Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Saulorn"

Da Knaus der Woche: Wassergold im herbstlichen Bayerwald

30.10.2023 | kein Kommentar
Für den diesmaligen „Knaus der Woche“ mit dem Titel „Wassergold“ hat sich da Schos einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Einen Ort, der verlassen scheint, aber doch irgendwie mit Leben erfüllt ist. „Im Haus [...]

Da Knaus der Woche: Die Drachenhügel des Bayerischen Waldes

23.10.2023 | kein Kommentar
Nicht Herbst, sondern Sommer könnte man beim Anblick des aktuellen „Knaus der Woche“ vermuten. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, sattgrüne Wiesen. „Nur an der leichten Blätterfärbung erkennt man, um welche Jahreszeit [...]

Da Knaus der Woche: „Oh, es is’n schönes Land“, dieser Woid!

16.10.2023 | kein Kommentar
„Schaut durch die Bäume Auf schlafende Blumen Rehe und Hasen Berge und Täler Wiesen und Felder Oh, es is’n schönes Land“     Diese Textzeilen stammen aus dem Song „Bei Nacht“ von Rio Reiser (1950-1996), [...]

Da Knaus der Woche: Drent an da behmisch’n Grenz

10.10.2023 | kein Kommentar
Im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet, gleich hinter der Grenze, ist’s meist unwahrscheinlich ruhig – gerade im Herbst. Keine Menschenseele. Nur man selbst und die Natur, die einen umgibt. Dies durfte Hog’n-Fotograf Georg [...]

Da Knaus der Woche: Van Gogh hätte seine Freude dran gehabt

18.09.2023 | kein Kommentar
„Da van Gogh war bestimmt a Kumreida“, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus angesichts seines neuesten Schmuckstücks überzeugt – „zumindest schauten die Wolken heute sehr nach dem Vincent aus…“ Gefunden [...]

Da Knaus der Woche: D’Sun geht unter iwa Greizbeag!

11.09.2023 | kein Kommentar
Mit Sonnenuntergängen wie aus dem Bilderbuch ist der Bayerischer Wald in diesem Jahr besonders gesegnet – gerade gegen Ende des Sommers zeigt sich der gelbe Planet immer wieder von seiner goldigsten Seite überm Woid. So auch am vergangenen [...]

Da Knaus der Woche: Wie Kulissen in einem Bayerwald-Theater

04.09.2023 | kein Kommentar
„Wie Kulissen in einem Theater breiten sich die harmonisch aneinander gereihten Hügel vor dem Auge des Betrachters aus“, beschreibt Hog’n-Fotograf Georg Knaus seinen neusten „KdW„, den er am vergangenen Wochenende [...]

Da Knaus der Woche: Aus der Mitte entspringt ein Baum

28.08.2023 | kein Kommentar
Ordentlich „Hoiz vor da Hüttn“ hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus am vergangenen Wochenende in Hinterwollaberg (Gemeinde Jandelsbrunn) entdeckt. Wobei man wohl besser von „Hoiz vor da Kirch“ sprechen muss. Denn die [...]

Da Knaus der Woche: Wenn die Waldelfen Frühstück machen…

21.08.2023 | kein Kommentar
„Wenn die Waldelfen Frühstück machen, dann dampft’s im Woid“, davon ist Hog’n-Fotograf Georg Knaus überzeugt. Den Beweis liefert er sogleich mit: Rauchschwaden, die nach einer Regenpause aus einem Waldstück bei Saulorn [...]

„Sauerei“ in Saulorn: Webers Sorge um „Landschaftselemente“

12.04.2023 | kein Kommentar
Saulorn. Franz Weber ist kein emotionaler Typ, der zu Übersprungshandlungen neigt. Ganz im Gegenteil. Selbst wenn ihn in seiner unmittelbaren Nachbarschaft in Saulorn (Gmd. Hohenau) etwas tierisch nervt, bleibt er zunächst ruhig. Jedes seiner [...]

Da Knaus der Woche: Toskana-Allee im Bayerischen Woid

18.07.2022 | kein Kommentar
Die „Toskana-Allee“ hinauf auf den Freyunger Geyersberg hat Hog’n-Fotograf Georg Knaus im früh-morgendlichen Streiflicht am vergangenen Wochenende fotografiert. In der Nähe von Saulorn hat er dazu seine Kamera positioniert. [...]

Liebe und Dating in Corona-Zeiten: „Mein Bauchgefühl war gut“

19.01.2021 | kein Kommentar
Passau. Tinder, Lovoo, Parship und ElitePartner: Es gibt viele Möglichkeiten, sich über das Internet kennenzulernen. Gerade in Corona-Zeiten mutieren Dating-Plattformen zum maßgeblichen Kennenlern-Milieu. Manchmal reicht es nur für eine [...]

Josef Gais: „Meine größte Schwachstelle wird immer wieder deutlich“

28.07.2020 | kein Kommentar
Hohenau. Vom Bademeister zum Bürgermeister – es gibt wahrlich weichere berufliche Übergange. Und dennoch ist Josef Gais davon überzeugt, in seinem alten Beruf das nötige Rüstzeug für seine neue Aufgabe bekommen zu haben. Der 48-Jährige [...]

Owlpeg: Ein Hering, der dem Camper das Leben erleichtern soll

21.08.2019 | kein Kommentar
Saulorn. Viele Camper kennen den Moment, wenn der Hering aus Stahl oder Blech nicht so recht halten will, obwohl man ihn mit voller Kraft in den Boden gewuchtet hat. Gerade bei Wind und Wetter wünscht sich so mancher Wohnmobilbesitzer eine [...]

Ausbildung first: Bei TOHA werden die künftigen Fachkräfte selbst gemacht

14.12.2017 | kein Kommentar
-Adverticle- Heldengut. Den seit Längerem vorherrschenden Fachkräftemangel will die TOHA Automobil-Vertriebs GmbH mit einem einfachen, jedoch umso effektiveren Lösungsweg umgehen: Die Geschäftsleitung des Heldenguter Betriebs legt großen [...]

Georg Brunnhölzls Bienenquiz: Auf den Spuren der kleinen Honiglieferanten

07.03.2016 | 2 Kommentare
Saulorn. Wie viele Tage dauert eine Entwicklungsstufe der Arbeiterbiene? Was machen die männlichen Bienen nach dem Schlüpfen? Mal ganz ehrlich: Wer hätte auf diese Fragen ohne längeres Überlegen eine Antwort parat? Wohl nur die allerwenigsten [...]

Botschafter des Bayerischen Waldes (1): Woid-Multitalent Georg Brunnhölzl

26.11.2015 | kein Kommentar
Saulorn. Georg Brunnhölzl aus Saulorn in der Gemeinde Hohenau gehört zu denjenigen Menschen, die den Woid über alles schätzen und über alles lieben. Mehr als 30 Jahre verbrachte der heute 71-Jährige im fränkischen Exil – die Sehnsucht [...]

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • NMS bei Ex-Häftling vs. Krankenkasse: „Der Fall ist wahnsinnig komplex“
  • Torsten Gründer bei „Das schreckliche Mädchen“ Anna Rosmus an der Uni Passau
  • Helga Kurz bei Debatte: Ist die ADAC-Dreistädte-Rallye noch zeitgemäß?
  • Penzenstadler Franz bei Schmaizler-Macher Prager: „Wer lang schnupft, der lebt lang“
  • Purschke bei Asylheim im Rabensteiner Hotel Bavaria? „Das Dorf hat Angst“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Mia san Oans“ – „Schmidls“ Manifest für mehr Menschlichkeit
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Neuschnee und zapfig kalt“
  • Im Kreuz ist Heil (2): Die „Anti-Spuk-Kapelle“ in Kohlstatt
  • Menschen aus dem Arberland (2): Glasmaler, Gerber und Köche
  • Hog’n-Steuertipp (149): Ende der Pendlerpauschale?

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Natur Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner