Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Schweißnähte Temelín"

Noch immer keine nukleare Katastrophenschutzübung in Sicht

23.10.2018 | kein Kommentar
Passau/FRG. Erst ein paar Wochen ist es her, dass die Passauer Kreisrätin Halo Saibold aufgrund eines erneuten Störfalls in Temelin die Regierung von Niederbayern dazu aufgerufen hat, eine landkreis- bzw. grenzübergreifende atomare [...]

Temelin-Schweißnähte: „Fall aus Sicht des BMUB abgeschlossen“

24.11.2017 | kein Kommentar
Marktredwitz/Berlin. Die eine Seite fordert die Herausgabe von Unterlagen zur Untersuchung von mutmaßlich unzulänglich verarbeiteten Schweißnähten am Atommeiler Temelin I, da sie um die Sicherheit der im größeren Umkreis lebenden Menschen [...]

Unzulängliche Schweißnähte: Neben Temelin auch Dukovany betroffen

16.11.2017 | kein Kommentar
Temelin. Die Atomkraftewerke Temelin und Dukovany gelten aus Sicht zahlreicher Umweltschützer als unsischer, stehen immer wieder in der Kritik – nicht zuletzt aufgrund nachlässig kontrollierter bzw. mutmaßlich defekter Schweißnähte. [...]

„Temelin-Schweißnähte halten nicht unter Stress“

04.10.2017 | kein Kommentar
Temelin. Die 8. Temelin-Konferenz hat am vergangenen Wochenende im Hochsicherheitstrakt des Atomkraftwerks Temelin in Südböhmen stattgefunden. Dabei unterstrichen die Teilnehmer erneut ihre Forderung nach einer umfassenden Aktenuntersuchung [...]

Landrat Gruber will „Schutz vor Gefahren Temelins einfordern“

17.07.2017 | kein Kommentar
Passau/Bonn. Mehr als 77.000 Unterschriften haben Brigitte Artmann (Initiatorin der Online-Petiton „Stoppt Temelin – gefährliche Schweißnähte untersuchen“), die Passauer Kreisrätin Halo Seibold , Gregor Hackmack von Change.org [...]

AKW Temelin: Online-Petition zur Verhinderung einer Atomkatastrophe

12.07.2017 | kein Kommentar
Marktredwitz/Aldersbach. „Stoppt Temelin – gefährliche Schweißnähte untersuchen!“ So lautet der Titel der von Brigitte Artmann initiierten Online-Petition, die aktuell mehr als 77.000 Unterschriften zählt. Diese werden [...]

Münchener Konferenz: „Bei Temelín wird gelogen und betrogen“

27.03.2017 | 3 Kommentare
München/Temelín. Die Grünen im Fichtelgebirge bezweifeln, dass die Schweißnähte im Atomkraftwerk Temelín im Fall einer ernsthaften Reaktorstörung sicher genug sind. Auf ihren Konferenzen fordern die Atomkraft-Gegner beharrlich, das rund [...]

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit
  • Arberlandkliniken schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n