
Martin Waldbauer fragt sich: Wo sind bloß all die Schreiner hin?
-Adverticle-
Büchlberg. Geburt, Kindergarten, Schule – und dann „ebbs Gscheit’s“ lernen. So in etwa lautet der grobe Fahrplan eines jeden Lebensentwurfs. Sind die ersten drei Stationen noch relativ klar umrissen, scheiden [...]

„Schä wohna“: Schreinerei Lenz eröffnet eigene Ausstellung
-Anzeige-
Hinterschmiding. Katja und Thomas Lenz wissen um die Tradition ihrer Schreinerei. 2011 haben die beiden 37-Jährigen nicht nur den Familienbetrieb von Franz Lenz übernommen, sondern auch einen treuen Kundenstamm sowie einige [...]

Ich und mein Holz! BSZ-Jungschreiner präsentieren ihre Gesellenstücke
Waldkirchen. Die frischgebackenen Schreinerinnen und Schreiner des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen präsentieren am Samstag, 8. Juli, ihre Gesellenstücke der Öffentlichkeit. Interessierte Besucher sind dazu eingeladen, in [...]

Bei den „Herrgottsschnitzern“ in Oberammergau: Holzbildhauerin Tamara Schmid
Freyung. „Ich wollte immer schon etwas Kreatives machen“, erzählt Tamara Schmid. Mit dem Beruf des Schreiners hatte sie bereits geliebäugelt, sich aber dann doch noch einmal umentschieden. Denn sie ist auf einen Lehrberuf aufmerksam [...]

Ausgezeichneter „Holz-Kopf“: Jungschreiner Tobias Ludwig (23) aus Grainet
München/Finsterau/Grainet. Das Arbeiten mit Holz ist ihm praktisch in die Wiege gelegt worden. Da sein Vater ein gelernter Schreiner ist, ist er mit diesem Handwerk aufgewachsen. „Ich war als Kind oft mit ihm in der Werkstatt und habe [...]

Wenn „Franz Bettenbauer“ auf die eritreische „Lichtgestalt“ Efarem trifft…
Kohlstatt. Ganz vertieft in seine Aufgabe bearbeitet der 25-Jährige das vor ihm liegende Brett mit der Schleifmaschine. Ein Brett, das später mit den anderen, ebenfalls selbstgefertigten Bauteilen zu einem Bett zusammengebaut wird. Jedoch [...]
Neueste Kommentare