Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Schiefweg"

Hommage an Emerenz Meier: 10 Jahre Auswanderer-Museum „Born in Schiefweg“

11.01.2021 | kein Kommentar
Schiefweg. Von Amerika hatte sie keine besonders ehrfürchtige Meinung: „Kennst du das Land, wo Grabsch und Humbug blühn, die Herzen einzig für den Dollar glühn…“, reimte die aus Schiefweg bei Waldkirchen stammende Dichterin [...]

Coronakrise im Woid – Tag 46: Erinnerungen an einstige Treffen im Biergarten

29.04.2020 | kein Kommentar
Mittwoch, 29. April: Angenehm warme Temperaturen und ein kühles Bier: Dieser Gegensatz hat eine anziehende Wirkung auf viele Menschen im Freistaat Bayern – gestern, heute und wohl auch morgen. Der Besuch des heimischen Biergartens gehört [...]

Born im Woid, Leben „im Amerika“: Friedemann Fegert und die Auswanderer

15.05.2018 | 2 Kommentare
Karlsruhe/Bayerischer Wald. Die Armut und Perspektivlosigkeit im Bayerischen Wald sorgte Anfang des 20. Jahrhunderts dafür, dass viele Bewohner ihre Heimat verließen – und „im Amerika“ ihr Glück suchten. Vor allem aus den [...]

„Denkmalschutz entscheidet, ob das Schmuckstück verschwindet“

03.03.2017 | kein Kommentar
Waldkirchen. Als besonders gläubig würde sich Anton Süß nicht bezeichnen. Dennoch liegt ihm das im Schatten der Stadtpfarrkirche befindliche Pfarrhaus im Zentrum von Waldkirchen sehr am Herzen. Der 62-Jährige hat sich deshalb dazu entschlossen, [...]

Hog’n-Nostalgie-Serie (5): Emerenz Meier und der „saubayerische Lümmel“

28.05.2015 | kein Kommentar
Friedemann Fegert, der ausgewiesene Auswanderungsforscher und Mitgestalter des Auswanderungsmuseums im Emerenz-Meier-Haus „Born in Schiefweg“ stellt uns einmal mehr Einblicke in sein neues Buch über die Bayerwald-Dichterin Emerenz [...]

Severin Freund in Waldkirchen: „Wir sind stolz auf Dich!“

27.03.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Ein Meer bunter Regenschirme – und irgendwo mittendrin Severin Freund. Gut eintausend Blicke waren auf ihn gerichtet, als er am Donnerstagabend auf dem Waldkirchener Marktplatz eintraf – in einer Kutsche, begleitet [...]

Ortsnamen und Siedlungs-geschichte: Als Waldkirchen noch Baltchirchen hieß

20.03.2015 | kein Kommentar
Waldkirchen. Wie wurde aus „Baltchirchen“ eigentlich Waldkirchen und aus „Schefe“ das heutige Schiefweg? Warum hießen Appmannsberg und Saßbach um 1250 „Ortwinsperge“ und „Sitespach“? Und warum [...]

Hog’n-Nostalgie-Serie (3): Ins Amerika – Herzogsreuter gehen nach Chicago

19.02.2015 | kein Kommentar
Herzogsreut/Chicago. Wie die Herzogsreuter nach Amerika gekommen sind, darüber weiß er Bescheid: Spannend und lebendig erzählt der Auswanderungsforscher und Mitgestalter des Auswanderungsmuseums in Schiefweg, Dr. Friedemann Fegert über die [...]

Da Knaus der Woche: Morgenstund‘ hat Gold im Mund

14.07.2014 | kein Kommentar
  Dass Hog’n-Fotograf Georg Knaus alles andere als ein Langschläfer ist, hat er schon oft bewiesen. Doch dieses Mal ist ihm etwas Außergewöhnliches gelungen: Der Freyunger Naturfotograf hat es geschafft, dass ein altbekanntes [...]

Gestohlenes Gedenkkreuz: Bislang noch keine heiße Spur

27.10.2013 | kein Kommentar
Wotzmannsreut/Schiefweg. „Schamds enk“, „Do foid da nix mehr ei“, „So a Sauerei – charakterlos“ – die Reaktionen aufm Facebook-Hog’n waren eindeutig. Fassungslosigkeit, Mitgefühl mit den [...]

Born in Schiefweg: Wie die Dichterin Emerenz Meier vom Woid nach Chicago kam

21.07.2013 | kein Kommentar
Schiefweg. „Wann wer auf Gottes weiter Welt verlassen is, bin i‘. I‘ hab koa Hoamat, hab koa Geld, mei‘ Jugad is bald hi‘. Und sollt i‘ in der Fremd verderb’n, so laß mi‘, Herr, bald sterb’n“ [...]

Liebeserklärung auf der Straße: Wer will Patrick heiraten?

12.07.2013 | kein Kommentar
Schiefweg/Sickling. Seit Emerenz Meier ist der kleine Bayerwald-Ort Schiefweg für Gedichte und Erzählungen bekannt. Doch nicht nur in deren Geburtshaus im Dorfzentrum kann der Passant Poesie entdecken – auch auf der Straße zwischen [...]

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner