Wasserknappheit im Rachelsee: Wie ernst ist die Lage?
Bayerischer Wald. Der Rachelsee ist einer der vielen kleineren Seen in Bayern und der einzige im Gebiet des Nationalparks Bayerischer Wald. Er befindet sich auf einer Meereshöhe von 1.071 Metern, ist etwa 350 Meter lang, 200 Meter breit und [...]
Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
„Tiefblau spiegelt sich der Himmel im Wasser des Schindelbachs“, schwärmt Hog’n-Fotograf Georg Knaus immer noch von seinem jüngsten Ausflug nach Frauenberg in der Gemeinde Haidmühle. Denn genau dort schlängelt sich besagtes [...]
Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
Zu jedem richtigen Geschäft gehört ein schönes Schaufenster, damit die Vorübergehenden sehen können, was es da zu kaufen gibt. Wenn aber die heiße Sonne scheint, muss ein Vorhand die Waren schützen, daß sie nicht bleichen oder verderben, [...]
Passau nach Hochwasser-Intermezzo: Mit Baggern gegen den Schlamm
Passau. Dreiflüssestadt, Klein-Venedig, Three Rivers – bereits die Spitznamen Passaus weisen auf die Flüsse hin, die hier zusammentreffen. Ilz, Inn und Donau münden ineinander, gliedern den Ort in mehrere Teile und fließen in Form [...]
Nationalpark-Chefs Leibl/Hubený (2): Auf eine gemeinsame Zukunft
–> český
Vimperk. Geht die Tendenz der Menschen im Šumava-Nationalpark zur Natur – oder eher in Richtung Konsum? Welche Rolle spielen die Sozialen Medien für das Öffentlichkeitsbild des böhmerwäldlerischen und des bayerwäldlerischen [...]
Neueste Kommentare