
Die Příbram-Madonnen und ihr Weg nach Bayern
Příbram/Bayerwald. Die ersten Příbram-Madonnen sind ab 1675 nachweisbar, geschnitzt von berufsmäßigen Bildhauern aus der 1216 erstmals urkundlich erwähnten Stadt in Mittelböhmen und deren umliegenden Orten. Im 18. Jahrhundert schnitzten [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (15): Kunst-Schnitzer Werner Blöchinger
Altschönau. Trotz seiner filigranen Arbeit, seiner detaillierten Darstellung der Wirklichkeit, trotz seiner Kreativität, der er bei der Bearbeitung des Holzes freien Lauf lässt, sieht sich der 62-Jährige nicht unbedingt als Künstler. Vielmehr, [...]

Toni Menacher – der Mann mit den unbekannten Talenten
Altreichenau. Toni Menacher? Ein Künstler? In Altreichenau? Wer ist das eigentlich und was macht der genau? Sakrale Kunst lautet das Stichwort, das mir zuerst ins Auge fällt, als ich nach Informationen im Internet über ihn suche. Ganz offen [...]
Neueste Kommentare