
Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kein Schönwetter in Sicht“
Ein steuerndes Tief zieht in den kommenden Tagen von den Britischen Inseln über Frankreich bis nach Norditalien. Wie schon in den Vortagen führt es weiterhin gemäßigt-feuchte Meeresluft nach Mitteleuropa und somit auch in den Woid.
Damit [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig mit Schauer-Risiko“
Das steuernde Hochdruckgebiet, das dem Bayerwald in den vergangenen Tagen echte Frühlingsgefühle bescheren konnte, wandert zum kommenden Wochenende hin nach Südosten ab. Zwar verhindert ein weiteres Hoch über der Ostsee, dass Tiefs vom Atlantik [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zeitweise regnerisch“
Ein Teil-Tief über den Britischen Inseln macht sich in Kürze selbstständig und zieht weiter Richtung deutsche Nordseeküste. Seine Warmfront erfasst den Bayerischen Wald zu Beginn des Wochenendes mit trübem Regenwetter.
Erst im Laufe des [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zwei Tage Sonnenschein“
Nachdem die Woche insgesamt recht nass und mit unterdurchschnittlichen Temperaturen einhergegangen ist, steht den Waidlern zum kommenden Wochenende ein durchaus erfreulicher Lichtblick ins Haus. Das bisher wetterbestimmende Höhentief über [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Super-Sonne zum Wochenende“
Ein kräftiges Hochdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen vom Atlantik über das nördliche Mitteleuropa hinweg in Richtung Schwarzes Meer. Kräftiges Absinken in seinem Einflussbereich sorgt großflächig für Abtrocknung der herbstlichen [...]

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Turbo-Frühling macht eine Pause“
Die frühlingshaften Temperaturen, die uns momentan Tag für Tag aufs Neue verwöhnen, lassen uns die Möglichkeit fast als ausgeschlossen erscheinen, dass es im März jederzeit noch einmal kälter werden könnte. Ausgerechnet jetzt, wo die [...]
Neueste Kommentare