
„Das uralte Geflecht“ (2): Misserfolg, Erfolg und eine Krise
(…) Vorsichtig entfernte Wigg ein dickes Moospolster, das sich zwischen zwei Steinriefen des felsigen Bodens ausbreitete. Unter dem Moos kam weicher, von kleinen Kieseln durchsetzter Humus zum Vorschein, und als der Archäologe ungefähr [...]

„Das uralte Geflecht“ (1): Die Abenteuer des Wigg Gleißenthaler
Perlesreut. Und die Geschichte geht weiter. Keltenschanzen haben es Manfred Böckl genauso angetan wie Burgställe und Ringwälle. Deshalb hat sich der Autor aus Empertsreut (Gde. Perlesreut) bereits ausführlich mit diesen historischen Orten [...]

Da Knaus der Woche: Von der grünen Insel hinaus ins bayerische Nebelmeer
AFGMIAGT! Ab sofort gibt’s wieder unseren druckfrischen Hog’n-Knaus-Tischkalender mit vielen wunderbaren Impressionen aus dem Bayerischen Wald für das Jahr 2021 zu erwerben –> alle Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Es [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (3): Keltenfestung Frauenstein
Empertsreut. Zwischen dem Weiler Empertsreut und dem Dorf Ringelai liegt – neben dem Burgstall Redeben – möglicherweise noch eine zweite Festungsanlage: eine Bergfestung aus keltischer Zeit beziehungsweise deren Überreste in Form [...]

„Keltenschanzen, Ringwälle, Burgställe“ (2): Burgstall Redeben
Empertsreut. Der Weiler Empertsreut liegt an der St2127 zwischen den Ringelai und Marchetsreut. Wenn man auf der genannten Straße in den Ort hineinfährt, sieht man ein einspuriges Sträßchen, das bergauf abzweigt. Um zum Burgstall Redeben [...]

Da Knaus der Woche: G’scheckat-scheena Schmoizdowe im Frühling!
Immer wieder zieht es Hog’n-Fotograf Georg Knaus hinunter in den Schmalzdobel, das bei Urlaubern wie Einheimischen gleichermaßen beliebte Tal zwischen Ringelai und Perlesreut. Nicht nur, weil er dort in regelmäßigen Abständen im idyllisch-gelegenen [...]

Da Knaus der Woche: Wolkenmeer über den „Bavarian Highlands“
Was für ein Ausblick, was für ein Panorama! Gott muss einfach ein Waidler sein – anders kann man sich diese göttliche Schönheit, die Hog’n-Fotograf Georg Knaus hier mit seiner Kamera eingefangen hat, nicht erklären. Da fehlen [...]

Der Kapellenhof: Verstecktes Idyll im Schmalzdobl
Ringelai. Tradition und Moderne – im Kapellenhof in der Nähe von Ringelai vereinen sich diese Gegensätze zu einer ansprechenden, gemütlichen Symbiose mit typisch-bayerischem Wirtshaus-Flair. 1911 wurde die Fläche von einer Weidegenossenschaft [...]

Da Knaus der Woche: Verträumter Blick in den nebligen Schmalzdobel
Die Sonne spitzt gerade noch so durch die Wolkendecke, als Hog’n-Fotograf Georg Knaus den Auslöser seiner Nikon betätigt. „Heuer ist es gar nicht so einfach, Schnee und Sonne zu erwischen“, sagt da Schos – und [...]

Da Knaus der Woche: Sommerlicher Blick afn Schmoizdowe
Nur ein paar Schäfchenwolken zieren den blauen Himmel. Das lange Gras wogt sanft im Wind. Sattgrün schwingen sich die Hügel um den Schmoizdowe. Voller Licht und Wärme kommt der KdW diesmal daher. „Bestimmt eines der schönsten Fleckerl [...]

Da Knaus der Woche: Wenn der Dreizack des Dachsteins die Waidler grüßt …
Wenn im Herbst in den Tälern der Dunst noch schläft, ist der Hog’n-Fotograf schon längst unterwegs, um so wunderschöne Bilder wie den dieswöchigen KdW einzufangen. In Adelsberg hatte Georg Knaus diesen enormen Weitblick nach Süden [...]
Neueste Kommentare