regen. „Stabilisierungshilfen sollen Kommunen, die aufgrund objektiver Indikatoren als strukturschwach gelten bzw. von der negativen demografischen Entwicklung besonders betroffen sind und sich unverschuldet in einer finanziellen Notlage [...]

Haidmühles Bürgermeisterin Margot Fenzl: „Es feid einfach iwaroi z’weit“

13.07.2017 | 2 Kommentare
Haidmühle. Ein Termin mit einer langen Vorgeschichte. Mehrere Interviewanfragen per Mail und Telefon ließ Margot Fenzl unbeanwortet. Ein Gespräch mit der Bürgermeisterin der Gemeinde Haidmühle schien lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit. [...]

Michael Adam: Zwieseler „Mainachten“-Aktion ein „sinnloser Mist“

26.04.2017 | 1 Kommentar
Zwiesel/Regen. Zwiesel ist in Aufruhr. Jüngst hat der bekannte Radiosender „Antenne Bayern“ nach guter alter Tradition den Maibaum der Glasstadt gestohlen. Als Auslöse müssen die Zwieseler um Bürgermeister Franz Xaver Steininger [...]

Freyung-Grafenauer Finanzen: Schulden konnten reduziert werden

05.04.2017 | kein Kommentar
Freyung-Grafenau. „Durch den bereits erreichten Schuldenabbau und die bereits beschlossenen Konsolidierungsschritte haben wir uns den Freiraum geschaffen, um den Landkreis zukunftsfähig weiterentwickeln zu können“, zeigt sich Landrat [...]

Landkreis Regen: Gesamtverschuldung der Kommunen schrumpft weiter

14.03.2017 | kein Kommentar
Regen. Die beiden staatlichen Rechnungsprüfer Roland Wölfl und Michael Reiter haben sich jüngst mit der Schuldenbilanz der Gemeinden im Landkreis Regen beschäftigt – mit dem Ergebnis, dass der Schuldenstand der Kommunen weiter gesunken [...]

Elf Regener Gemeinden hoffen auf Unterstützung durch den Freistaat

06.06.2016 | kein Kommentar
Regen. Seit 2013 besteht für die bayerischen Gemeinden und Städte die Möglichkeit, über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren eine Stabilisierungshilfe beim Freistaat Bayern zu beantragen. Die Stabilisierungshilfe stellt dabei eine Sonderform [...]

Viele finanzschwache Kommunen: Ist „unser“ Fördersystem noch zeitgemäß?

18.05.2016 | kein Kommentar
München/Freyung-Grafenau. Für reichlich Diskussionsstoff sorgte in der vergangenen Woche das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP). Die Positivstimmen, allen voran die Fördergeld-Empfänger, zeigten sich ob der finanziellen Unterstützung durch [...]

Keine Kohle mehr! Wie geht es in der Gemeinde Philippsreut weiter?

20.04.2016 | 2 Kommentare
Philippsreut. Auch wenn der vergangene Winter nicht als überaus kalt in die Geschichtsbücher eingehen wird, musste Bürgermeister Helmut Knaus so einige Male richtig zittern. Zunächst sorgte die Grenzgemeinde mit einer Wasserknappheit für [...]

Investitionen: Die Gemeinde Mauth und die „Krux“ mit der Stabilisierungshilfe

03.02.2016 | kein Kommentar
Passau/Mauth. Investitionen in Ortssanierungen und Straßenerneuerungen lassen die Schuldenuhr zahlreicher Gemeinden in Bayern ticken. Das finanzielle Defizit vieler Kommunen steigt. Abhilfe sollen unter anderem die Stabilisierungsbeihilfen [...]

Stabilisierungshilfe: Darum ist Philippsreut nicht berücksichtigt worden

05.11.2015 | kein Kommentar
Philippsreut. Warum ist die Gemeinde Philippsreut nicht mit einer Stabilisierungshilfe bzw. einer Bedarfszuweisung vom sogenannten Verteilerausschuss bedacht worden? Diese Frage beschäftigt derzeit nicht nur Bürgermeister Helmut Knaus, der [...]

Stabilisierungshilfe: Warum bekommt Philippsreut keine finanzielle Unterstützung?

02.11.2015 | 1 Kommentar
Freyung-Grafenau. Der Erste war Alexander Muthmann (Freie Wähler), gefolgt von Dr. Gerhard Waschler, Max Gibis (beide CSU) und Bernhard Roos (SPD). Nahezu alle regionalen Landtagsmitglieder haben in der vergangenen Woche stolz per Pressemitteilung [...]

Hotel Deutscher Rhein: Stadtrat lehnt Erwerb ab – „WiWi“ springt als Käufer ein

25.06.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. „Eine absolut unverständliche Entscheidung“, so bezeichnet Bürgermeister Franz Xaver Steininger den Beschluss des Zwieseler Stadtrates, den Gebäudekomplex „Hotel Deutscher Rhein“ nun doch nicht zu kaufen. [...]

„Alles wieder im grünen Bereich“: Stadt Zwiesel darf Kindergärten helfen

03.06.2015 | kein Kommentar
Zwiesel. Wie es in einer Pressemitteilung der Stadt Zwiesel heißt, ist kürzlich eine Mitteilung der Regierung von Niederbayern auf Franz Xaver Steiningers Bürgermeistertisch gelandet, die besagt, dass die Glasstadt den freiwilligen Betriebskostenzuschuss [...]

1,2 Millionen für die Gemeinde Haidmühle: Alles andere als ein echtes „Christkindl“

23.12.2014 | kein Kommentar
Haidmühle. Margot Fenzl, Bürgermeisterin der Gemeinde Haidmühle, ist regelrecht aus dem Häuschen. Insgesamt rund 1,2 Millionen Euro erhält die Grenzgemeinde aus den bayerischen Finanztöpfen. Zum einen sind da die 707.316 Euro im Rahmen [...]

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n