Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Posts Tagged "Rupert Berndl"

Schrazlgänge – Zuflucht für Lebende oder „Wohnung“ für Tote?

01.03.2021 | kein Kommentar
Im Bayerischen Wald werden immer wieder unterirdische Gänge und Höhlen entdeckt. Es sind fast ausschließlich Zufallsfunde, die gelegentlich durch das Einbrechen von schweren Fahrzeugen mitten in Wiesen- oder Ackerflächen auftauchen, häufig [...]

1870/71 – der vergessene Krieg. Teil (4): Die Reichsgründung

18.11.2020 | kein Kommentar
Der gemeinsame Sieg der deutschen Staaten, der im Rahmen dieser Historien-Serie bereits ausführlich beschrieben worden ist, hatte den entscheidenden letzten Anstoß für eine staatliche Einigung gegeben. Und so erfolgte noch vor Kriegsende [...]

1870/71 – der vergessene Krieg. Teil (3): Die Rolle Bayerns

28.10.2020 | kein Kommentar
Während sich die Herrscher der anderen deutschen Staaten rasch in die im zweiten Teil unserer Historien-Serie neu geschaffenen Einheit fügten, lehnte der König von Bayern diese zunächst entschieden ab. Ludwig II. war bestrebt, seinem Land [...]

1870/71 – der vergessene Krieg. Teil (2): Die Rolle der Eisenbahn

21.10.2020 | kein Kommentar
Mit Krieg hatten beide Seiten seit einiger Zeit gerechnet, wie im ersten Teil unserer Historienserie rund um den „Siebzigerkrieg“ deutlich wurde. Zu deutlich fielen im Vorfeld die Meinungsverschiedenheiten aus. Die Vorbereitungen [...]

Das Waldkirchener Pfarrhaus ist gerettet – und aus Saulus wurde Paulus

08.10.2020 | kein Kommentar
Waldkirchen. Spannend und auf Messers Schneide war sie allemal, die Entscheidung, was aus dem alten Pfarrhaus in Waldkirchen werden sollte. Grundlegende Veränderungen im Bereich der Kirche und damit dringend erforderliche Maßnahmen zur Umstrukturierung [...]

1870/71 – der vergessene Krieg. Teil (1): Wie es dazu kam

24.09.2020 | kein Kommentar
Dieser deutsch-französische Waffengang ist in unserem Geschichtsbewusstsein bei weitem nicht so fest verankert wie der Erste, oder gar der Zweite Weltkrieg. Verwunderlich ist das nicht, liegt doch diese folgenschwere Auseinandersetzung nun [...]

Bücher-Verlosung: Als die Eisenbahn in den Wald kam

04.04.2019 | kein Kommentar
Die Erschließung des Bayerischen Waldes mit den verschiedenen Lokalbahnen brachte ab dem Ende des 19. Jahrhunderts einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung für den gesamten Landstrich. An den Bahnlinien zwischen Passau und Haidmühle, Freyung, [...]

Wahrlich kein Griff ins Klo: Die FRG-Kulturpreis-Träger 2017

23.02.2017 | kein Kommentar
Freyung. Bereits zum 31. Mal wird am Samstag, 11. März, der Kultur- und Förderpreis des Kulturkreises Freyung-Grafenau e.V. vergeben. Mit dem Ziel, kulturelle Aktivitäten im Landkreis zu fördern und zu würdigen, geht die Auszeichnung in [...]

„Natur im Schloss“ – am 27. September im Jagd Land Fluss Museum Freyung

23.09.2015 | kein Kommentar
– Anzeige – Der Nationalpark Bayerischer Wald und das Museum Jagd Land Fluss laden am kommenden Sonntag, 27. September, ab 11 Uhr interessierte Bürger zum Besuch bei freiem Eintritt und mit kostenlosen Führungen durch die Ausstellung [...]

Lehrer, Künstler, Autor: Rupert Berndls Liebe zum Bayerischen Wald

16.01.2014 | kein Kommentar
Waldkirchen. Herzlich begrüßt Rupert Berndl seine Besucher. Das große Haus wirkt einladend, am Treppenaufgang fallen die vielen Bilder – selbstverständlich alles Eigenwerke – sofort auf. Folgt man dieser Treppe ganz nach oben, [...]

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n