![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2022/05/Patrick-Tresset_Burg-Ranfels-2-100x100.jpg)
Kann Künstliche Intelligenz Kunst schaffen?
-Adverticle-
Man kennt dieses typische Szenario aus Zeichenklassen: Da verharrt eine Person bewegungslos vor einer Reihe von Kunststudenten oder Schülern, die versuchen ein Portrait zu zeichnen. Aus unterschiedlichen Perspektiven. Aber immer [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2020/01/bot-roboter_pixabay_1351940-100x100.png)
Meinungsfreiheit auch für Bots? Wenn der Roboter zum Redakteur wird
Passau. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und steht unter besonderem gesetzlichen Schutz. Doch das Grundgesetz bezieht sich auf menschliche Kommunikation. Was, wenn man es mit Kommunikation zu tun hat, die von einem Algorithmus erzeugt wurde? [...]
![](https://www.hogn.de/wp-content/uploads/2018/07/reinholdpopp_6-100x100.jpg)
Hog’n-Serie (2): „Die Zukunft unterliegt keinen Naturgesetzen!“
Wien. Wie sieht eigentlich die berufliche Zukunft aus? Werden uns Robotor und Maschinen bald die Arbeitsplätze streitig machen? Und: Sollte das nicht eigentlich ein Grund zur Freude sein? Auf Fragen wie diese hat uns Univ.-Prof. Dr. Reinhold [...]
Neueste Kommentare