Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Schutzgebiet"

„Ein Gewinn für Mensch und Natur“: Nationalpark-Erweiterung besiegelt

06.07.2022 | kein Kommentar
– Český/Tschechsich –  Finsterau. Mit einem Festakt am Mittwochnachmittag (6. Juli) ist die Erweiterung des Nationalparks Bayerischer Wald um knapp 700 Hektar nun feierlich besiegelt worden. Im Salettl des Freilichtmuseums Finsterau [...]

Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald: Wie viel ist noch übrig?

14.06.2022 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. „Beschluss über die Herausnahme von Teilflächen (…) aus dem Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald für die Ausweisung eines Baugebietes (…)“. Oder: „Beschluss über die Herausnahme einer [...]

Christoph Promberger – der Waidler, der mit dem Wolf tanzt

24.11.2021 | kein Kommentar
Șinca Nouă/Freyung. Es war eine Kindheit wie aus dem Bilderbuche. Das Gebiet ringsum Freyung war sein Abenteuerspielzeit, ein beinahe grenzenloser noch dazu. Die Suche nach Dobernigl im Spätsommer. Lange, aber keinesfalls langweilige Streifzüge [...]

Gerald Klamers 6.000-Kilometer-Wanderung für sich – und unsere Wälder

09.06.2021 | kein Kommentar
Bayerischer Wald. Gerald Klamer ist dann einfach mal weg. Wobei sein Vorhaben für Außenstehende gar nicht so einfach umzusetzen ist. Der 54-Jährige hat seinen sicheren Job als Forstbeamter gekündigt, seine Wohnung aufgelöst, sein ganzes [...]

Mauth-Finsterau: Kein bedingungsloses „Ja“ zur Nationalpark-Erweiterung

20.07.2020 | kein Kommentar
Mauth. „Stoßen wir auf großen Unwillen bei der Politik oder in der Bevölkerung, werden wir diesen Gedanken nicht weiterspinnen.“ Die Worte von Nationalpark-Chef Dr. Franz Leibl, die unmittelbar nach Bekanntwerden der geplanten [...]

Bekommt der Nationalpark zum 50-Jährigen ein 600-Hektar-Geschenk?

24.06.2020 | kein Kommentar
München/Grafenau/Finsterau. Der Nationalpark Bayerischer Wald soll im Bereich Finsterau (Gemeinde Mauth) um 600 Hektar erweitert werden, wie Dr. Franz Leibl gegenüber dem Onlinemagazin da Hog’n bestätigt. „Wir werden eine entsprechende [...]

50 Jahre Nationalpark (1): Den Käuzen ins Nest geschaut

02.03.2020 | kein Kommentar
Neuschönau. Im Wald hängt ein letzter Rest Morgennebel. Die Luft ist eisig frisch. Und die Buchen sind noch blattlos. Dafür wird das Laub vom Vorjahr gerade aufgewirbelt. Für das Rascheln ist Helmut Hackl (54) verantwortlich. Der gelernte [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (50): Grosad-Gendarm Siegfried Schreib

20.11.2019 | kein Kommentar
Hohenau/Neuschönau. Seine ersten Schritte als „Grosad-Gendarm“ fanden in der wohl schwierigsten Zeit des Nationalparks Bayerischer Wald seit Bestehen statt: Mitte der 90er Jahre erlebte die Region um Lusen und Rachel eine wahre [...]

Wanderer, Wintersportler, Naturfreunde: Basst’s aufs Auerhuhn auf!

16.11.2016 | kein Kommentar
Grafenau. Die Verantwortlichen des Nationalparks Bayerischer Wald teilen mit: Seit Mittwoch, 16. November, greift wieder die alljährlich wiederkehrende saisonale Einschränkung des Betretungsrechts im Nationalparkgebiet. Das heißt: In den [...]

Mehr Schutz für das Auerhuhn rund um den Arber

01.09.2015 | kein Kommentar
Kleiner Arber. „Das Auerhuhn hat für unsere Region eine große Bedeutung“, sagt Landrat Michael Adam – und auch sein Chamer Landratskollege Franz Löffler wisse um die Bedeutung des Urvogels, wie das Lanratsamt Regen per Pressemitteilung [...]

Waldwildnis – weltweit? Hubert Demmelbauer kontert: „Unser Ziel ist Sicherung der Lebensvielfalt“

22.06.2015 | kein Kommentar
Zwiesel/Grafenau. (Hubert Demmelbauer, Vorsitzender der Bürgerbewegung zum Schutz des Bayerischen Wald, mit einem abschließenden Text in der Naturzonen-Diskussion:) Im Onlinemagazin „da Hog’n“ ließ vor kurzem die Nationalparkverwaltung [...]

Jetzt mal Tacheles: Naturzone, IUCN-Richtlinien & Nationalparkverordnung

05.03.2015 | 1 Kommentar
–> český Zugegeben: Regeln, Gesetze und Richtlinien rings um den Naturschutz und den Nationalpark Bayerischer Wald sind nicht gerade die leichteste Kost – und daher für Laien oft schwer nachzuvollziehen. Dies ist sicher auch mit [...]

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Alois Rosenberger bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)

Neueste Beiträge

  • „Herzensg’schicht“: Frischer Wind im Berggasthof Dreisessel
  • Hog’n-Steuertipp (140): Prämie, die die Inflation ausgleicht
  • Leinen los bei der Passauer Donauschifffahrt Wurm & Noé!

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner