„Schrank-Wanderung“ von Leopoldsreut ins Paul-Friedl-Haus
Finsterau. In welchen Raum ist es einst gestanden? Wer hat es genutzt? Von welchen menschlichen Schicksalen ist es Zeuge geworden? Wurde darin etwas aufbewahrt? Möbelstücke – nicht alle, aber viele – haben eine Geschichte zu erzählen. [...]
Waidler-Berufe vo damois (5): Der Schindelmacher
In unserer Waldheimat war Nadelholz der Baustoff schlechthin. Die meisten Häuser in den Walddörfern wurden komplett aus Holz gebaut. Wände, Fenster, Fußböden, Decken haben die Zimmerer und Schreiner aus Balken, Dielen und Brettern gefertigt. [...]
Holz an der Hütte: Sepp Pfeffer – der letzte Schindelmacher von Zwiesel
Zwiesel/Viechtach. Es ist kaum zu übersehen, wo Josef „Sepp“ Pfeffer in diesen Wochen seine Baustelle hat – rundherum ist das Haus aus den späten 50er Jahren mit hellen Schindeln aus Lärchenholz verkleidet. Es strahlt an [...]
Neueste Kommentare